Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Aldemar
Beiträge: 1

Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!

Beitrag von Aldemar »

Hallo, ich möchte Onlinekurse für berufliche Weiterbildung erstellen (B2B-Markt). Die Kurse sollen auf einer dafür gemachten Plattform bereitgestellt werden (Elopage/Coachy). Zielgruppe sind ganz normale Angestellte und Leute, die sich weiterbilden wollen in einer bestimmten Branche (kein Bezug zur Medienbranche). Für diese Branche ist das Konzept eines Onlinekurses was neues, und es kommt nicht so sehr darauf an, dass alles tippitoppi geleckt aussieht. Problem: Ich bringe jede Menge Content mit und habe gute Ideen, wie man den vermitteln kann. Leider ist die Video-Welt für mich etwas Neues. Ich habe mich jetzt viel damit beschäftigt, aber mich auch etwas verrannt, was das Kamera-System betrifft.


Ich würde gerne skizzieren, was meine Anforderungen sind, und würde mich sehr freuen, wenn mich jemand in die richtige Richtung anstupsen könnte...
  • Die Aufnahmen werden zu 90% beim mir zuhause gemacht werden (Heimstudio), alles stationär/Tripod, kein Herumrennen, kein Vlogging
  • Ich werde auf jeden Fall ein externes Mikrofon und extra Licht besorgen
  • Mein Computer ist ein Max Mini M1
  • 4K ist mir nicht so wichtig, 1080p reicht mir völlig aus (muss halt trotzdem irgendwie ok aussehen)
  • Möchte mich eigentlich eher auf meinen Content konzentrieren, und habe keinen Bedarf, mich bei den Videos zu "verkünsteln"
  • Bin am überlegen, ob ich die Postproduktion sogar auslagere, will aber auf jeden Fall alleine im stillen Kämmerlein filmen
  • Ich möchte auf jeden Fall in unlimitierter Zeit filmen, kein 30-Minuten-Limit
  • Habe keine Lust auf überhitzende Kameras

Frage: Welche "Kamera-Route" sollte ich gehen?
  • Einfach einen guten alten Camcorder (wie Sony AX53 oder AC700)
  • Eine der neuen Vlogging-Kameras (Sony ZV-1 oder ZV-E10)
  • "Richtige" Systemkamera mirrorless mit austauschbaren Objektiven

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen. DANKE für die Hilfe! Grüße!
Zuletzt geändert von Aldemar am So 12 Sep, 2021 13:35, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!

Beitrag von cantsin »

Klare Antwort bei Deinen Anforderungen: Camcorder.

Als externes Mikrofon reicht ein preiswertes Lavalier-Mikrofon (z.B. AT ATR3350 oder Rode Lavalier Go) für Onlinekurse völlig & dicke.

Beim Licht lohnt sich Aufwand immer und bringt auch sichtbar bessere Ergebnisse. Für Deine Zwecke wären z.B. zwei Godox SL60W, davon eine mit Softbox-Vorsatz und die zweite als Aufhelllicht, eine sehr gute und trotzdem bezahlbare Lösung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25