ArchajA
Beiträge: 52

In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Nachdem ich mir jetzt 4 Grundlagentutorials über´s zoomen reingezogen und immer noch keine Antwort hab (Google hat auch versagt) melde ich mich wieder bei Euch.
Ich hab einen Clip und dort ein Foto eingebaut. Nun möchte ich in dem Foto zoomen, aber ohne dass sich die Grundgröße des Fotos ändert! Es soll also am Ende ein vergrößerte Ausschnitt aus dem Foto zu sehen sein. Ich hab versucht, das Foto mit Keyframes zu fixieren über "Position". ging nicht. Dann hab ich versucht es mit einer Maske zu machen, aber auch die wird insgesamt größer, wenn ich Skalieren betätige. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe!



TomStg
Beiträge: 3825

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von TomStg »

Du legst das Foto in zwei Spuren übereinander. Auf der oberen Spur erstellst Du eine subtraktive Maske für denjenigen Bereich, der vergrößert werden soll. Die obere Spur vergrößerst Du dann mit oder ohne Keyframes.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Danke für die Antwort. Aber so ganz begreife ich das noch nicht. Was ist eine "subtraktive Maske"? Wenn ich es mit dem Maskentool versuche, vergrößert es zwar das obere Bild, aber das untere ist noch sichtbar und so hab ich Bild in Bild. Siehe Bilder. Und das ist auch ein bisschen gefummele, bis die Maske dieselben Proportionen hat, wie das Bild. Das scheint mir doch ziemlich umständlich zu sein. Aber wahrscheinlich hab ich da was falsch verstanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3825

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von TomStg »

Versuch mal zu erklären, was Du wirklich erreichen willst.
Du kannst nicht „zoomen“, ohne dass das Bild vergrößert wird.



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Ok: Wenn ich einfach den Clip zoome, den ich in der Timeline habe, dann wird nicht plötzlich mein Bildschirm größer, sondern nur der Ausschnitt, den ich sehe. Die Außenränder bleiben gleich groß, aber man sieht nur noch einen Teil des ursprünglichen clips. Wenn ich nun ein Foto auf einen Clip lege (z.B mit den Außenmaßen 100x80 pixel) der nur einen Teil meines Clips verdeckt will ich am Ende auch nur ein Bild haben mit 100x80 pixel haben, aber nur noch einen Teil des ursprünglichen Bildes.
Im Bild müsste das klar werden. Der hellblaue Teil ist das Gesamtbild. Darin ist das gelbe Foto. Das ist vorher genauso groß wie nachher, aber der Ausschnitt ist ein anderer (vom Berg sieht man fast nichts mehr und die Sonne ist viel größer jetzt). So will ich das. Hoffe, jetzt ist es verständlich geworden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von srone »

leg das bild unter den videoclip und mache via maske ein loch in den videoclip, dann kannst du wie gewünscht zoomen.

lg

srone
ten thousand posts later...



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Ja, so funktioniert es. Danke.
Ist es denn auch möglich, die Maske einzublenden? So hat man ja einen sehr scharfen übergang.
Jedenfalls kann ich jetzt weiterarbeiten und hab wieder was gelernt!



srone
Beiträge: 10474

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von srone »

dann nimm halt eine weiche maske.

lg

srone
ten thousand posts later...



ArchajA
Beiträge: 52

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von ArchajA »

Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt, sorry. ich meinte nicht den übergang von maske zu umgebungsbild, sondern von clip ohne maske zu clip mit maske. daher die frage, ob man die maske z.b. mit keyframes einblenden kann.



srone
Beiträge: 10474

Re: In Clip eingebettes Bild zoomen

Beitrag von srone »

dazu legst du über videoclip mit maske nochmal zeitgleich denselben ohne bzw invertierter maske und blendest diesen aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26