Gast

Zwar Hörprojekt, aber auch für Filme(r) interessant! - Musikfrage

Beitrag von Gast »

Hallo,

da die Themengebiete, was Musikverwendung für Filme oder Hörprojekte angeht, sich überschneiden, hoffe ich, ich darf hier meine Frage stellen...


ich möchte demnächst eine CD von mir herausgeben, auf der meine Gedichte in vertontem Zustand zu hören sind.
Dabei ist ein reines Vorlesen uninteressant, es geht darum, die Texte mit Musik, Geräuschen und Effekten zu unterlegen/verstärken/kontrastieren. Ich habe solche kleinen "Hörkunst"-Werke im Rahmen unseres Uniradios aufgenommen, da die Uni aber einen Vertrag mit der Gema laufen hat, musste ich mir um die Musik keine Sorgen machen.
Nun möchte ich aber die geplante CD im Rahmen meiner Lesungen, die ich abhalte, bei Gefallen auch zur "kommerziellen Verbreitung" (geschätzte Verkaufszahlen 2 pro Jahr...) an Interessierte anbieten, was die Sache natürlich erschwert.

Nun meine Frage(n):

a)Gibt es irgendwo eine Art Pool für rechtefreie Musik oder auch nur kurze Musiksamples? (Also nicht 1 Instrument-Samples, sondern "fertige" Musik, nur eben in kürzerer Dauer als ganze Stücke)
so etwas wie hoerspielbox.de, nur eben nicht nur mit Geräuschen, sondern auch mit Musik?

b)Gibt es, außer Komponisten anzusprechen, noch eine andere Möglichkeit für mich, umsonst an Musik zu kommen, die ich "kommerziell" verwenden darf? (Auch für Filme?)

c) Wie schaut die rechtliche Regelung bei Verwendung von kurzen Samples aus "bekannter" Musik aus?

Um es zu betonen, die Musik"fetzen", die ich benötige, sollen eine Dauer von einigen Sekunden bis maximal einer Minute haben...wie schaut es da mit Zitierrecht oder ähnlichem aus?



Besonders wichtig: Fragen a) und b)


Allerbesten Dank im Voraus,

ein an juristischen Spitzfindigkeiten, Rechtefragen und der Welt verzweifelnder, völlig abgebrannter Filmstudent, der sich mal an was anderes ranwagt...



steve
Beiträge: 220

Re: Zwar Hörprojekt, aber auch für Filme(r) interessant! - Musikfrage

Beitrag von steve »

Schon erledigt...Tschüss
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



Roland

Re: Zwar Hörprojekt, aber auch für Filme(r) interessant! - Musikfrage

Beitrag von Roland »

Ich bin auch kein Rechtsexperte, habe aber wegen eigener Projekte ein bisschen Erfahrung sammeln köönen:
Zu B)
Es gibt sogenannte "Gemafreie Musik". Damit haben sich alle rechtlichen Probleme diesbezüglich erledigt. Diese muss natürlich gekauft werden.

Zu C)
Wenige Sekunden bis 1 Minute sind nicht kurze Schnipsel sondern sehr lange Musikauszüge. Ein halbsekündiger "orchestral Hit" aus einer Mozart-Sinfonie ist in der regel problemlos u verwenden, da kaum zurückverfolgbar und völlig aus dem Original Kontext gerissen. Sobald man aber ein Werk eindeutig zuordnen kann, bekommst du rechtliche Proleme z.B. "Auf der Reeperbahn nachts um halb ein" sind ca. 3 Sekunden sample aber deutlich zurückverfolgbar. Da melden sich natürlich irgendwann die Rechteinhaber.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Roland



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Zwar Hörprojekt, aber auch für Filme(r) interessant! - Musikfrage

Beitrag von Stefan »

Im Internet Archive findest Du auch allerhand GEMA-freies, sogar kostenlos. Die Nutzungsbedingungen sind bei den einzelnen Dateien dabei.
http://www.archive.org/audio/

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01