Onkel Benz
Beiträge: 128

VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hi Leute,

wie schon in der Überschrift beschrieben, versuche ich altes VHS-C Material zu capturen.
Und zwar mit hilfe des "DataVideo Y.U.V DV Converter DAC-2", jedoch kommt es dabei immer zu Frame-Verlust.
Pro halbe Stunde hebe ich laut (Premiere 1.5), 73 Frames die ausgelassen wurden.
Am DAC hab ich die original Kamera, mit der das Material aufgezeichnet wurde, hatte vorher über VHS Rekorder und Adapter-Kassette versucht, aber gleiches Problem.
Woran liegt das?
Was kann ich tun?

Onkel Benz



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Stefan »

Hast Du schon ein anderes DV Captureprogramm benutzt?

Ich würde es probieren mit:

WinDV - http://windv.mourek.cz/
CaptureFlux - http://paul.glagla.free.fr/captureflux_en.htm
ScenalyzerLive - http://www.scenalyzer.com/d/main.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hmmmm... gerade probiert, aber überall das gleiche Problem.
Schließe ich die Kamera so an den Fernseher an treten keine Sprünge auf.
HAb grad festgestellt, dass es nicht nur ein Frame ist, was ausgelassen wird, sondern eine halbe Sekunde, also pro Fehler 12 Frames.
Keine Ahnung wie ich das Material nun in den rechner bekommen soll.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Stefan »

Das Videosignal scheint so schlecht zu sein, dass der Konverter die Synchronisation verliert. Bei TVs ist bekannt, dass die weniger penibel bzgl. dem Videosignal sind.

Also gilt es das Videosignal wieder auf Vordermann zu bringen, neudeutsch das Videosignal zu "enhancen". Es gibt verschiedene Verfahren. Bei zu schwachem oder kaputtem Sync müsste man das originale Synchronisationssignal verwerfen und stattdessen ein neues dazubasteln. Das können nicht alle Enhancer; einige behandeln nur die Helligkeits-, oder Farbwerte oder fummeln an der Schärfe rum.

Aber nachdem einige Leute sync-fähige Videoenhancer gebraucht haben, um kopiergeschützte Videosignale zu "enhancen", sind diese Kistchen allein und neu inzwischen schwer erhältlich. Wenn dann noch "Macrovision-Killer" draufsteht, ist der Vertrieb strafbar.

Es gibt auch Konvertermodelle z.B. von Canopus, die eine Signalaufbereitung mitbringen. Grob gesagt kann alles was einen TBC (Time Base Corrector) eingebaut hat auch die Sync-Signale restaurieren und mehr.

Insgesamt hört sich das alles nach einer fetten Brieftasche und viel Aufwand an. Vielleicht kommst zu schneller zum Ziel, wenn Du vor Ort einen Videofachhändler oder Videoclub um Rat und ggf. Leihgeräte fragst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich hatte auch mal ein Problem mit dropped frames beim Digitalisieren analoger Videoaufnahmen. Es gingen immer dann Bilder verloren, wenn zwischen den Aufnahmen unbespielte Bandstellen auftauchten. In diesem Fall nahm der zeitliche Versatz zwischen Bild (hin und wieder Bilder ausgelassen) und Ton (vollständig vorhanden) immer mehr zu.

Hier hilft nur ein TBC, wie von Stefan empfohlen. Diesen gibt es entweder als separates Gerät (1) oder im Lieferumfang eines A/D-Wandlers (2) enthalten...

1) Gebraucht: Electronic Design TBC-Enhancer oder TBC light
2) z.B. Canopus ADVC-300
Herzliche Grüße
Markus



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: VHS-C über DataVideo Y.U.V DV Converter DAC2 capturen, nur Probleme !

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo,

ich hab von nem Bekannten die Pinnacle MovieBox DV ausgeliehen und die mal angeschlossen und siehe da, mit der ging alles tadellos.
VHS-C Material ist eh von so minderer Qualität, da war hier eh kein Qualitätsverlust zu erwarten.
Aber Markus, du hast recht.
Die verlustig gegangenen Frames traten dann auf wenn kurz unbespielte Stellen auf dem Band waren.
Aber nicht nur dann, auch so waren die Fehler immer an den selben Stellen, auch af bespieltem Material.
Ich hab etliche male vor und zurück gespult, die Fehler waren immer an den exakt selben stellen.
Mit der um einiges billigeren MovieBoxDV traten keine Fehler auf.

Danke an Euch noch mal.

Onkel Benz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20