hrichter
Beiträge: 1

Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von hrichter »

Ich bin Besitzer eines 1Chip Canon Camcorder MVX3i und habe von einem Freund folgenden Kassettentyp bekommen: Panasonic
AY-DVM63PQ

Normalerweise habe ich diese aus dem Consumerberich im Einsatz:
Typ AY-DVM60YE

Bevor ich diese im Canon Camcorder verwenden wollte,
habe ich einmal den Panasonic Support angeschrieben
und das als Antwort bekommen.

*********************************
Sehr geehrter Herr Richter,
vielen Dank für Ihre e-mail und Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es sich bei den MiniDV-Kassetten AY-DVM63PQ um Kassetten aus dem Profibereich (Broadcast) handelt.

Bänder aus dem Broadcastbereich sind nur für Profi-Camcorder vorgesehen. Sollten Sie ein Produkt aus dem Konsumerbereich (bitte prüfen Sie diesbezüglich Ihren Canon Camcorder) besitzen, können nur die genannten Kassetten verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
**********************************

Was sagt ihr dazu? Können, sollen, dürfen?!
Was passiert wenn ich diese im MVX3i verwende?
Ist das schlecht für den Kopf, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Bitte um ein paar Infos, Danke!

Grüsse aus Tulln
Helmut



Gast

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von Gast »

Verwende die AY-DVM63PQ schon seit Jahr und Tag in Cam`s von JVC; Pana und Canon. Hatte noch nie Probleme. Die Cam´s haben aber allerdings auch noch nie andere Bänder als die AY-DVM63PQ "gesehen".

Gruß
karl



molch

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von molch »

ist das auch eine minidv casette oder sowas wie dvcpro?
aber auf jeden fall wird die qualität nicht besser, wenn du die kasette nimmst, somit hast du mehr nutzen, wenn du die verkaufst. (die kasette, nicht die cam :D )



gast

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von gast »

Ist ne´MiniDV. Klar die Qualität wird nicht besser. DV ist schließlich DV. Lt. Datenblatt soll dieses Bandmaterial ist laufeigenschaften -und beschichtungsoptimiert sein. Auch ist das Trägermaterial m.E. ein anderes als bei den Consumer-Bändern. Jedenfalls hatte ich noch nie Probleme mit diesen Bändern, geschweige den irgendwelche Artefakte. Und bei ca. 3,40 EUR( netto) pro Cass. ist das Preis/Leistungsverhältnis der AY-DVM63PQ bei meinem Großhändler unschlagbar.

Gruß
karl



hannes
Beiträge: 1174

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von hannes »

Den Worten von Karl ist eigentlich nichts hinzu zu fügen,
ausser das man das Wort SOLL durch IST ersetzen muß.

Sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Eigenschaften sind deutlich besser. Das wirkt sich NICHT auf das Bild aus (wenn man von weniger dropped Frames mal absieht) sondern auf die Kamera!
Und genau darauf kommts an! Kopftrommel tauschen ist eben schweineteuer.
(Stichworte: Koerzitivkraft, Beschichtung, Banddicke, Wickelverhalten..)

@Molch

> ist das auch eine minidv casette oder sowas wie dvcpro?

Das zeugt davon, daß du von der Materie zwar keine Ahnung hast,
aber große Töne spuckst. hilft hier eigentlich nicht sonderlich weiter.
(erzeugt höchstens Heiterkeit)
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35