Postproduktion allgemein Forum



Preview LUT Darstellungsproblem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
wenn ich in AfterFX Compe baue ich mir meine LUTS immer in Resolve und nutze sie in Afx dann als Vorschau bevor es später dann ins Feintuning geht.

Jedoch sieht meine LUT immer anders aus. Ich weiß zwar das es gewisse Dinge wie zB. schärfe oder OFX Effekte nicht mit übernommen werden.
Aber selbst wenn ich nur mit Kurven arbeite sieht es dann doch gerne mal anders aus. Mehr oder weniger Kontrast usw.

Gibt es ne Auflistung was alles von Resolve in einer LUT gespeichert werden kann?

Oder liegt es an der Interpretation von AfterFX? Mach ich da vielleicht was falsch?

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von Frank Glencairn »

Nutzt du einen Closed Loop Vorschau Monitor über ne Decklink, oder nur das UI?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von -paleface- »

Nur das UI.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von Frank Glencairn »

Da hast du deine Antwort.

AE hat ne Menge Einstellungen was das Color Management betrifft, wenn da was falsches angehakt ist, wirft dich das schon raus,
Das UI von Resolve ist auch nicht so wirklich color managed, während das OS eigene CMS bei beiden zusätzlich rein pfuscht.

Wenn du da Konsistenz willst, kommst du um eine Decklink nicht herum.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von -paleface- »

Ja verstehe.

Das bedeutet ich müsste das Color Management von Resolve und AfterFX zusammen bekommen.
Wo wir vermutlich wieder bei ACES wären :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaub, dass die ausgabeproblematik hier wirklich das geringste problem darstellt. das machen mittlerweile ohnehin die meisten programme von herstellern, die keine hardware an den mann zu bringen versuchen, von haus aus einigermaßen zufriedenstellend bzw. besser als resolve.

wichtig ist halt, dass tatsächlich in beiden programmen im exakt selben arbeitsfarbraum bzw. gleichen levels (legal vs. full range), wenn es um rec709 geht, gearbeitet wird, wenn die anwendung LUTs das selbe verhalten nach sich ziehen soll!

ansonsten ist noch festzustellen, dass natürlich nur 'lokale-operationen', also farbeingriffe, die keine berücksichtigung der umgebenden nachbarpixel bzw. des gesamtbilds benötigen, mit LUTs abgekürzt werden können...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17