dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Kommt also eine Impfpflicht?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber da sich verschiedene Politiker - mit Blick auf ihre Wahlchancen - zu anderslautenden Äußerungen haben hinreißen lassen, wird das Problem unter dem Stichwort "Unternehmerische Freiheit" outgesourced an Wirte, Arbeitgeber, Geschäfte, Schulen, Kindergärten, Restaurants etc.

Damit behalten die Politiker ihre "weiße Weste", und erreichen gleichzeitig ihr Ziel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:16 Ja, aber da sich verschiedene Politiker - mit Blick auf ihre Wahlchancen - zu anderslautenden Äußerungen haben hinreißen lassen, wird das Problem unter dem Stichwort "Unternehmerische Freiheit" outgesourced an Wirte, Arbeitgeber, Geschäfte, Schulen, Kindergärten, Restaurants etc.

Damit behalten die Politiker ihre "weiße Weste", und erreichen gleichzeitig ihr Ziel.
Also du rechnest damit, dass dich ein Wirt impft?
Oder gehst du noch in den Kindergarten?



markusG
Beiträge: 5218

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von markusG »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:18 Also du rechnest damit, dass dich ein Wirt impft?
Vielleicht gar keine schlechte Idee, niedrigschwelliger Zugang und so :P

https://www.stern.de/gesundheit/berlin- ... 69926.html

Vielleicht das neue Trinkspiel? Oder Russisch Roulette mit Sputnik? o.O



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

markusG hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:23
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:18 Also du rechnest damit, dass dich ein Wirt impft?
Vielleicht gar keine schlechte Idee, niedrigschwelliger Zugang und so :P

https://www.stern.de/gesundheit/berlin- ... 69926.html

Vielleicht das neue Trinkspiel? Oder Russisch Roulette mit Sputnik? o.O
Oder es gibts sowas wie ein #anteilsame-Berührungspunke-Immunsystem-Gedeck: ein Jasmin-Tee und eine Spritze. Musik live von der Maultrommel.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von markusG »

Dart mit Impfspritzen. Apropos...vielleicht sind ja auch noch ein paar Impfmücken übrig. Bringt aber nur was bei süßem Blut.

Und in den Städten einfach die Regierungstauben mal mit ner neuen Firmware ausstatten, die dann mit Mikrowellen das Immunsystem umprogrammieren. Ich meine die gibt es doch quasi überall? Noch einfacher geht's fast nicht. Andererseits müssen die Tauben alle mit Lochkarten geupdatet werden, das kann ne Weile dauern.

Geimpfte können das beschleunigen und mit Handauflegen die gebildeten Antikörper weitergeben. Oder durch Anhusten. Oder Küssen.
Zuletzt geändert von markusG am Mi 15 Sep, 2021 11:19, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:54
markusG hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:23
Vielleicht gar keine schlechte Idee, niedrigschwelliger Zugang und so :P

https://www.stern.de/gesundheit/berlin- ... 69926.html



Vielleicht das neue Trinkspiel? Oder Russisch Roulette mit Sputnik? o.O
Oder es gibts sowas wie ein #anteilsame-Berührungspunke-Immunsystem-Gedeck: ein Jasmin-Tee und eine Spritze. Musik live von der Maultrommel.
Kurzfilmidee „Vakzinator“, so eine Art Blade Runner, der die letzten verkappten Querdenker und Schwurbler jagt. Eine Chance für Til Schweiger (als Rutger Hauer für Arme) weinend zu beichten, dass auch er Träume hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 11:16
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:54
Oder es gibts sowas wie ein #anteilsame-Berührungspunke-Immunsystem-Gedeck: ein Jasmin-Tee und eine Spritze. Musik live von der Maultrommel.
Kurzfilmidee „Vakzinator“, so eine Art Blade Runner, der die letzten verkappten Querdenker und Schwurbler jagt. Eine Chance für Til Schweiger (als Rutger Hauer für Arme) weinend zu beichten, dass auch er Träume hat.
Action?!
Ich denke da eher an einen Mathe-Film, mit Statistik-Prüfung in Echtzeit. Einschaltquote 100 Prozent. Auf Netflix mit freigeschalteter Kommentarfunktion.
Das geht ab.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

Egal, Hauptsache, ein Xavier Naidoo Song stimmt auf‘s Thema ein. Muss nicht der neue sein, Euer Weg wird kein leichter sein passt auch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Axel hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 12:48 Egal, Hauptsache, ein Xavier Naidoo Song stimmt auf‘s Thema ein. Muss nicht der neue sein, Euer Weg wird kein leichter sein passt auch.
Ja, Musical, finde ich gut. Aber der Xaver darf nicht mitspielen, sonst wird das auf RTL nicht gesendet, also macht das der Bohlen, nicht singen, nur spielen, und ich glaube er kämpft um die Liebe von Uschi Glas. Also, beide im Lehrerzimmer, während dieser fundamentalen Matheklausur, die über die Zukunft von allen entscheidet. Der Abspann sind so Namen auf Papierblättern, gern gesehen in Kurzfilmen, hier sind das natürlich Spickzettel, damit wäre jetzt alles in Sack und Tüten.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Starshine Pictures »

Schaut man sich die 3 aktuellen Rezo Zerstörungsvideos an, fällt es einem tatsächlich weniger schwer zu verstehen, warum viele Menschen den Politikern zum Thema Corona kein Wort mehr glauben wollen. Schade für die armen Schweine, die dann oh Wunder, trotzdem diese Erkrankung bekommen …
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von dienstag_01 »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 19 Sep, 2021 00:09 Schaut man sich die 3 aktuellen Rezo Zerstörungsvideos an, fällt es einem tatsächlich weniger schwer zu verstehen, warum viele Menschen den Politikern zum Thema Corona kein Wort mehr glauben wollen. Schade für die armen Schweine, die dann oh Wunder, trotzdem diese Erkrankung bekommen …
Naja, wenn man Politikern nicht vertraut, könnte man ja im Gegenzug Ärzten und Wissenschaftlern vertrauen. Passiert aber auch nicht.
Das Unglück sitzt tiefer.



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Das Unglück - mit dem Lastenfahrrad gibts kein entkommen. :-((



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27