Einsteigerfragen Forum



Rode Mikrofon piept



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Philip_vids
Beiträge: 8

Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Hi Leute,

gestern ist mein neu bestelltes Rode Wireless Go Mikrofon angekommen, das mich bei einem Freund sehr fasziniert hat und das mir dieser auch empfohlen hat. Begeistert von der Einfachheit des Vorgehens, habe ich es sofort mit dem kleinen roten Kabel an meine Kamera (Panasonic Lumix DMC G6) angeschlossen und ein paar Audio Tests gemacht.
Der Ton wird per WIFI vom Sender an den Empfänger übertragen und auch in die Kamera geschickt. Das habe ich damit getestet, dass ich eine Videoaufnahme gemacht habe und mit dem Mikro in der Hand den Raum verlassen habe (Ton blieb von der Lautstärke gleich).
Um nun jedoch zum Problem zu kommen, egal was ich mache, die Aufnahme beinhaltet einen leisen bis mittellauten, konstanten Piepton im Hintergrund. Wenn ich den Pegel am Rode Empfänger niedriger stelle, wird meine Stimme leiser, der Piepton bleibt exakt gleich. Also vermute ich, dass das Problem eher was mit meiner Lumix zu tun hat, das diese vielleicht irgendein Störsignal sendet oder es ein Problem mit Rückkopplung gibt. In der Kamera gibt es allerdings kaum Audio Einstellungen, eigentlich nur "Mikrofon Pegelanzeige", "Mikrofon Pegel ändern" (das passiert nichts, wenn ich was änder) und "Wind Reduktion". Die bringen mir ja aber eigentlich nicht viel. Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendein Signal mitgesendet wird oder die Kamera zusätzlich über das interne Mikro aufnimmt oder so, aber kann das halt nicht einstellen.

Also kennt sich hier irgendjemand mit Rode Wireless Go oder vor allem auch mit der Lumix G6 aus?

Danke im Voraus



rush
Beiträge: 15048

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von rush »

Benutzt du den Sender direkt als Mikrofon oder hast du ein Lavalier Mikrofon angestöpselt?

Und ist es ein eher hochfrequentes fiepen oder piepen?
keep ya head up



Philip_vids
Beiträge: 8

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Hi, habe beides ausprobiert. Sowohl wenn ich es direkt verwende, als auch mit Lavalier erscheint das gleiche piepen.Ich würde sagen, es ist mittelfrequent.



rush
Beiträge: 15048

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von rush »

Hast du die Geräte alle Mal via Update (Rode Central ) auf den neuesten Stand gebracht?

Und ist die Aufnahme dann bereits am Empfänger (der aufnimmt) mit dem fiepen versehen oder nur an der Kamera via Kabel?
Damit könntest Du zumindest einen Fehler des Funksystems ausschließen wenn die Aufnahmen auf dem Empfänger "ok" sind.

Kenne die Panasonic Kamera nicht aus eigener Erfahrung daher kann ich dir kameraseitig nicht weiterhelfen...ggfs Mal das Set beim Bekannten testen und checken wie es sich da verhält.
keep ya head up



Kino
Beiträge: 530

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Kino »

Ich hatte dieses Phänomen bei einem nichtsymetrisch geführten Mikro. Störsignale, bei mir war es Schiffsradar, ermittelte ich als Verursacher. Überlege 'mal, was eventuell stören könnte.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Blackbox »

Am einfachsten lässt sich sowas 'aussortieren', wenn Du weitere Geräte einsetzt um den 'Fehler in der Signalkette' einkreisen zu können.
Den Empfänger mal ans Smartphone anschliessen z.B.
Andere Tonquelle an die Lumix anschliessen, etc.



Philip_vids
Beiträge: 8

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Danke erst einmal für all eure Antworten,

ich habe das Rode Mikro auch an einer Canon Kamera eines Bekannten getestet. Dort gab es kein Piepen...
Ich denke es wird an der Kamera liegen, kann aber keine Einstellungen finden, mit der man dies beheben kann.
Störsignale konnte ich nicht identifizieren.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45