Filmemachen Forum



Erfahrung beim Schauspieler-Casting?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
AndyX

Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyX »

Hi!
Ich habe vor mit Freunden zusammen einen Kurzfilm zu drehen (haben schon etwas Erfahrung gesammelt) und will dafür (semi-)professionelle Schauspieler engagieren. Kann mir einer von Euch Tips geben wie man so ein Casting am besten aufzieht und wie man gute Schauspieler am besten findet? Natürlich hätten wir nicht allzuviel Geld und könnten uns nicht an irgendwelche teuren Agenturen wenden. Wie trefft Ihr die Vorauswahl von passenden Leuten für die zu besetzenden Rollen? Wieviele sollte man dann wirklich einladen zum Gespräch? Was sind Eure Erfahrungen?

Danke Euch!
Andy



rush
Beiträge: 15010

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von rush »

auf movie-college.de (wo genau dort weiß ich nicht mehr... musst mal schauen) gibt es eine art "Kontaktörse" für Filmprojekte.

Dort kann man kostenlos inserieren und eine Beschreibung seines Projektes abgeben sowie weitere Angaben, etwa zu "benötigten" Schauspielern machen. Vielleicht habt Ihr da ja ein wenig Glück und findet Interessenten die Ihr dann auch "casten" könnt, bestenfalls natürlich schon in Hinblick auf die spätere Rolle mit der sich die Perosn identifizieren soll...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also ich habe so was noch gar nicht gemacht und kenne mich da natürlich auch überhaupt nicht aus.

Aber vielleciht wäre es eine Idee beim Theater anzufragen, bzw. Schauspieler dort einfach einzeln anzusprechen. Ich denke manche haben bestimmt Lust dazu, vor allem sich noch was dazuzuverdienen: Nur das Casting gibts net wirklich. Denn du siehst ja schon auf der Bühne, wer gut ist, und wen du haben willst...

Liebe Grüße
Constantin



jens
Beiträge: 917

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von jens »

Kleiner Tipp von mir:
Hast du eine Uni o.ä. in deiner Nähe?
I.d.R. gibt es dort immer ein Studententheater. Die DarstellerInnen sind (meist) Laien aber häufig sehr ambitioniert. Da tummlen sich mit unter echte Talente, die nach Gelegenheiten suchen, sich auszuprobieren. Die Uni bezahlt i.d.R. (prof.) Regisseure für die Unibühnen, von denen kannst du dir bestimmt auch Tipps holen bzw. bei Castings "hospitieren".
Viel Erfolg, Jens
Zuletzt geändert von jens am So 16 Okt, 2005 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von PowerMac »

crew-united.de
stabsliste.de
regie.de anzeigen



der.bruce
Beiträge: 47

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von der.bruce »

und bald auch filmsafari.de.vu



Chris2
Beiträge: 127

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von Chris2 »

Erstmal klar definieren, welche Rollen ihr besetzen wollt und wann euer definitiver Drehtermin ist. Klarheit ist das wichtigste beim Casting!

-Zettel an den schwarzen Brettern von Theatern und Schauspielschulen aushängen

-persönliche Connections nutzen (z.B. ehemalige "Theater AG"-Leute aus Schulzeiten, Kontakt zum Theater oder anderen Filmemachern, die eventuell Beziehungen haben)

-eure Wunschfavoriten auf den Homepages der Casting-Agenturen raussuchen und einfach mal anfragen. Auch viele bekannte Schauspieler lassen sich für kleine Projekte begeistern wenn man sie ihnen richtig "verkauft" (Stichwort: Klarheit!) und sie Zeit haben. Fahrtkostenerstattung, Unterkunft und Catering sind natürlich oberste Pflicht.
(Hilfreich für eine Erstauswahl vor den Anfragen können auch die Casting-Büros von Filmhochschulen sein, falls man Filmstudenten kennt. Dort gibt es Ordner mit Casting-Bögen und Videokassetten mit Arbeitsproben).

-Kontaktbörsen wie www.Crew-United.com, der Kleinanzeigenbereich auf www.regie.de oder www.movie-college.de
Da melden sich z.T. auch bekanntere Gesichter. Wichtige Voraussetzung ist natürlich wieder dass man intelligent und klar kommuniziert (fertige Infozettel, Treatments, Drehbuchauszüge, Charakterbeschreibungen, etc bereithalten! Und klar definieren wer denn kommunziert (nicht mal der Regisseur, mal der Produktionsassi und dann mal die Mutter weil der Sohnemann gerade Mittagsschule hat !!!!!! ).



AndyX

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyX »

Cool! Danke für die Tips!!

Werd das mal so versuchen...

Andy



AMH
Beiträge: 242

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AMH »

Ich habe demnächst etwas änliches vor. Falls du unterdessen Erfahrungen gemacht hast, wäre ich dir dankbar, wenn du mir diese mitteilen könntest.


Liebe Grüsse

Alex
________________________________



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AndyZZ »

Besetzungscouch nicht vergessen ;-)

Naja, war vielleicht nicht gerade der informativste Tip...

Gruß

Andy



AMH
Beiträge: 242

Re: Erfahrung beim Schauspieler-Casting?

Beitrag von AMH »

Naja, danke?!:D

Hast du denn Schauspieler gefunden? Wenn ja, wo?


Grüsse Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09