kasar
Beiträge: 65

Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von kasar »

In meinem Projekt sind die O-Töne auf Spur 1, Amos auf Spur 2, die Sprachaufnahme auf Spur 3. Für den fertigen Film brauche ich auf Spur 1 den abgemischten Ton aus allen 3 Spuren, auf Spur 2 den Mixdown aus Spur 1 und 2, die IT-Mischung.

Bei Avid MC gibt es eine Mixdownfunktion, die den Ton aller angewählten Tonspuren auf einer neuen Spur zusammenfasst. Die Ursprungstonspuren können dann gelöscht werden.
Bei Resolve gibt es diese Funktion leider nicht. Wie kann ich denn in Resolve am schnellsten mehrere Audio-Spuren zu einer zusammenfassen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von srone »

entsprechende spuren aktiv schalten, den rest muten, rausrendern und wieder importieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



kasar
Beiträge: 65

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von kasar »

srone hat geschrieben: Di 06 Jul, 2021 11:24 entsprechende spuren aktiv schalten, den rest muten, rausrendern und wieder importieren.

lg

srone
Danke für die schnelle Antwort. Eine einfachere und schnellere Möglichkeit gibt es nicht? Gibt es denn wenigstens eine Auto-Import-Funktion oder muß man alles von Hand machen?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von rdcl »

Muss es denn wirklich ein Mixdown sein, oder reicht evtl. auch ein Compound Clip? Damit kannst du auch alle Spuren die du möchtest zu einer Spur verpacken, hast aber noch vollen Zugriff auf die einzelnen Clips. Der Compound Clip lässt sich wie eine eigene Timeline durch Doppelklick öffnen, oder auch direkt in deiner Timeline wieder in seine ursprünglichen Spuren auflösen.
So hast du alles zu einer Spur verpackt, behältst aber immer die Möglichkeit nochmal auf die Orginalclips zugreifen zu können.



kasar
Beiträge: 65

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von kasar »

Super, das könnte die praktischste Lösung sein. Compound Clips kannte ich bislang noch nicht. Probier ich gleich mal aus. Danke!



kasar
Beiträge: 65

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von kasar »

Tatsächlich, so funktioniert es wirklich gut! Vielen, vielen Dank!!!



freezer
Beiträge: 3631

Re: Wie mache ich einen Audio-Mixdown?

Beitrag von freezer »

Im Fairlight Tutorial wird hier auf Submixes und Stems eingegangen:
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48