slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von slashCAM »


Der Audio-Spezialist Sound Devices hat den digitalen drahtlosen Mikrofonsender A20-Mini samt der dazugehörige App A20-Remote für professionelle Anwendungen vorgestellt. D...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von j.t.jefferson »

schon krass wie hart Sound Devices immer alles von Tentacle sync kopiert...ah ja 32-Bit floating war ja auch vorher bei Zoom zu finden bevor Sound Devices nachzog...richtige Chinesen XD
Manfred Baulig



macaw

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von macaw »

j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 23 Jul, 2021 12:30 schon krass wie hart Sound Devices immer alles von Tentacle sync kopiert...ah ja 32-Bit floating war ja auch vorher bei Zoom zu finden bevor Sound Devices nachzog...richtige Chinesen XD
Invertierte Chinesen allenfalls. Das A20 Mini ist sicher sein Geld wert, kostet aber rund das sechsfache vom Track-E und das vierzehnfache vom F2...



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Mit nem kompakten empfänger inkludiert um diesen Preis hätte es interessant sein können. Aber so ...
Leider gibt es nicht wirklich viel auswahl zwischen super günstig (Wireless GO und XSW-D etc) und superslot / unislot lösungen (bei den rein digitalen systemen).
Die Sennheiser AVX Reihe ist da das einzige Systm - und das hat auch so seine Limitierungen (akku am empfänger, nur für sprache und das etwas höhere Delay zB).

Ich frage mich, wieso es da nicht mehr Auswahl gibt in dem Bereich (um die 1k bis 2k je Set).
Vermutlich um sich nicht den Markt zu ruinieren (wer kauft dann noch die großen / teuren Kits ^^). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Fr 23 Jul, 2021 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



Borke
Beiträge: 622

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von Borke »

Sind die 2200 vielleicht ein Übersetzungsfehler? Schießen sich aus dem Markt...



macaw

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von macaw »

Na also wenn man sich die Features auf der Website durchliest und die hohe Qualität von Sounddevices berücksichtigt ist der Preis im normalen Rahmen. Es ist halt kein Produkt für kleine Produktionen (von Hochzeiten bis zu kleinen Imagefilmen o.ä.) sondern wahrscheinlich eher Reportagen, Spielfilmen und co.



rush
Beiträge: 15015

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von rush »

Aber dann nur Steuerung per Bluetooth und nicht am Gerät selbst? Oder habe ich das überlesen?
Muss das wirklich sein, bei dem Preisschild? Wenigstens die rudimentären Settings möchte man doch ggfs auch Mal flux vornehmen/ablesen ohne immer erst das Handy zu zücken.

Ansonsten von der Funktionalität schon eine spannende Kiste - aber zu Preisen die schon ziemlich gesalzen wirken.

Da fehlt in der Tat noch irgendwas dazwischen - sowie die MixPre Geräte die Brücke zu den großen SD Mixern geschlossen haben dürfte da noch Luft für eine Zwischenlösung bleiben.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10979

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von pillepalle »

So wie sich Sound Devices vor ein paar Jahren Audio Limited einverleibt hat, werden sie jetzt von der Audiotonix Gruppe aufgekauft.

https://www.sounddevices.com/sound-devi ... nix-group/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme

Beitrag von TomWI »

Hoffen wir mal, daß sie so bleiben, wie sie sind und sie sich unter der neuen Muttergesellschaft nicht so negativ verändern, wie z.B. Petrol oder Lastolite, nachdem sie bei der Vitec-Group eingemeindet wurden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56