Postproduktion allgemein Forum



H.264 ruckelt bei Wiedergabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tonfaenger
Beiträge: 24

H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem bei der Wiedergabe meiner gerenderten Videos, welche ich in AE bearbeitet und anschließend im ME mit dem H.264 (Vimeo) Codec gerendert habe: Die Videos werden sowohl im QT- als auch im VLC-Player nicht korrekt wiedergegeben. Die erste Wiedergabe läuft noch halbwegs flüssig. Halte ich das Video an oder spule vor oder zurück ist die Tonspur bereits versetzt, die Wiedergabe stockt. Schließe ich das Video und gebe es erneut wieder läuft es ebenfalls nicht flüssig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll. Mir läuft die Zeit bis zur Präsentation etwas davon, weshalb ich hier auf Hilfe hoffe!

Viele Grüße



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Versuche es doch mal in einem anderen Codec aus AE zu rendern, in h264 bekommst Du es danach auch noch, aber dann weißt Du ob es am Rendern in h264 liegt.
Laufen denn andere h264 Videos?

Was hast Du denn für ein Profil gewählt? Diese Probleme kenne ich zb davon, wenn man eigentlich in main 4.2 rendern müßte, aber meint high 5. irgendwas wäre besser und vielleicht auch noch alle quali optionen beim rendern aktiv gehabt, da kommt dann so mancher Rechner ins straucheln.

Kannst Du mal ein screenshot der gerenderten Datei mit Mediainfo machen?
https://mediaarea.net/de/MediaInfo/Download
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dosaris »

dann mach halt zuerst einen üblichen Cross-Check.
Dies sollte genügend Indizien bringen.



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

tonfaenger hat geschrieben: So 04 Jul, 2021 22:14 Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem bei der Wiedergabe meiner gerenderten Videos, welche ich in AE bearbeitet und anschließend im ME mit dem H.264 (Vimeo) Codec gerendert habe: Die Videos werden sowohl im QT- als auch im VLC-Player nicht korrekt wiedergegeben. Die erste Wiedergabe läuft noch halbwegs flüssig. Halte ich das Video an oder spule vor oder zurück ist die Tonspur bereits versetzt, die Wiedergabe stockt. Schließe ich das Video und gebe es erneut wieder läuft es ebenfalls nicht flüssig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll. Mir läuft die Zeit bis zur Präsentation etwas davon, weshalb ich hier auf Hilfe hoffe!

Viele Grüße
Viele Angaben gibt es ja nicht, aber man könnte mal diesen Player testen: https://mpv.io/
Der hat wenigstens eine ordentliche Hardwareunterstützung.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was nützt das wenn es nicht überall läuft und somit potentiell auch nicht beim Kunden/Empfänger?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Vielen Dank für eure Antworten!

@klusterdegenerierung: Hier ein Screenshot der gerenderten Datei (über Mediainfo).

Ich habe das Vimeo 1080p Full HD Profil gewählt.
Andere (ältere) Videos, welche ich mit H264 gerendert hatte, laufen einwandfrei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

tonfaenger hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 08:27 Vielen Dank für eure Antworten!

@klusterdegenerierung: Hier ein Screenshot der gerenderten Datei (über Mediainfo).

Ich habe das Vimeo 1080p Full HD Profil gewählt.
Andere (ältere) Videos, welche ich mit H264 gerendert hatte, laufen einwandfrei.
Ich würde mal über einen anderen Codec ausgeben, Prores oder Animation (scheint ja Mac zu sein).



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 09:40
tonfaenger hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 08:27 Vielen Dank für eure Antworten!

@klusterdegenerierung: Hier ein Screenshot der gerenderten Datei (über Mediainfo).

Ich habe das Vimeo 1080p Full HD Profil gewählt.
Andere (ältere) Videos, welche ich mit H264 gerendert hatte, laufen einwandfrei.
Ich würde mal über einen anderen Codec ausgeben, Prores oder Animation (scheint ja Mac zu sein).
Gute Idee. Das werde ich ausprobieren.
Was mir gerade noch auffiel: Wenn ich das Video anhalte und vor oder zurückspule, ist der Ton nicht mehr vorhanden. Ich kann also mit der gerenderten Datei wirklich nichts anfangen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hat Dienstag schon recht, dieser AVC (Codec) ist nicht so der hit.
Ich muß aber sagen, das mir die Probleme via AE nicht unbekannt sind, ich hatte in dem Fall dann versucht das Projekt zu Premiere rüber zubekommen, dort ging es dann mit dem export wesentlich besser.

Du solltest vielleicht kein vorgefertigtes Profil wie Vimeo nehmen, sondern ein eigenes über die Größenoption, als FHD oder 4K und dann selbst zb mp4 wählen, vielleicht auch mal schauen ob h265 dabei ist.

Aber wie auch Dienstag schon sagt, geh doch mal in ProRes raus und konvertiere anschliessend im ME zu mp4/h264.
Mal so gefragt, ist die Datei groß, könnten wir sie mal bei uns abspielen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5427

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Bluboy »

Audio 317 kb/s

;-((



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 10:14 Da hat Dienstag schon recht, dieser AVC (Codec) ist nicht so der hit.
Ich muß aber sagen, das mir die Probleme via AE nicht unbekannt sind, ich hatte in dem Fall dann versucht das Projekt zu Premiere rüber zubekommen, dort ging es dann mit dem export wesentlich besser.

Du solltest vielleicht kein vorgefertigtes Profil wie Vimeo nehmen, sondern ein eigenes über die Größenoption, als FHD oder 4K und dann selbst zb mp4 wählen, vielleicht auch mal schauen ob h265 dabei ist.

Aber wie auch Dienstag schon sagt, geh doch mal in ProRes raus und konvertiere anschliessend im ME zu mp4/h264.
Mal so gefragt, ist die Datei groß, könnten wir sie mal bei uns abspielen?
Ich hatte früher nie Probleme mit dem Export aus AE oder dem ME und hatte immer mit H264 gearbeitet. Ich muss allerdings sagen, dass ich eine Weile raus war und gut drei Jahre nicht mehr am Schnitt saß.
Von daher habe ich mich jetzt nicht en Detail mit den Einstellungen befasst, sondern die Vorgaben verwendet (bin hier technisch auch nicht so versiert wie die meisten von euch).

Die Datei ist noch dazu irre groß 1 GB. Da die Inhalte sensibel sind, kann ich sie euch leider nicht zukommen lassen – das wäre natürlich optimal.



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 10:23 Audio 317 kb/s

;-((
das ist nicht gut? könnte das die Erklärung dafür sein, warum ich beim Pausieren und erneutem Wiedergeben keinen Ton mehr habe?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zumindest ist die Frage wo der krude Wert her kommt, denn für gewöhlich gibt es den zumindest nicht zur Auswahl.
Schau doch mal in die Audiosettings des Projektes, oder mach uns auch mal einen screenshot davon.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

Die Datenrate bei Audio tut doch nichts zur Sache.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mo 05 Jul, 2021 10:42, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22673

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Jott »

1GB klingt arg riesig, aber du schreibst ja nicht, wie lang sein Werk ist.

Du hast garantiert irgendwie unsinnige Einstellungen genommen, gängiges übliches H.264 ist so was von normal und spielt wirklich überall. Anders darf es gar nicht sein.



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 10:42 1GB klingt arg riesig, aber du schreibst ja nicht, wie lang sein Werk ist.

Du hast garantiert irgendwie unsinnige Einstellungen genommen, gängiges übliches H.264 ist so was von normal und spielt wirklich überall. Anders darf es gar nicht sein.
Dateianhänge schon zu klein für dich ;)



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Jott hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 10:42 1GB klingt arg riesig, aber du schreibst ja nicht, wie lang sein Werk ist.

Du hast garantiert irgendwie unsinnige Einstellungen genommen, gängiges übliches H.264 ist so was von normal und spielt wirklich überall. Anders darf es gar nicht sein.
Ja, das denke ich auch. Der Clip ist 10 Minuten lang. Ich mach euch mal Screenshots von den Einstellungen.



Bluboy
Beiträge: 5427

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Bluboy »

Nachdem ja Audio und Video verzahnt sind, schauts so aus als ob ab und zu ein paar Frames Fehlen, drum ruckelts auch.

Vorschlag
Auduo und Video getrennt ausgeben
längern prüfen ud muxen mit TS_muxer

oder mit Premiere weiter arbeiten.



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 10:47 Nachdem ja Audio und Video verzahnt sind, schauts so aus als ob ab und zu ein paar Frames Fehlen, drum ruckelts auch.

Vorschlag
Auduo und Video getrennt ausgeben
längern prüfen ud muxen mit TS_muxer

oder mit Premiere weiter arbeiten.
Das wäre auch noch eine Möglichkeit!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jetzt wirds aber extra kompliliert äh ziert. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

Die Datei ist für eine Ausgabe in h.264 über den Adobe ME keineswegs zu groß (ca. 16mbit/s).
Signifikant kleiner wird sie erst mit x264.
Aber das wäre erst die nächste Baustelle ;)



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 11:05 Jetzt wirds aber extra kompliliert äh ziert. :-)
:)

Hier mal die Einstellungen. Hab die Bitrate nochmal ordentlich runter gesetzt und lass grad neu rendern. Fällt euch noch etwas auf?

Ach ja: Wenn ich als QT rendern möchte, fehlt mir sowohl in AE als auch im ME der H264 Codec. Ist der standardmäßig bei den neuen Programmversionen nicht mehr dabei bzw muss ich diesen extra installieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das sind doch jetzt neue enstelleungen, ich meinete die Deines Projektes, denn dort wird angezeigt, das Du eine Zielgröße von 365MB haben wirst, Du hast aber 1GB.
Auch würde ich bei Audio auf Bitrate stellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

Das ist so die Methode, wir drehen so lange an den Knöpfen, bis es hoffentlich klappt ;)



TomStg
Beiträge: 3824

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von TomStg »

Für ne simple H264-Ausgabe braucht kein Mensch irgendein Gerödel mit ProRes.

Die neueren AE-Versionen haben keine direkte Renderausgabe mit H264 mehr. Dafür gibt es den Media-Encoder.
Also:
AE-Projekt in ME aufrufen und das FHD-Preset für Vimeo drauflegen.



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 11:25 Das sind doch jetzt neue enstelleungen, ich meinete die Deines Projektes, denn dort wird angezeigt, das Du eine Zielgröße von 365MB haben wirst, Du hast aber 1GB.
Auch würde ich bei Audio auf Bitrate stellen.
Hier jetzt nochmal die Einstellungen, die auf 1GB kommen. Wie TomStg erwähnt, hatte ich die FHD Vimeo Presets verwendet.

Mir fiel jetzt noch auf, dass die Probleme (kein Sound und ruckeln) erst ab der Hälfte des Clips auftauchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3824

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von TomStg »

Wenn sich das Video mit dem Vimeo-Preset im Media-Encoder ohne daran irgendetwas zu verstellen nicht richtig abspielen lässt, sind der Rechner oder der Player das Problem.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 11:33 Das ist so die Methode, wir drehen so lange an den Knöpfen, bis es hoffentlich klappt ;)
Wenn Du eine exakt zum Ziel führende hast, hättest Du sie ihm doch bestimmt nicht vorenthalten, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 11:33 Für ne simple H264-Ausgabe braucht kein Mensch irgendein Gerödel mit ProRes.

Die neueren AE-Versionen haben keine direkte Renderausgabe mit H264 mehr. Dafür gibt es den Media-Encoder.
Also:
AE-Projekt in ME aufrufen und das FHD-Preset für Vimeo drauflegen.
Lies doch einfach von Anfang an mit, dann brauchst Du ihm auch keine Vorwürfe machen oder unwissenheit unterstellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannst Du mal die Codierungseinstellungen ausklappen?
Hast Du die gerenderte Datei schon mal von einer anderen bzw schnellern HDD abspielen lassen?

Hast Du einen Vimeo oder Youtube account, dort könntest Du die Datei hochladen und Dir selbst ansehen, wenn sie dort Stressfrei läuft ist vielleicht Dein Rechner der Flaschenhals?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 12:04 Kannst Du mal die Codierungseinstellungen ausklappen?
Hast Du die gerenderte Datei schon mal von einer anderen bzw schnellern HDD abspielen lassen?

Hast Du einen Vimeo oder Youtube account, dort könntest Du die Datei hochladen und Dir selbst ansehen, wenn sie dort Stressfrei läuft ist vielleicht Dein Rechner der Flaschenhals?

anbei die Codierungseinstellungen. An der Stelle mal ein großes Dankeschön für die Hilfe.

Ich versuche die Datei noch auf einem anderen Gerät wiederzugeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Jul, 2021 10:47
Vorschlag
Auduo und Video getrennt ausgeben
längern prüfen ud muxen mit TS_muxer
Im Ernst?

Schnelle Lösung: Unkomprimiert, DNX oder Prores rausrechnen und dann über Handbrake
Dauerlösung: After Codecs installieren.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5427

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von Bluboy »

Klar im Ernst
denn wenn Frames fehlen kannst im besten Fall die Ruckler reinrechnen.



tonfaenger
Beiträge: 24

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von tonfaenger »

Ich glaube es hat tatsächlich entweder mit dem Rechner oder der Software zu tun. Hab den Clip jetzt auf einem 2010 er MacBook mit QT 10.3 wiedergegeben. Klappt einwandfrei! Keinerlei Probleme bei der Wiedergabe.
Der Rechner an dem ich schneide ist ein iMac 2012 mit 24GB RAM, QT 10.5 und auch VLC die älteste Version, Catalina 10.15.7



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: H.264 ruckelt bei Wiedergabe

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gut das Du das jetzt erst getestet hast, Rechnung ist in Arbeit. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27