serzui93
Beiträge: 132

Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

Guten Abend,

wir haben seit mehreren Wochen massive Probleme mit allen Versionen der Premiere CC. Aktuell befinden wir uns auf der Version 22.0 ein Downgrade bringt nichts.

Das Problem stellt sich wie folgt da: Kein Flüssiges Abspielen, Tonaussetzer, Abstürze.

Datenbasis:
- Projekt ist normal auf unserem FastShare angelegt
Bei dem "FastShare" handelt es sich um einen Server mit TrueNas mit zwei separaten NAS Platten. Eine Platte ist eine reine SSD Partitionen mit Schreibraten mit cca. 25GB/s. Dies dient bei uns als Schnittplatte.
Die Rechner sind per Glasfaser 25 und 100GB angebunden.

- Trotz dieser immensen Serverleistung im Background können wir nicht flüssig schneiden. Es handelt sich bei den Schnittprojekten in der Regel um Sony FX9 und FX3 Material in AVC INtra.

- dieses Material wird in 4K aufgezeichnet und anschließend in einer HD Sequenz, die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist bearbeitet.

Specs Schnitt PC
5950x,3090ti, 64GB Ram

Hat jemand ne Grobe Idee was in CC abgeht?



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von TomStg »

In Premiere CC ist alles in Ordnung.

Frag Dich lieber, was in Deinem NAS abgeht.
Zum Testen einfach mal ein paar Dateien auf einen Rechner packen und dann lokal schneiden.



serzui93
Beiträge: 132

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

NAS ist komplett durchgecheckt, bevor ich den Post abgesetzt habe, haben wir wirklich alles durch gespielt... ;)
Aber danke für den weitreichenden Kommentar.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jörg »

haben wir wirklich alles durch gespielt... ;)
also auch die simple Bearbeitung von Dateien die außerhalb des NAS liegen?
Das war nämlich Thomas Fragestellung...
Da Eure Probleme ja nach deinen Angaben a l l e Versionen der CC betreffen, sind
hausgemachte Fehlerquellen, oder inkonsistente Dateien der erste Ansatz bei der Fehlersuche.
Passieren die Fehler auch bei anderen als den genannten Clipvarianten?

Frage zu diesem Satz:
die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist
habt ihr tatsächlich diese Sequenz händisch erstellt, oder lasst ihr Premiere die Sequenz
selbsttätig erstellen, indem ihr die Dateien in einen leeren timelinebereich einfügt?
Vorschlag:
erstellt eine Sequenz aus dem Originalfootage, dieses footage kopiert ihr in eine passende FHD sequenz.
Probleme immer noch vorhanden?



Jost
Beiträge: 2146

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jost »

serzui93 hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 22:45 Guten Abend,

wir haben seit mehreren Wochen massive Probleme mit allen Versionen der Premiere CC. Aktuell befinden wir uns auf der Version 22.0 ein Downgrade bringt nichts.

Das Problem stellt sich wie folgt da: Kein Flüssiges Abspielen, Tonaussetzer, Abstürze.

Datenbasis:
- Projekt ist normal auf unserem FastShare angelegt
Bei dem "FastShare" handelt es sich um einen Server mit TrueNas mit zwei separaten NAS Platten. Eine Platte ist eine reine SSD Partitionen mit Schreibraten mit cca. 25GB/s. Dies dient bei uns als Schnittplatte.
Die Rechner sind per Glasfaser 25 und 100GB angebunden.

- Trotz dieser immensen Serverleistung im Background können wir nicht flüssig schneiden. Es handelt sich bei den Schnittprojekten in der Regel um Sony FX9 und FX3 Material in AVC INtra.

- dieses Material wird in 4K aufgezeichnet und anschließend in einer HD Sequenz, die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist bearbeitet.

Specs Schnitt PC
5950x,3090ti, 64GB Ram

Hat jemand ne Grobe Idee was in CC abgeht?
Wenn es vorher ging und jetzt nicht mehr, gibt es ja nur zwei Auslöser: Hardware-Defekt oder veränderte CC-Einstellung.
Der Tipp, NAS zu umgehen, um es als Fehlerquelle auszuschließen, war schon gut.
Anschließend würde ich einen Benchmark durchlaufen lassen, um in Erfahrung zu bringen: Liegen die Leistungen von CPU und GPU im Rahmen des zu erwartenden?

Offenbar tauchen die Fehler beim Decodieren auf. Das sollte eigentlich die GPU machen. Ist das so? Man kann das im Taskmanager unter dem Reiter "Leistung" sehen. Möglicherweise läuft das Dekodieren über die CPU. Bei komprimiertem Material tun sich damit alle CPUs schwer.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von dienstag_01 »

Bei AVC-I gibts doch so gut wie nichts zu dekodieren, gerade deshalb eignet sich das Format doch hervorragend für lahme Computer ;)



Jost
Beiträge: 2146

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 14:38 Bei AVC-I gibts doch so gut wie nichts zu dekodieren, gerade deshalb eignet sich das Format doch hervorragend für lahme Computer ;)
Normalerweise wird das per QuickSync und Hardware-Decodierung weggefiedelt. Können Intel-CPUs prächtig. Der AMD hat aber keine iGPU. Das sollte die Nvidia aber mit links erledigen - wenn sie denn angesprochen wird. Anderenfalls muss die CPU ran. Ich vermag nicht zu sagen, wie gut die Software-Dekodierung von CC funktioniert. Eventuell ist nur ein Häkchen falsch gesetzt.

Aber wenn es vorher ging und plötzlich nicht mehr - und niemand die CC-Einstellungen verändert hat, dann spricht tatsächlich viel für einen Hardware-Defekt.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 15:37
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 14:38 Bei AVC-I gibts doch so gut wie nichts zu dekodieren, gerade deshalb eignet sich das Format doch hervorragend für lahme Computer ;)
Normalerweise wird das per QuickSync und Hardware-Decodierung weggefiedelt. Können Intel-CPUs prächtig. Der AMD hat aber keine iGPU. Das sollte die Nvidia aber mit links erledigen - wenn sie denn angesprochen wird. Anderenfalls muss die CPU ran. Ich vermag nicht zu sagen, wie gut die Software-Dekodierung von CC funktioniert. Eventuell ist nur ein Häkchen falsch gesetzt.

Aber wenn es vorher ging und plötzlich nicht mehr - und niemand die CC-Einstellungen verändert hat, dann spricht tatsächlich viel für einen Hardware-Defekt.
AVC-I ist einzelbildkodiert, läuft also problemlos per Software/CPU.
Quicksync und NVDEC greifen bei AVCHD.



Jost
Beiträge: 2146

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:35 AVC-I ist einzelbildkodiert, läuft also problemlos per Software/CPU.
Quicksync und NVDEC greifen bei AVCHD.
In Quicksync scheint es auch zu laufen. Fehlt aber hier. Eine Vermutung wäre, dass in 4:2:2 aufgezeichnet wurde. Damit tut sich NVDEC schwer.
Bin nun kein PP-Experte. Aber man müsste wohl mal in den PP-Presets schauen, wie dekodiert wird und ob sich per Umstellung das Problem beseitigen lässt.



TomStg
Beiträge: 3853

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von TomStg »

Das Problem hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nichts mit Premiere zu tun.

100.000sende Premiere-User schneiden täglich AVC-I völlig problemlos.
Vermurkstes System, volle Platten, defekte Grafikkarte uä. sind doch immer wieder die Hauptprobleme.

PS:
Sogar defekte/zu schwache Netzteile können Ursache sein.



serzui93
Beiträge: 132

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

Jörg hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 10:11
haben wir wirklich alles durch gespielt... ;)
also auch die simple Bearbeitung von Dateien die außerhalb des NAS liegen?
Das war nämlich Thomas Fragestellung...
Da Eure Probleme ja nach deinen Angaben a l l e Versionen der CC betreffen, sind
hausgemachte Fehlerquellen, oder inkonsistente Dateien der erste Ansatz bei der Fehlersuche.
Passieren die Fehler auch bei anderen als den genannten Clipvarianten?

Frage zu diesem Satz:
die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist
habt ihr tatsächlich diese Sequenz händisch erstellt, oder lasst ihr Premiere die Sequenz
selbsttätig erstellen, indem ihr die Dateien in einen leeren timelinebereich einfügt?
Vorschlag:
erstellt eine Sequenz aus dem Originalfootage, dieses footage kopiert ihr in eine passende FHD sequenz.
Probleme immer noch vorhanden?
Wir haben inzwischen einen Workaround gefunden, - der aber schon sehr strange ist.
SEQ sind erstellt als FHD Sequenz gewesen, und haben dann darin mit 4K Material geschnitten, - wir haben inzwischen die SEQ in die native Auflösung geändert und seit dem läuft es. (kann aber nicht des Rätsels Lösung sein)

Wir haben das gesamte Material inzwischen auch mehrmals auf verschiedene SSDs kopiert um wirklich alle auszuschließen, der Fehler ist immer wieder aufgetaucht...



Bluboy
Beiträge: 5491

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Bluboy »

Adobe hat ein neues Update veröffentlicht - 22.1-2.1



serzui93
Beiträge: 132

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

Wir Daten ab und probieren es wieder aus, mal schauen was passiert.
Den selben Spaß haben wir jetzt mal DaVinci Resolve gemacht, - und siehe einer an, da läuft es perfekt.
Momentan sind die Bugs nicht wirklich nachvollziehbar...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54