Postproduktion allgemein Forum



Adobe Encore und Probleme mit dem Videomaterial



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Quietschgurke
Beiträge: 2

Adobe Encore und Probleme mit dem Videomaterial

Beitrag von Quietschgurke »

Hi,ich hab da folgendes Problem.
Nach der erfolgreichen und mit stolzerfüllenden Erstellung eines DVD-Menüs ,wollte ich das vom Macintosh stammende Videomaterial (welches bereits eingebunden ist) mit samt des Menüs als DVD brennen.
Bis zum Brennvorgang ist es leider nie gekommen.
Am Ende des letzten Videotracks gibt es eine Fehlermeldung: Unbekannter Fehler (weiter wird geraten:) GCP error im Bereich 1:23:xx (eben das Ende).
Zum Material ist zu sagen ,dass die Bitrates variieren (genaueres weiß ich nicht ,den Tipp hat man mir nur schon gegeben).
Mein erster Versuch das Problem zu lösen ist ,dass ich versucht habe audio-&videospur mit Canopus zusammenzuführen und eine "systemfile" (auch das wurde mir nur gesagt)zu erstellen .Die Bitrates werden dadurch zur Konstanz gebracht (die Einstellungen hab nicht ich durchgeführt). Mit welchem Ergebnis kann ich bislang leider nicht sagen.
Hat vielleicht einer von euch Software-Genies (und das sind hier echt viele) einen weiteren Tipp zur Lösung?

Ich wäre begeistert ,wenn ja.
Mit mehr Informationen kann ich leider nicht dienen... weil ich zugegebenermaßen keinen blassen Schimmer davon hab.
Für merh Infos, würd ich mich freuen ,wenn ihr genaue Fragen fragt, damit ich auch mit meinem fast fundierten Halbwissen antworten kann.

Ich bedanke mich schon im Voraus bei denen ,die sich zumindest einen Kopf drüber machen.
Ich hoffe es gibt eine einfache ,Zeitsparende Lösung.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adobe Encore und Probleme mit dem Videomaterial

Beitrag von Markus »

Hallo,

Deine Beschreibung klingt ziemlich verworren. An einer variierenden Bitrate des MPEG2-Videos dürfte der Fehler nicht liegen, denn eine VBR-Encodierung ist für MPEG2 ebenso zulässig wie eine CBR-Encodierung. Beide Methoden habe ihre Berechtigung und werden von Encore unterstützt.

Weiterhin sind auch getrennte Video- und Audiodateien kein Thema, denn wie sonst sollten sich mehrere Sprachversionen auf einer DVD realisieren lassen?

Hängen geblieben bin ich an der Bezeichnung "GCP error". Könnte es sich vielleicht um einen "GOP error" handeln? In diesem Fall könnte die MPEG2-Datei fehlerhaft gespeichert worden sein, das heißt u.U. ist es nötig, das Video noch einmal als MPEG2 zu exportieren.
Herzliche Grüße
Markus



Quietschgurke
Beiträge: 2

Re: Adobe Encore und Probleme mit dem Videomaterial

Beitrag von Quietschgurke »

Ich hab durch die Wandlung des Videomaterials einen Teilerfolg erzielt.
Die DVD lies sich brennen und sogar abspielen.
Problematisch ist nur ,dass es auf 2unterschiedlichen Rechnern in verschieden guten Qualitäten lief und auf einem DVD-Player nahezu unmöglich war.

Die Ratlosigkeit ist groß und der Umstieg auf Scenarist unumgänglich.
Ich hab mir professionelle Hilfe geholt...
Sollte dieser Vorgang nicht funktionieren ,gibt es dann ein anderes mögliches Problem als defektes Videomaterial?



matthew
Beiträge: 247

Re: Adobe Encore und Probleme mit dem Videomaterial

Beitrag von matthew »

ich habe mal solch ein ähnliches problem gehabt, was unlösbar schien, weiß aber nicht mehr, ob das so ne ähnliche fehlermeldung war;

damals habe ich einfach nur beim großen hauptfilm vom hinteren ende ein wenig trimmen müssen (video + audio), das war kein problem, da ich ja meistens immer 6-10 sek. blackmate ins video leg...danach ließ alles seltsamer weise ohne probs ..


gruß matthew



nextarg

Re: Adobe Encore und Probleme mit dem Videomaterial

Beitrag von nextarg »

Hola, bin der genauso verzweifelte mensch neben quietschgurke,
also die fehler äßern sich eher so:

1. M2V Elementary stream scheint (VBR)
nicht sauber encodiert worden zu sein

(Fehler in Encore bei Zusammenstellung)

2. das Material wurde trans(re)codiert über Procoder; Encore
CBR
(Encore finished das Projekt - Fehler 1 behoben)

3. Im finalen Material sind die Halbbilder vertauscht

- U/L ist sowohl im Rohdatenstrom angelegt,
als auch in Encore bestätigt

Ergo müsste das finale U/L laufen, es gibt jedoch beständig L/U Feldvertaucht an...

Ist das ein genereller Bug ????

lg
nextarg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20