Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Unterwasserdrohne iBubble von Notilo



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
TheoF89
Beiträge: 1

Unterwasserdrohne iBubble von Notilo

Beitrag von TheoF89 »

Hi

Besitzt hier jemand eine Unterwasserdrohne iBubble des Herstellers Notilo? Ich recherchiere für einen Gastartikel für das Magazin filmpuls und suche Leute, die mir von ihren Erfahrungen in der Praxis berichten können - kann auch ohne Klarnamen sein. Bitte kein PR-Geschwafel ;-) Dank im Voraus!

Bild



NasserVadder
Beiträge: 2

Re: Unterwasserdrohne iBubble von Notilo

Beitrag von NasserVadder »

Hi,
bin spät dran, besteht noch Interesse an ( negativen ) Kommentare ? heule noch heute jeden Tag, wenn ich an dem Kasten vorbeigehe und das Geld ausgegeben ist...IBubble nie wieder



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Unterwasserdrohne iBubble von Notilo

Beitrag von Jalue »

Ja und warum nun genau? Ist ja an und für sich ein interessantes Konzept und es dürfte wohl einige hier interessieren, wo bei dem Produkt der Haken ist. Also nur Mut ... ! ;-)



NasserVadder
Beiträge: 2

Re: Unterwasserdrohne iBubble von Notilo

Beitrag von NasserVadder »

Hallo zusammen !

Leider ist "mein" iBubble eines aus der allerersten Produktionslinie. Hat bis heute nach cca 10 Tauchgängen inkl. 10 gefrusteten Tauchbuddys keinen einzigen erfolgreichen Tauchgang absolviert und ich kann nur jedem abraten sich das iBubble zu kaufen.

Technik :
aus meiner Erfahrung nicht ausgereift oder sehr störanfällig. Signale werden nicht oder nur total zeitversetzt weitergeleitet, selbst Basic Komandos waren nicht machbar

die Propeller sind NICHT zuverlässig !

die GoPro Aufnahme ist nicht für GoPros mit Tauchschutzgehäuse ausgelegt - habe GoPro 3 und GoPro 8 beide Grössen passen nicht, nur mit zwei Verlängerungsadapter kann man etwas hinbasteln,dabei steht die Kamera aber dann schön schräg nach unten, da der "Kopf" des IBubble an dieser Stelle dann sehr prominent ist

Remote/ Befehlseingabe :
Achtung: totaler Konstruktonsfehler : der "Bildschirm" ist nicht entspiegelt bzw. macht ein Ablesen...oder erfolgreiches Tippen unterwaser fast unmöglich , nur bei bedecktem Himmel, ab cca 20 m Tauchtiefe wird es etwas besser

Verletzung :
Wenn der iBubble wie bei mir "durchdreht",d.h. völlig steuerunfähig mit voller Propellerkraft anfängt sich zu drehen und zu wirblen, muss mit blauen Flecken gerechnet werden, bis man den iBubble zu fassen bekommt um ihn dann per Notaus ruhig zu bekommen - ein Spass für alle die zuschauen, recht frustrierend bei dem x-ten mal als "Betreiber"

Kundenservice :
a) egal wie technisch begabt sie sind : die Grundausage bei jeder Nachfrage ist, ob sie alles richtig gemacht haben - es wird grundsätzlich unterstellt man ist zu blöd und alle Fehlermeldung sind selbstverschuldet.
b) Punkt a wird solange wiederholt , bis sie es tatsächlich auch glauben
c) nur falls sie einen Restfunken an Verstand und Rückrat haben und auf eine Werksrücksendung und Überprüfung bestehen ( man unterstellt mittlerweile absichtliche Manipulation) wird nach 4 bis 6 Wochen der IBubble abgeholt und ihnen nach ca. weiteren 2 Monaten zurück geschickt. Nur auf Nachfragen wird man ihnen mittteilen,dass ein Propeller einen Motorschaden hatte und die Stuerung nicht korrekt angeschlossen war.
d) fahren sie NICHT mit dem IBubble in einen Tauchurlaub, er wird weiterhin NICHT funktionieren - sie werden weiter Tauchbuddies verliehren

Versuche das IBubble beim Hersteller wieder zurückzugeben sind ohne Antwort geblieben - sollte jemand gute Erfahrung gemacht haben, bitte ich um Kontakt - vielleicht bin ich ja doch zu ungeschickt....



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Unterwasserdrohne iBubble von Notilo

Beitrag von Jalue »

Au weia! Also entweder hast du ein Montagsgerät erwischt oder es handelt sich um ein typisches "Start-up Erlebnis", wie ich es auch schon hatte: Innovatives Produkt, aber nicht wirklich ausgereift und ein überforderter Kundendienst.

Inzwischen pflege ich nur noch von Markführern zu kaufen und auch dann nicht gleich von der 1. Charge, die ausgeliefert wird - zugegebenermaßen schwierig bei Unterwasserdrohnen, die ja nur von kleineren Firmen hergestellt werden.

Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du das Dings noch zum laufen bringst und wenn nicht:
Selbst abtauchen ist ohnehin am schönsten! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19