serzui93
Beiträge: 132

Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

Guten Abend,

wir haben seit mehreren Wochen massive Probleme mit allen Versionen der Premiere CC. Aktuell befinden wir uns auf der Version 22.0 ein Downgrade bringt nichts.

Das Problem stellt sich wie folgt da: Kein Flüssiges Abspielen, Tonaussetzer, Abstürze.

Datenbasis:
- Projekt ist normal auf unserem FastShare angelegt
Bei dem "FastShare" handelt es sich um einen Server mit TrueNas mit zwei separaten NAS Platten. Eine Platte ist eine reine SSD Partitionen mit Schreibraten mit cca. 25GB/s. Dies dient bei uns als Schnittplatte.
Die Rechner sind per Glasfaser 25 und 100GB angebunden.

- Trotz dieser immensen Serverleistung im Background können wir nicht flüssig schneiden. Es handelt sich bei den Schnittprojekten in der Regel um Sony FX9 und FX3 Material in AVC INtra.

- dieses Material wird in 4K aufgezeichnet und anschließend in einer HD Sequenz, die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist bearbeitet.

Specs Schnitt PC
5950x,3090ti, 64GB Ram

Hat jemand ne Grobe Idee was in CC abgeht?



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von TomStg »

In Premiere CC ist alles in Ordnung.

Frag Dich lieber, was in Deinem NAS abgeht.
Zum Testen einfach mal ein paar Dateien auf einen Rechner packen und dann lokal schneiden.



serzui93
Beiträge: 132

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

NAS ist komplett durchgecheckt, bevor ich den Post abgesetzt habe, haben wir wirklich alles durch gespielt... ;)
Aber danke für den weitreichenden Kommentar.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jörg »

haben wir wirklich alles durch gespielt... ;)
also auch die simple Bearbeitung von Dateien die außerhalb des NAS liegen?
Das war nämlich Thomas Fragestellung...
Da Eure Probleme ja nach deinen Angaben a l l e Versionen der CC betreffen, sind
hausgemachte Fehlerquellen, oder inkonsistente Dateien der erste Ansatz bei der Fehlersuche.
Passieren die Fehler auch bei anderen als den genannten Clipvarianten?

Frage zu diesem Satz:
die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist
habt ihr tatsächlich diese Sequenz händisch erstellt, oder lasst ihr Premiere die Sequenz
selbsttätig erstellen, indem ihr die Dateien in einen leeren timelinebereich einfügt?
Vorschlag:
erstellt eine Sequenz aus dem Originalfootage, dieses footage kopiert ihr in eine passende FHD sequenz.
Probleme immer noch vorhanden?



Jost
Beiträge: 2125

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jost »

serzui93 hat geschrieben: Fr 10 Dez, 2021 22:45 Guten Abend,

wir haben seit mehreren Wochen massive Probleme mit allen Versionen der Premiere CC. Aktuell befinden wir uns auf der Version 22.0 ein Downgrade bringt nichts.

Das Problem stellt sich wie folgt da: Kein Flüssiges Abspielen, Tonaussetzer, Abstürze.

Datenbasis:
- Projekt ist normal auf unserem FastShare angelegt
Bei dem "FastShare" handelt es sich um einen Server mit TrueNas mit zwei separaten NAS Platten. Eine Platte ist eine reine SSD Partitionen mit Schreibraten mit cca. 25GB/s. Dies dient bei uns als Schnittplatte.
Die Rechner sind per Glasfaser 25 und 100GB angebunden.

- Trotz dieser immensen Serverleistung im Background können wir nicht flüssig schneiden. Es handelt sich bei den Schnittprojekten in der Regel um Sony FX9 und FX3 Material in AVC INtra.

- dieses Material wird in 4K aufgezeichnet und anschließend in einer HD Sequenz, die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist bearbeitet.

Specs Schnitt PC
5950x,3090ti, 64GB Ram

Hat jemand ne Grobe Idee was in CC abgeht?
Wenn es vorher ging und jetzt nicht mehr, gibt es ja nur zwei Auslöser: Hardware-Defekt oder veränderte CC-Einstellung.
Der Tipp, NAS zu umgehen, um es als Fehlerquelle auszuschließen, war schon gut.
Anschließend würde ich einen Benchmark durchlaufen lassen, um in Erfahrung zu bringen: Liegen die Leistungen von CPU und GPU im Rahmen des zu erwartenden?

Offenbar tauchen die Fehler beim Decodieren auf. Das sollte eigentlich die GPU machen. Ist das so? Man kann das im Taskmanager unter dem Reiter "Leistung" sehen. Möglicherweise läuft das Dekodieren über die CPU. Bei komprimiertem Material tun sich damit alle CPUs schwer.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von dienstag_01 »

Bei AVC-I gibts doch so gut wie nichts zu dekodieren, gerade deshalb eignet sich das Format doch hervorragend für lahme Computer ;)



Jost
Beiträge: 2125

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 14:38 Bei AVC-I gibts doch so gut wie nichts zu dekodieren, gerade deshalb eignet sich das Format doch hervorragend für lahme Computer ;)
Normalerweise wird das per QuickSync und Hardware-Decodierung weggefiedelt. Können Intel-CPUs prächtig. Der AMD hat aber keine iGPU. Das sollte die Nvidia aber mit links erledigen - wenn sie denn angesprochen wird. Anderenfalls muss die CPU ran. Ich vermag nicht zu sagen, wie gut die Software-Dekodierung von CC funktioniert. Eventuell ist nur ein Häkchen falsch gesetzt.

Aber wenn es vorher ging und plötzlich nicht mehr - und niemand die CC-Einstellungen verändert hat, dann spricht tatsächlich viel für einen Hardware-Defekt.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von dienstag_01 »

Jost hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 15:37
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 14:38 Bei AVC-I gibts doch so gut wie nichts zu dekodieren, gerade deshalb eignet sich das Format doch hervorragend für lahme Computer ;)
Normalerweise wird das per QuickSync und Hardware-Decodierung weggefiedelt. Können Intel-CPUs prächtig. Der AMD hat aber keine iGPU. Das sollte die Nvidia aber mit links erledigen - wenn sie denn angesprochen wird. Anderenfalls muss die CPU ran. Ich vermag nicht zu sagen, wie gut die Software-Dekodierung von CC funktioniert. Eventuell ist nur ein Häkchen falsch gesetzt.

Aber wenn es vorher ging und plötzlich nicht mehr - und niemand die CC-Einstellungen verändert hat, dann spricht tatsächlich viel für einen Hardware-Defekt.
AVC-I ist einzelbildkodiert, läuft also problemlos per Software/CPU.
Quicksync und NVDEC greifen bei AVCHD.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Jost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 17:35 AVC-I ist einzelbildkodiert, läuft also problemlos per Software/CPU.
Quicksync und NVDEC greifen bei AVCHD.
In Quicksync scheint es auch zu laufen. Fehlt aber hier. Eine Vermutung wäre, dass in 4:2:2 aufgezeichnet wurde. Damit tut sich NVDEC schwer.
Bin nun kein PP-Experte. Aber man müsste wohl mal in den PP-Presets schauen, wie dekodiert wird und ob sich per Umstellung das Problem beseitigen lässt.



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von TomStg »

Das Problem hat mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nichts mit Premiere zu tun.

100.000sende Premiere-User schneiden täglich AVC-I völlig problemlos.
Vermurkstes System, volle Platten, defekte Grafikkarte uä. sind doch immer wieder die Hauptprobleme.

PS:
Sogar defekte/zu schwache Netzteile können Ursache sein.



serzui93
Beiträge: 132

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

Jörg hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 10:11
haben wir wirklich alles durch gespielt... ;)
also auch die simple Bearbeitung von Dateien die außerhalb des NAS liegen?
Das war nämlich Thomas Fragestellung...
Da Eure Probleme ja nach deinen Angaben a l l e Versionen der CC betreffen, sind
hausgemachte Fehlerquellen, oder inkonsistente Dateien der erste Ansatz bei der Fehlersuche.
Passieren die Fehler auch bei anderen als den genannten Clipvarianten?

Frage zu diesem Satz:
die in AVC Intra in den Projektsettings eingestellt ist
habt ihr tatsächlich diese Sequenz händisch erstellt, oder lasst ihr Premiere die Sequenz
selbsttätig erstellen, indem ihr die Dateien in einen leeren timelinebereich einfügt?
Vorschlag:
erstellt eine Sequenz aus dem Originalfootage, dieses footage kopiert ihr in eine passende FHD sequenz.
Probleme immer noch vorhanden?
Wir haben inzwischen einen Workaround gefunden, - der aber schon sehr strange ist.
SEQ sind erstellt als FHD Sequenz gewesen, und haben dann darin mit 4K Material geschnitten, - wir haben inzwischen die SEQ in die native Auflösung geändert und seit dem läuft es. (kann aber nicht des Rätsels Lösung sein)

Wir haben das gesamte Material inzwischen auch mehrmals auf verschiedene SSDs kopiert um wirklich alle auszuschließen, der Fehler ist immer wieder aufgetaucht...



Bluboy
Beiträge: 5421

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von Bluboy »

Adobe hat ein neues Update veröffentlicht - 22.1-2.1



serzui93
Beiträge: 132

Re: Massive Probleme mit PremierePro CC

Beitrag von serzui93 »

Wir Daten ab und probieren es wieder aus, mal schauen was passiert.
Den selben Spaß haben wir jetzt mal DaVinci Resolve gemacht, - und siehe einer an, da läuft es perfekt.
Momentan sind die Bugs nicht wirklich nachvollziehbar...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35