Pinnacle / Corel Forum



probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
richard1979
Beiträge: 1

probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von richard1979 »

Hallo
Ich habe ein Problem mit Pinnacle Studio 9.4.3.
Ich habe ganz normal meine Aufnahme mit DV in ( Camcorder ) auf den Computer ( Pentium M , 1,6 Ghz 523 RAM ) aufgenommen und dann einige Übergänge und Texte eingefügt - und wenn ich jetzt dieses Projekt rendern will ( egal ob AVI Mpeg oder direkt auf DVD ) bleibt es beim rendern immer ca bei der Hälfte ( der Movie dauert 59 min ) mal mehr mal weniger einfach stehen - aber das Programm stürtzt nicht ab ( TaskManager - wird ausgeführt )
Ich wäre um jeden Tip dankbar ( Hab schon mit XP und Win 2000 probiert - aber immer der gleiche Effekt - auch Pinnacle schon mehrmals deinstalliert und neu installiert )
Vielen Dank



Gast

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von Gast »

Hallo. Ich hatte mal das Problem das Windows um Energie zu Sparen eingestellt hatte, dass sich die Festplatte irgendwann ausschaltet. Das Pinnacle rendert hat es dabei wenig interessiert.
Gibts den ne Fehlermeldung?



kero
Beiträge: 6

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von kero »

Hallo. Pinnacle scheint ein Problem mit dem 9.4.3-Patch zu haben. Da kann es vorkommen, dass es beim Rendern hängen bleibt. Versuch mal den 9.3.5-Patch zu verwenden. Der ist stabiler.

LG
kero



kero
Beiträge: 6

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von kero »

Habe hier noch den Link gefunden:

http://www.romskye.co.uk/studiopatches.htm

1. Studio 9.4.3 deinstallieren
2. Registry säubern
3. Studio installieren
4. 9.3.5-Patch installieren.

Viel Glück



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von Bruno Peter »

Habe mit 9.4.3 kein Problem...
Vermute eher einen unentdeckten Fehler in der Timeline-Komposition.

Tipp 1:

- Timeline maximal strecken und die Schnittstellen im kritischen Bereich nach Lücken/Doppelbelegung unteruschen, Teile evtl. dort rausnehmen

Tipp 2:

- Timeline an der kritischen Stelle in zwei Teile teilen
- Teil 1 rendern
- Teil 2 rendern
- Teil 1+2 zusammenfügen

Tipp 3:

- kompl. Timeline kopieren
- neues Projekt anlegen
- vorherige Timeline in neues Projekt einfügen
- Timeline maximal strecken und im kritischen Bereich Schnittstellen kontrollieren, ist rotes Feld etc. vorhanden, Teile rauslöschen usw.
- Renderversuch nach Reparatur durchführen

Tipp 4. In Listenansicht alle In- und Out-Punkte kontrollieren

Viel Erfolg!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Voltz
Beiträge: 250

Re: probleme beim rendern Pinnacle 9.4.3

Beitrag von Voltz »

Eine Eigenheit von S9 ist es, dass der Rendervorgang in zwei Durchläufen stattfindet. Im ersten werden die Videodaten, im zweiten die Audiodaten gerendert. Und jetzt mein Hinweis: Beim zweiten Durchgang "scheint" S9 etwa bei der Hälfte stehenzubleiben. Das ist aber nicht so. S9 ist ab hier mit rendern fertig und kompiliert jetzt die Disk, ohne dies anzuzeigen.
Warte einfach ab. Bei einem von etwa 59 Minuten kann das schon etwas dauern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51