hrichter
Beiträge: 1

Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von hrichter »

Ich bin Besitzer eines 1Chip Canon Camcorder MVX3i und habe von einem Freund folgenden Kassettentyp bekommen: Panasonic
AY-DVM63PQ

Normalerweise habe ich diese aus dem Consumerberich im Einsatz:
Typ AY-DVM60YE

Bevor ich diese im Canon Camcorder verwenden wollte,
habe ich einmal den Panasonic Support angeschrieben
und das als Antwort bekommen.

*********************************
Sehr geehrter Herr Richter,
vielen Dank für Ihre e-mail und Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es sich bei den MiniDV-Kassetten AY-DVM63PQ um Kassetten aus dem Profibereich (Broadcast) handelt.

Bänder aus dem Broadcastbereich sind nur für Profi-Camcorder vorgesehen. Sollten Sie ein Produkt aus dem Konsumerbereich (bitte prüfen Sie diesbezüglich Ihren Canon Camcorder) besitzen, können nur die genannten Kassetten verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Panasonic Customer Care Team
**********************************

Was sagt ihr dazu? Können, sollen, dürfen?!
Was passiert wenn ich diese im MVX3i verwende?
Ist das schlecht für den Kopf, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Bitte um ein paar Infos, Danke!

Grüsse aus Tulln
Helmut



Gast

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von Gast »

Verwende die AY-DVM63PQ schon seit Jahr und Tag in Cam`s von JVC; Pana und Canon. Hatte noch nie Probleme. Die Cam´s haben aber allerdings auch noch nie andere Bänder als die AY-DVM63PQ "gesehen".

Gruß
karl



molch

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von molch »

ist das auch eine minidv casette oder sowas wie dvcpro?
aber auf jeden fall wird die qualität nicht besser, wenn du die kasette nimmst, somit hast du mehr nutzen, wenn du die verkaufst. (die kasette, nicht die cam :D )



gast

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von gast »

Ist ne´MiniDV. Klar die Qualität wird nicht besser. DV ist schließlich DV. Lt. Datenblatt soll dieses Bandmaterial ist laufeigenschaften -und beschichtungsoptimiert sein. Auch ist das Trägermaterial m.E. ein anderes als bei den Consumer-Bändern. Jedenfalls hatte ich noch nie Probleme mit diesen Bändern, geschweige den irgendwelche Artefakte. Und bei ca. 3,40 EUR( netto) pro Cass. ist das Preis/Leistungsverhältnis der AY-DVM63PQ bei meinem Großhändler unschlagbar.

Gruß
karl



hannes
Beiträge: 1174

Re: Canon Camcorder MVX3i mit Panasonic Kassetten aus dem Profibereich

Beitrag von hannes »

Den Worten von Karl ist eigentlich nichts hinzu zu fügen,
ausser das man das Wort SOLL durch IST ersetzen muß.

Sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Eigenschaften sind deutlich besser. Das wirkt sich NICHT auf das Bild aus (wenn man von weniger dropped Frames mal absieht) sondern auf die Kamera!
Und genau darauf kommts an! Kopftrommel tauschen ist eben schweineteuer.
(Stichworte: Koerzitivkraft, Beschichtung, Banddicke, Wickelverhalten..)

@Molch

> ist das auch eine minidv casette oder sowas wie dvcpro?

Das zeugt davon, daß du von der Materie zwar keine Ahnung hast,
aber große Töne spuckst. hilft hier eigentlich nicht sonderlich weiter.
(erzeugt höchstens Heiterkeit)
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41