Canon Forum



Canon XM 2



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
TimmoKing
Beiträge: 72

Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

hallo,
hat jemand erfahrung mit der xm2 und wenn ja wie ist die cam?was gibt es an ihr zu bemängeln!schreibt einfach was ihr darüber wisst,bin nämlich sehr interessiert eine zu kaufen!
mfg timmo

http://www.canon.de/for_home/product_fi ... /index.asp



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon XM 2

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo, also ich selbst habe die Kamera nicht,

weiß aber, dass sie in der Chip gut abgeschnitten hat, ich glaub 2. Platz oder so, ganz genau weiß ichs leider nicht, hab die Zeitung nicht mehr :-/

Ganz unahängig davon fand ich die Kamera schon vorher sehr gut!
Ist auch eine hier sehr häufig diskutierte Cam.
Sehr schön sind halt die 3 Chips mit je 470.000 Pixeln.
Und auch das Zoomobjektiv finde ich klasse!
Soweit ich weiß, hat die Kamera ja auch 2 XLR Anschlüsse, oder?
Das wäre sehr empfehlenswert. Außerdem ist der optische Bildstabilisator wohl gut, grade bei Canon, soweit ich weiß!

Ich hab die Pansonic NV MX300, ebenfalls mit optischen Bildstabilisator. Der ist nur teils zufrieden stellend, wirklich frei Hand filmen geht nur bedingt. Ich bin trotzdem zufrieden, da ich nur sehr schlechtes von panasonics Stabilisatoren gehört habe!

Was ich schlecht an der Kamera finde, was aber eine solche (Semi)Profikamera nicht unbedingt bieten muss, ist, dass sie keinen Extra Chip hat, um hochauflösende Fotos zu machen, wie etwa die neue von Panasonic, NV GS 400 (?) oder 500, ich weiß es nicht :) Die, mit 4Megapiseln Auflädung. Hat tolle 3CCPs drin!

Ich kenne leider die Größe der Chips nicht, sind wahrscheinlich 1/4 Zoll, was gut, aber dafür normal ist, glaub ich!

Jo, mehr fällt mir grad net ein *g*
Kauf sie Dir einfach ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Horst

Re: Canon XM 2

Beitrag von Horst »

Kann nur sagen, klasse Camcorder !
Besitze ihn seit über 2 Jahren, mit passendem Weitwinkel (0,7)
und bin sehr zufrieden. Möchte ihn neben meiner JVC GY-DV5000
(Schultercamcorder - Wechselobjektiv ) nicht mehr missen.
Hatte mal Problem, das das Rückspulen nicht mehr richtig funktionierte,
wurde aber gleich vor Ablauf der Garantie problemlos erledigt; seitdem
läuft sie prima. Besonders in engeren Drehorten, in denen ich den großen
Camcorder nicht einsetzen kann oder man auch mal einen Autofocus benötigt, ist die XM2 sehr gut. Habe mich seinerzeit für sie entschieden, das ich den Mehrpreis für ein SONY-Modell (seinerzeit die VX2000)
nicht einsah.
Viele Erfolg bei der Suche

Gruß Horst



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Canon XM 2

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Horst... Hast da ja klasse Kameras... Also die XM2 und die JVC GY-DV5000

Wenn ich die beiden hätte, wäre ich froh! Vor allem die Schulterkamera mit nem Gewicht von 5,5kg^^

Liebe Grüße
Constantin



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

Blackeagle123 hat geschrieben:Hallo, also ich selbst habe die Kamera nicht,

weiß aber, dass sie in der Chip gut abgeschnitten hat, ich glaub 2. Platz oder so, ganz genau weiß ichs leider nicht, hab die Zeitung nicht mehr :-/

Ganz unahängig davon fand ich die Kamera schon vorher sehr gut!
Ist auch eine hier sehr häufig diskutierte Cam.
Sehr schön sind halt die 3 Chips mit je 470.000 Pixeln.
Und auch das Zoomobjektiv finde ich klasse!
Soweit ich weiß, hat die Kamera ja auch 2 XLR Anschlüsse, oder?
Das wäre sehr empfehlenswert. Außerdem ist der optische Bildstabilisator wohl gut, grade bei Canon, soweit ich weiß!

Ich hab die Pansonic NV MX300, ebenfalls mit optischen Bildstabilisator. Der ist nur teils zufrieden stellend, wirklich frei Hand filmen geht nur bedingt. Ich bin trotzdem zufrieden, da ich nur sehr schlechtes von panasonics Stabilisatoren gehört habe!

Was ich schlecht an der Kamera finde, was aber eine solche (Semi)Profikamera nicht unbedingt bieten muss, ist, dass sie keinen Extra Chip hat, um hochauflösende Fotos zu machen, wie etwa die neue von Panasonic, NV GS 400 (?) oder 500, ich weiß es nicht :) Die, mit 4Megapiseln Auflädung. Hat tolle 3CCPs drin!

Ich kenne leider die Größe der Chips nicht, sind wahrscheinlich 1/4 Zoll, was gut, aber dafür normal ist, glaub ich!

Jo, mehr fällt mir grad net ein *g*
Kauf sie Dir einfach ;)

Viele, liebe Grüße
Constantin
ja ich glaub 1/4 zoll!wobei die vx1000 immernoch nen 1/3 zoll hat!:(



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

Horst hat geschrieben:Kann nur sagen, klasse Camcorder !
Besitze ihn seit über 2 Jahren, mit passendem Weitwinkel (0,7)
und bin sehr zufrieden. Möchte ihn neben meiner JVC GY-DV5000
(Schultercamcorder - Wechselobjektiv ) nicht mehr missen.
Hatte mal Problem, das das Rückspulen nicht mehr richtig funktionierte,
wurde aber gleich vor Ablauf der Garantie problemlos erledigt; seitdem
läuft sie prima. Besonders in engeren Drehorten, in denen ich den großen
Camcorder nicht einsetzen kann oder man auch mal einen Autofocus benötigt, ist die XM2 sehr gut. Habe mich seinerzeit für sie entschieden, das ich den Mehrpreis für ein SONY-Modell (seinerzeit die VX2000)
nicht einsah.
Viele Erfolg bei der Suche

Gruß Horst
ok danke für die beiden antowrten,was ich jetzt noch fragen wollte an HORST !

bist du mit der audioqualität der cam zufrieden?also ich meine OHNE zusätzliches mikrofon!???da die audioqualität bei CANON ja oft bestritten wird!
mfg timmo



Gast

Re: Canon XM 2

Beitrag von Gast »

bin seit 2 Jahren Besitzer der XM2 und bestens zufrieden. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut.
- Spitzen Zoom 20x
- super Bildquali
- Sehr lichstarkes Objektiv
- Ton einwandfrei
- viele manuelle Einstellmöglichkeiten
- sehr praktischer Tragegriff
und,und,und einfach Spitze.
Kann sie nur empfehlen

gruß Fireblad



Gast

Re: Canon XM 2

Beitrag von Gast »

bin Besitzer von ner XM-1...und die ist schon klasse!
Progressive Mode, volle manuelle Kontrolle, astreines weiches Bild (Filmlook olé), gute Optik...

einziges echtes Manko: Schwächen im LowLight-Bereich. Da sind andere Hersteller (z.B. Sony) auch schon zu damaligen Zeiten besser gewesen (VX-2000 & Co).



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon XM2

Beitrag von Markus »

Hallo Timmo,

Canon XM2 funktioniert nicht mehr über Firewire -> dortige Links. Da haben natürlich vermehrt diejenigen gepostet, die ein Problem mit ihrem Camcorder hatten.
Herzliche Grüße
Markus



TimmoKing
Beiträge: 72

Re: Canon XM 2

Beitrag von TimmoKing »

Markus hat geschrieben:Hallo Timmo,

Canon XM2 funktioniert nicht mehr über Firewire -> dortige Links. Da haben natürlich vermehrt diejenigen gepostet, die ein Problem mit ihrem Camcorder hatten.
oh vielen dank für den tip!das ist ja das gute an der cam,ich hab noch garantie drauf wenn ich sie kaufe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52