Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Akku Spannung interpretieren



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Akku Spannung interpretieren

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
mann kann sich ja bei manchen Kameras anstelle des Akkustandes auch die Spannung anzeigen lassen.

Aber was genau sagt mir das? Also woher weiß ich ab wieviel Restspannung eine Kamera ausgeht?
Ausprobieren? Oder gibt es da feste Richtlinien?

Weil 0 ist es ja definitiv nicht. Bei der Pocket4k hab ich zb. 6.2V-6.3V als grober Wert bemerkt wann die ausgeht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von pillepalle »

Eine Spannungsanzeige ist einfach nur eine andere Art der Anzeige. Man findet die z.B. öfter mal wenn man einen variabelen Spannungsbereich hat, an dem das Gerät läuft.

Bei meinem Audiorekorder kann ich das Gerät z.B. zwischen 9V und 16V betreiben. Wenn ich nichts vorab angebe, dann lasse ich mir lieber die Spannung anzeigen. Ich kann mir aber auch Batterie-Balken anzeigen lassen, muss dafür aber die angelegte Spannung, also wieviel Volt die Batterie liefert (im Falle der NP-1 sind es 14.4V), und die Spannung ab der abgeschaltet werden soll (beim Rekorder 9V) angeben. Dann werden mir auch die Batteriebalken richtig angezeigt. Ohne diese Eingabe vorab wäre eine Anzeige in Volt wohl sinnvoller.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 12:20 ... Akkustandes auch die Spannung anzeigen lassen.

Aber was genau sagt mir das? Also woher weiß ich ab wieviel Restspannung eine Kamera ausgeht?
ob und wann welche Cam meint, AkkuSchützend abzuschallten weiß ich nicht.

Aus Akkusicht sollte die Zellenspannung nicht unter 3.3V (LiIon) sinken!

Aber dies ist keine harte Grenze, 3.2V geht auch noch, stresst aber den Akku stärker (deep cycle), was auf die Lebensdauer geht.
Außerdem hängt dieser Endwert von der Zellen-Bauart ab. Alternativ könnte zB auch LiFe-Konstruktion in der Zelle drin stecken. oä!
Erkennt man iA aber von außen nicht, ist ja nicht deklariert.

Auch sollte der Akku nicht lange (tief)entladen liegen bleiben, auch nicht bei MaxLadung!
Ideal (für Lebensdauer) ist Lagerung bei halber Ladung 3.8V.

Wenn doch mal tiefentladen war, dann den Akku (anfangs) mit möglichst geringem Strom laden, wenn der Lader das kann.
LiPos können sonst dicke Backen bekommen, harte Module können sonst evtl platzen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von DAF »

pillepalle hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 12:33 Eine Spannungsanzeige ist einfach nur eine andere Art der Anzeige...
So ist mir das auch bekannt. Im Gegensatz zu den 3-5 Balken der herkömmlichen Akkustandsanzeige halt mit einer etwas höheren Ablesegenauigkeit. Dafür meist ohne Farbwechsel der Anzeige auf rot, wenn´s knapp wird. Also was für Nerd´s ;)
Wann der Hersteller die Cam/das Gerät abschalten lässt, ist nirgends "vorgeschrieben" und hängt sicher auch mit der Spannungstoleranz seiner Baugruppen ab.

Hab mich neulich hierfür
https://mechanikwerkstatt.de/v0/akkutester_v085_720.mp4
mal damit beschäftigt. Und wie @dosaris sagt: Es gibt keine hart definierte Grenze, sondern Spielräume wie tief ein Akku entladen werden darf/sollte/muss.
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von -paleface- »

Wäre halt interessant zu wissen.

Als Beispiel zur Pocket noch mal.
Die normale Anzeige ist bei ca. 6,4V rot geworden.

Normalerweise hätte ich sofort den Akku gewechselt. Aber da ich wusste das die Kamera erst bei 6,2V ausgeht hab ich mir noch etwas Spiel gegeben. Und konnte so noch über 10min damit arbeiten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 17:24 ...
Die normale Anzeige ist bei ca. 6,4V rot geworden.
das entspricht etwa (s.o.) eben dem 3.2V lower Limit bei 2S-Akkus
Normalerweise hätte ich sofort den Akku gewechselt. Aber da ich wusste das die Kamera erst bei 6,2V ausgeht hab ich mir noch etwas Spiel gegeben. Und konnte so noch über 10min damit arbeiten.
genau!

wenn man aktuell unbedingt noch einige shots braucht gez halt nicht anders.
Meist funktioniert's. Ist aber ungesund für den Akku.

you decide!



rush
Beiträge: 15015

Re: Akku Spannung interpretieren

Beitrag von rush »

Das Problem ist eher das die Spannung zum Ende hin nicht unbedingt immer linear verläuft - insbesondere ältere Zellen neigen dann zu abrupteren Spannungsabfällen und dann riskiert man im worst case einen nicht sauber abgeschlossenen Take, je nachdem wie die Kamera damit noch umgehen kann
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45