Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Im Vorzimmer der Beatles



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10208

Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von ruessel »

Bild

Alles beginnt in einem Kellerclub in Liverpool. Vier noch recht unbekannte junge Musiker suchen eine Sekretärin. 1962 bekommt die 17-jährige Highschool-Absolventin Freda K. ihren Traumjob.
Gestern im TV geschaut. Die Doku hat was....... ;-)

In der Mediathek (deutscher Ton): https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm ... s-104.html (Verfügbar bis:07.01.2021)
Gruss vom Ruessel



picturesofmylife
Beiträge: 2

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von picturesofmylife »

Danke für den Tipp!



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von ruessel »

Bitte!

Und liebe Öffis, bitte mehr solche skurrilen Dokus im TV.
Gruss vom Ruessel



Asjaman
Beiträge: 313

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von Asjaman »

Schön, dass sie das alte Material in 4:3 belassen haben. Das ist sonst oftmals nicht der Fall.



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von ruessel »




Neuste Beatles Doku:

The Beatles: Get Back

Kinostart 26.08.2021
Filmverleih Walt Disney

https://www.kino.de/film/the-beatles-get-back-2020/
Ende des Jahres 2019 wurde Peter Jackson („Der Herr der Ringe“-Trilogie) kontaktiert, um die unveröffentlichten Aufnahmen von einst in einer neuen Dokumentation zusammenzuführen. „The Beatles: Get Back“ ist die fertige Arbeit von Peter Jackson, in der 140 Stunden unbekannter Tonaufnahmen sowie 55 Stunden unveröffentlichten Begleitmaterials des „Let it Be“-Albums neu zusammengeschnitten wurden.

Neu restauriert kommt so das Gefühl beim Publikum auf, als wären die Aufnahmen nur wenige Tage alt. Bereits 2019 überraschte Peter Jackson mit dem restaurierten Dokumentarfilm „They Shall Not Grow Old“ in dem er und sein Team zahlreiche Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg koloriert haben.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10208

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von ruessel »

Hat inzwischen jemand diese Doku gesehen? Ansprechend?
The Beatles: Get Back

Kinostart 26.08.2021
Filmverleih Walt Disney

Gruss vom Ruessel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe Gestern Abend die ersten zwei Stunden geschaut, die die ersten Tage der Get Back Sessions bis zu Georges Austritt zeigen, und bin begeistert. Aber ich kann mir vorstellen, dass nicht jeder die mitunter zähen Momente kreativen Schaffens unterhaltsam findet. Ich schon, zumal man hier wirklich merkt, wie normal (aber talentiert) die Jungs sind. Es macht tierisch Lust, mal wieder eigene Aufnahmen zu starten.

Jackson hat oft Szenen bebildern müssen, zu denen nur Tonspuren vorhanden waren. Da passen oft Mimik, Lippenbewegungen und auch insgesamt die Stimmungen nicht ganz. Ganz selten musste wohl auch ordentlich ins Material vergrößert werden, was auch deutlich synthetisch wirkende Konturen erzeugte. Aber ich bin sehr gespannt auf den Rest des Materials.


Gezeichnet: Ein Beatles-ganz-ok-Finder



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Im Vorzimmer der Beatles

Beitrag von Schleichmichel »

So, hab es jetzt durch. Super Doku! Für Kreative unbedingt empfehlenswert. Inspirierend und sehr spannender Einblick in die Arbeitsprozesse. Zudem habe ich mein (oberflächliches) Bild der Beatles revidieren können. Coole Socken.

Hier auch eine nette Zusammenfassung der Erkenntnissen aus der Doku für Kreative:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43