Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von Frank Glencairn »

Bevor es wieder Tränen gibt...
Pre-installation note
For those using DaVinci Resolve or DaVinci Resolve Studio on Windows, we strongly recommend uninstalling previous versions prior to installing 17.3. Going forward, all Fairlight, grading and editor keyboard firmware updates will be managed from the DaVinci Control Panels Setup utility.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von -paleface- »

Ist das jetzt ein neues vorgehen?

Sonst war doch nur Datenbank sichern.

Ist was besonders mit der neuen Version?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von mash_gh4 »

bisher hab ich immer das gefühl gehabt, BMD ist einfach unfähig vernünftige bzw. benutzerfreundliche, korrekt funktionierende und den anforderungen der realen nutzen entsprechende installer für linux zu fabrizieren, aber offenbar betrifft das ohnehin auch für die anderen plattformen in ganz gleicher weise zu. :(

ich persönlich finde es immer als absolut unbefriedigend, wenn derartige begleitende handlungsanweisungen nötig sind bzw. den benutzern zugemutet werden, wo doch gerade solche abläufe bzw. zusätzliche handgriffe durch saubere und zielführende prgrammierung den anwendern abgenommen und in automatisierter weise erledigt werden könnten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 16:38 Ist das jetzt ein neues vorgehen?

Sonst war doch nur Datenbank sichern.

Ist was besonders mit der neuen Version?
So wie ich es verstehe hat das mit der externen Hardware zu tun, also Keyboards, Panels, Fairlight Konsole etc.
und mit deren zukünftigen Firmwareupdates. Das wurde jetzt anders geregelt und verbessert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von Frank Glencairn »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 16:58 ... den benutzern zugemutet werden, wo doch gerade solche abläufe bzw. zusätzliche handgriffe durch saubere und zielführende prgrammierung den anwendern abgenommen und in automatisierter weise erledigt werden könnten.
So gehts mir mit Linux und Open Source Software :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 12 Okt, 2021 18:56 So gehts mir mit Linux und Open Source Software :D
unter linux werden einem derartige probleme hauptsächlich von den verschiedenen distributionen bzw. deren maintainern abgenommen.

von der zuverlässigkeit bzw. dem luxus, mit dem updates ohne große probleme bspw. unter debian laufend eingespielt werden können, kann man auf proprietären systemen nur träumen.

das hat u.a. damit zu tun, dass hier eben wirklich alles offen im quellcode vorliegt und deshalb gravierende konflikte und versionsabhängigkeiten gar nicht erst in jener weise in erscheinung treten, wie das bei closed source software und herstellerseitiger binärer ausliferung fast unvermeidlich der fall ist bzw. damit verbundenen sorgen und laufenden ärger beim updaten bestimmt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Resolve 17.3.2 pre installation note

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man mein Audio Problem auch darunter verbuchen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36