ArchajA
Beiträge: 52

Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Habe in letzter Zeit öfters mal mit dem Kamerasymbol am Programmmonitor gemacht. Dabei mußte ich feststellen, dass das jpg dann sehr viel flacher, ausgeblichener Aussieht als der Frame im Clip, von dem es gemacht worden ist. Das bringt natürlich einen unschönen Effekt.
Dann hatte ich die Idee, einfach ein JPG zu rendern mit der Exportieren-Medien Funktion. Aber da gibt´s bei mir völlig abstruße Ergebnisse. Es rendert schon mal einige Sekunden lang und das Ergebnis heißt zwar .jpg, ist aber gar keines. In dem "Clip" der da entsteht gibt es Bewegung und dann wieder völlig schwarze Bereiche. Das ist im Leben kein "Bild".
Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich vor allem die Tatsache, dass das mit dem Foto-Icon auf dem Programmonitor gemachte JPG so schlecht ist, ändern kann, so daß am Ende das Foto genauso aussieht wie der Frame, von dem es gemacht wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn das Bild sich bewegt, ist es wahrscheinlich kein Einzelbild, sondern eine Bildsequenz.
Wenn der wieder importierte Schnappschuss flau wirkt, könnte das auf ein Problem mit dem Farbraum hindeuten (exakt kann man das in den Scopes im Bereich Farbe sehen).
Ich habe das neueste Premiere nicht installiert, aber möglicherweise kann/muss man da jetzt den Farbraum beim Import auswählen.



cantsin
Beiträge: 17019

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von cantsin »

Data levels versus video levels ist eigentlich immer der übliche Verdächtige in solchen Fällen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

@dienstag_01 Ja schon, aber wenn man doch als JPG rendert und das Ding auch .jpg als extension hat? Farbraum wählen, da mach ich mich mal kundig und schau mal. Hab halt als einfacher User aufs Knöpfchen gedrückt. Vielleicht bei den Einstellungen?
@cantsin: Sorry, aber "Bahnhof und Abfahren". Was heißt das in "für Dummies verständlich"?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 17:42 @dienstag_01 Ja schon, aber wenn man doch als JPG rendert und das Ding auch .jpg als extension hat? Farbraum wählen, da mach ich mich mal kundig und schau mal. Hab halt als einfacher User aufs Knöpfchen gedrückt. Vielleicht bei den Einstellungen?
@cantsin: Sorry, aber "Bahnhof und Abfahren". Was heißt das in "für Dummies verständlich"?
Vielleicht muss man beim Export etwas wie *Export als Sequenz* oder so ausschalten.

Farbraum (ist im Grunde das, was cantsin mit Level meint): schau einfach nach, ob es für den Import von Bildern Optionen gibt (ebenso für den Export).

Nachfrage: das flaue Bild ist in Premiere flau, nicht in einem anderen Programm?



cantsin
Beiträge: 17019

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von cantsin »

ArchajA hat geschrieben: Di 30 Nov, 2021 17:42 @cantsin: Sorry, aber "Bahnhof und Abfahren". Was heißt das in "für Dummies verständlich"?
Videodateien nutzen normalerweise einen Wertebereich von 16-235 pro (8bit-) Farbkanal, Grafikdateien wie JPEG jedoch 0-255. Wenn man Videomaterial nach JPEG konvertiert, ohne die Werte anzupassen, ist im exportierten JPEG Schwarz nicht wirklich Schwarz, sondern Dunkelgrau, Weiss ist Hellgrau, und das ganze Bild sieht daher flau aus.

Das könnte eine typische Fehlerquelle sein.

(Hat übrigens nichts mit dem Farbraum zu tun.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hallo!
Bin nicht wirklich weiter gekommen. Es ist unglaublich schwer zu beurteilen, ob das Bild in einem anderen Bildbetrachter "besser" aussieht. Der Unterschied ist ja nicht wirklich groß und wird erst dadurch klar, dass man ja den letzten Frame des Clips und dann das JPG direkt nebeneinander sieht und da bemerkt man den Unterschied.
Etwas wie "Export als Sequenz" hab ich nicht gefunden. Überhapt habe ich nichts zum Einstellen von Fotos oder von dieser "Frame exportieren" Funktion gefunden. Auch nichts zu Farbraum oder die 8bit Einstellung.... (das klingt übrigens sehr logisch für mich, dass es daran liegen kann. Frage ist nur, warum ist das sonst noch niemand aufgefallen?).
Wenn mir jemand die Orte sagen kann, an denen man da was Einstellen kann, bin ich dankbar.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Do 02 Dez, 2021 22:49 Hallo!
Bin nicht wirklich weiter gekommen. Es ist unglaublich schwer zu beurteilen, ob das Bild in einem anderen Bildbetrachter "besser" aussieht. Der Unterschied ist ja nicht wirklich groß und wird erst dadurch klar, dass man ja den letzten Frame des Clips und dann das JPG direkt nebeneinander sieht und da bemerkt man den Unterschied.
Etwas wie "Export als Sequenz" hab ich nicht gefunden. Überhapt habe ich nichts zum Einstellen von Fotos oder von dieser "Frame exportieren" Funktion gefunden. Auch nichts zu Farbraum oder die 8bit Einstellung.... (das klingt übrigens sehr logisch für mich, dass es daran liegen kann. Frage ist nur, warum ist das sonst noch niemand aufgefallen?).
Wenn mir jemand die Orte sagen kann, an denen man da was Einstellen kann, bin ich dankbar.
Datei -> Exportieren -> Format: Jpeg
unter Video: Als Sequenz exportieren -> wegklicken
(Mit maximaler Tiefe rendern -> an / ganz unten: Maximale Renderqualität verwenden -> an) ----> braucht man beides nur, wenn man kein Cuda verwendet

Exportieren
Wieder importieren

An die selbe Stelle in der Timeline eine Spur über das Ausgangsmaterial legen und durch an- / ausklicken des Augensymbols in den Spureinstellungen Videobild und Jpeg vergleichen.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Ah ja, jetzt hat es mit dem Export auch geklappt. Aber immer noch ganz deutlich im direkten Vergleich der Unterschied.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Fr 03 Dez, 2021 19:41 Ah ja, jetzt hat es mit dem Export auch geklappt. Aber immer noch ganz deutlich im direkten Vergleich der Unterschied.
Vielleicht stimmt was mit deiner Vorschau nicht? Hast du irgendwas mit HDR?



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Es ist ja nicht nur in der Vorschau (sonst wär´s mir ja gerade egal), sondern auch im fertigen Film. Gefilmt hab ich mit einer Vollformatkamera, aber nicht in 4k, falls Du das meinst, sondern 1920x1080.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hier ist übrigens der Film.
Man sieht das Problem besonders gut bei 1min 26sec.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist auf jeden Fall ein Fehler, wo der genau liegt, weiß ich jetzt nicht.

Abhilfe wäre aber, einfach das Bild etwas dunkler ziehen oder etwas mehr Contrast. Dauert Sekunden.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hab ich natürlich versucht. Man bekommt es nicht so hin, dass man keinen Unterschied sieht! Es ist zu direkt beieinander. Was mir aber jetzt einfällt wäre es mit dem Lookabgleich zu versuchen. Vielleicht bekommt der es hin. Das werde ich nächstes mal versuchen.



Bluboy
Beiträge: 5492

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von Bluboy »

sehr Eigenartig - ich kann da bei Jpg Export aus Preniere keinen unterschied sehen
wie auch wenn Premiere 0-255 Anzeigt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von dienstag_01 »

ArchajA hat geschrieben: Sa 04 Dez, 2021 20:03 Hab ich natürlich versucht. Man bekommt es nicht so hin, dass man keinen Unterschied sieht! Es ist zu direkt beieinander. Was mir aber jetzt einfällt wäre es mit dem Lookabgleich zu versuchen. Vielleicht bekommt der es hin. Das werde ich nächstes mal versuchen.
Bekommt man schon hin ;)

Was mir noch einfällt, hast du mal ein anderes Bildformat beim Export getestet, also BMP oder TIFF o.ä.?



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Was mir noch einfällt, hast du mal ein anderes Bildformat beim Export getestet, also BMP oder TIFF o.ä.?
[/quote]

Nein, noch nicht. Hab ja eigentlich eh nicht mit Export gearbeitet, sondern mit dem Kamera-Icon. Aber das ist eine gute Idee, das werde ich morgen mal ausprobieren!



ArchajA
Beiträge: 52

Re: Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip

Beitrag von ArchajA »

Hi! Die einfachen Ideen sind oft die Besten! Wenn ich als .png exportiere ist kein Unterschied mehr zu sehen. Und das "Export als Sequenz" ausschalten war auch wichtig. Es ist zwar nicht so komfortabel wie auf den Kamera-Icon drücken, aber das Ergebnis ist ja weitaus wichtiger. Also noch mal DANKE - an Alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26