klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat jemand eine Ahnung wie ich UVI Workstation Instrumente in Live unter Windows intergriere?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5285

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »

Ahnung hab ich keine aber eine Link

https://support.uvi.net/hc/de/articles/ ... leton-Live



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke, aber das habe ich schon alles ohne Erfolg durch.
Besonders schön auch dieser verwirrende Satz:

Note: Audio Unit format is only supported on Mac, you will have to use VST on PC
Was denn jetzt, nur Mac oder nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14688

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

AU ist das Mac Plugin Format

Du musst es also definitiv als VST installieren und schauen wo er die Plugins hinknallt... Leider klappt das bei manchen Herstellern nicht wie gewünscht im standardisierten Folder - auch durch die 32/64 Bit Nummer geht da manchmal was quer.

Wenn du den Ordner ausfindig gemacht hast wo das Uvi Plugin liegt gehst Du nach Live und checkst in den Settings die Plugin Pfade... In den meisten DAWs kannst du mehrere Ordner manuell ergänzend hinzufügen da Eingangs genanntes Problem häufig auftritt etwa wenn der Installer keine Anpassungen ermöglicht.

Dort dann entsprechend die Folder hinzufügen und neustarten - dann sollte er das Plugin erkennen.

Nutze aber weder Live noch Uvi - daher viel Erfolg aber meist liegt es nur an Banalitäten.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir rush, die Frage ist, welchen von den Ordnern.
Hab mal einen verlinkt, tut sich aber nix.

Bei Ableton kann man auch nicht mehr anrufen, haben wohl den Telefon support eingestellt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die eigentliche Bank ist nur im 2. Ordner, die hab ich auch getestet, funzt nicht.
Komisch ist auch, das es nicht wenigtens als Signal via Soundcard abgefangen werden kann, es kommt kein input zu stande.

Mega Käse!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14688

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

Das UVI Plugin läuft ja demnach bzw lässt sich in Live aufrufen den Screenshots nach zu urteilen.
Oder ist das die Standalone?

Dann ist es eher ein Problem innerhalb der Anwendung vermute ich. Sind die dort angegebenen Suchordner korrekt? Also ohne Schreibfehler? Oder hast du den Content vllt auf D anstatt auf C etc? Windows hat ja auch angefangen den Programme Ordner zu splitten - evtl liegt der Quatsch im x86 Ordner?

Keine Ahnung wo du deine Librarys speicherst - bei mir liegen sie alle (herstellerübergreifend) in einem Ordner der externen SSD.
Dorthin verlinke ich dann in entsprechenden Plugins - einige finden ihren Inhalt dann automatisch sofort, bei anderen muss man den jeweiligen Ordner einmal aktiv anwählen damit es für die Zukunft passt.
Insbesondere bei Kontakt Instrumenten ist das immer etwas fummelig - aber machbar.

Viel Erfolg
keep ya head up



Bluboy
Beiträge: 5285

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »

So wie ich das sehe ist der StandardPfad (den muß man in Ableton anwählen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14688

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

Genau - im Steinberg Ordner landeten VST Plugins eigentlich immer standardisiert weil seinerzeit von Steinberg entwickelt.

Nur sind bei großen Sample Librarys die Samples häufig an anderen Orten wie das PlugIn an sich zu finden da der Speicherplatz der internen Platten sonst schnell überlaufen würde.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs, das hat geholfen, allerdings nicht in dem man den Ordner in Live angibt, nein, es muß ja etwas komplizierter sein. ;-)
Man muß von dem Steinberg VST Ordner eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, VSTPlugins64 nennen und diesen in den Standard bzw in den Ordner kopieren, wo Live die anderen Plugins gefunden hat.

Das ist in meinem Fall der VSTPlugins Ordner unter ProgrammFiles.
Aber was bitte ist nun so schwer dies einfach in die Hilfe zu schreiben, denn wenn schon wie im Screenshot gezeigt das UVI Prog die Pfade selber anzeigt, geht man doch auch davon aus, das dies die sind die man verwenden muß.

Aber trotzdem, vielen Dank auch an Blueboy für den finalen Hinweis, hätte ich im Leben nicht reingeguckt! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5285

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wo wir übrigens gerade schon dabei sind, hätte da noch so eine Anfängerfrage. :-)
Wenn ich über eine Padtaste eine Sample in Live aktivieren, also spielen lassen kann ( heißt wohl clip) warum kann ich dann mit noch einem touch auf den Pad den Sample nicht beenden?

Ich finde auch hierzu wieder null und nothing und entweder gibt es sowas nicht, oder es ist wieder so simple, das es nimand zeigen muß?
Keine Ahnung warum ich auch in Live nix dazu finde, aber sobald ich die Taste läuft der Sample bis in alle Ewigkeiten, dabei möchte ich doch auch ab und ein sample ab bzw stummschalten.

Wenn ich Live mit so einem Pad spiele, muß ich doch die Sounds auch irgendwie wieder ausbekommen statt nur immer einen anderen Sample, oder?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5285

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von Bluboy »

Hast schon mal die "Space" Taste probiert ?



rush
Beiträge: 14688

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von rush »

Habe gesehen das ich tatsächlich vor Dekaden offenbar auch mal ein UVI Instrument erworben habe oder es irgendwo im Bundle dabei gewesen ist. Dieser ilok Quatsch geht mir nach all den Jahren noch immer auf die xxx :-D

Funzt zwar alles immer irgendwie aber ist unnötig kompliziert - insbesondere wenn man Systeme neu aufsetzt und die Lizenzen vorher nicht "gesichert" hat. Das kann manchmal an Dummheit liegen, aber bei einem Hardware-Ausfall muss man sich dann kompliziert an alle Hersteller einzeln wenden um die Lizenzen wieder reaktiviert zu bekommen. Also genau in dem Fall wo solch ein "Tool" hilfreich wäre versagt es dann irgendwie doch weil man ja alle einzelnen abklappern und auf deren Support hoffen muss.
Mir hängt bis heute noch ein Reverb Effekt auf einem "alten" Rechner fest den es lang nicht mehr gibt, der Support aber nicht bemüht es das ganze zu reaktivieren und sich ilok nicht verantwortlich fühlt. Sei es drum.

Zu Live kann ich Dir tatsächlich nicht helfen, vermutlich ein simples Setting wie das Pad getriggert wird und ob es auf Hold oder dergleichen in Schleife läuft. Ich bin mit Live nie warm geworden genau aus solchen Gründen. Mir fehlte immer die Muße mich einmal richtig intensiv damit zu befassen. Die Live Features benötigte ich dafür aber einfach viel zu wenig als das ich immer den Weg der linearen DAW vorgezogen habe und bis heute vorziehe, egal ob das ProTools oder seit vielen Jahren Reaper ist.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bluboy hat geschrieben: Di 04 Jan, 2022 15:07 Hast schon mal die "Space" Taste probiert ?
Keyboards mit Pad Tasten haben für gewöhlich keine Spacetasten. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: UVI Workstation & Ableton Live

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier als kleines Dankeschön, ein wirkliches netter & kostenloser VST Synthi mit abwechslungsreichen Sounds. :-)
https://u-he.com/products/zebralette/

"HS Finlandia" ist ja jetzt schon mein Liebling, cool!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Di 13:34
» RIP - Frank Glencairn :-(
von medienonkel - Di 10:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39