Postproduktion allgemein Forum



Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Dhira
Beiträge: 131

Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Dhira »

Hi,

ich habe ein Projekt mit mehreren Kameras aufgenommen und möchte die Clips jetzt synchronisieren.

Erst jetzt habe ich gemerkt, dass mein Handy (Samsung S7) mit 30 fps aufgenommen hat, wobei meine anderen beiden Kameras in 25 fps aufgenommen haben.

Meine Timeline ist in 25 fps.

Der 30 fps clip läuft nun also langsamer ab, ist also länger als die andere beiden. Ich habe versucht diesen um 20% zu verschnellern, da 30/25 = 1,2 aber die Synchronisation hat trotzdem nicht funktioniert, vielleicht liegt der Fehler aber auch woanders.

Soll ich den 30 fps clip in ein separates Projekt laden und mit 25 fps exportieren, oder gibt es eine Methode, um den 30 fps Clip verlustfrei in meiner 25 fps Timeline in normaler Geschwindigkeit zu verwenden?

Danke euch!

EDIT: Ich habe gerade noch testweise ein neues Projekt mit einer Timeline von 30 fps erstellt und die 30 fps Clips von meinem S7 reingeladen, hier sind diese gleich lang wie beim Projekt mit der 25 fps Timeline. Das heißt ich muss die Länge der 30 fps Clips nicht verändern und das Problem bei der Synchronisierung ist ein anderes, vielleicht fehlt bei einer Kamera etwas zwischendurch. Ich verwende übrigens Da Vinci Resolve 17.



Jott
Beiträge: 22671

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Jott »

Dhira hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 09:08oder gibt es eine Methode, um den 30 fps Clip verlustfrei in meiner 25 fps Timeline in normaler Geschwindigkeit zu verwenden?
Wie immer: nein. Ist ja auch logisch. Geht nur mit Interpolation, Optical Flow etc. - und nur akzeptabel bei wenig Bewegung (Kamera und Objekt). Übel: Schwenks. Also: je nach Motiv kann man's aushalten - aber verlustfrei geht nicht. Nur mit Tempoänderung (Conforming).

Vorher drüber nachdenken, nicht erst nach dem Dreh. Mit Handies kann man via Film-Apps auch in 25p filmen, und alles wird gut. Sollte sich doch rumgesprochen haben?



Axel
Beiträge: 17027

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Axel »

Unter bestimmten Umständen funktionieren 30p in einer 25p Timeline. Sogar bei *zuvor* synchronisierten Clips, sogar ohne Tonhöhenänderung. Ist die Frage, ob der NLE das händeln kann. Die Bewegung bei Interpretiertem Footage resp. Automatischer Geschwindigkeit wirkt nicht unnatürlich durch 83% Abspielgeschwindigkeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16634

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von cantsin »

Dhira hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 09:08 Erst jetzt habe ich gemerkt, dass mein Handy (Samsung S7) mit 30 fps aufgenommen hat, wobei meine anderen beiden Kameras in 25 fps aufgenommen haben.

Meine Timeline ist in 25 fps.

Der 30 fps clip läuft nun also langsamer ab, ist also länger als die andere beiden.
Das dürfte nicht sein. Resolve müsste den 30fps-Clip mit derselben Geschwindigkeit abspielen wie die 25fps-Clips, nur dann halt mit ausgelassenen Frames (frame skipping), d.h. z.T. sprunghaften/ruckelnden Bewegungen, wenn man genau hinsieht.

In diesem Fall solltest Du den 30fps-Clip nicht conformen, sondern einfach so, wie er ist, in die 25fps-Timeline werfen.

Wenn das Ruckeln wirklich unerträglich sein sollte, wäre noch ein Trick/Workaround, ein temporäres Resolve-Projekt mit einer 30fps-Timeline anzulegen, die 30fps-Clips da 'reinzuschmeissen und mit optical flow auf 20% (=150 fps) Zeitlupe zu bringen, rauszurendern, und dann in das 25fps-Projekt wieder zu importieren, auf 25fps zu conformen, und dann einen 600% Zeitraffer anzuwenden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Dhira
Beiträge: 131

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von Dhira »

Jott hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 11:05 Mit Handies kann man via Film-Apps auch in 25p filmen, und alles wird gut. Sollte sich doch rumgesprochen haben?
Ich hatte schon mal FilmicPro auf meinem Diensthandy (S9) und dann konnte ich nicht nicht mehr in 4k mit 60 fps filmen, obwohl es die Standardkamera App konnte.

Ich habe jetzt mal ProCam X ( HD Kamera Pro ) auf meinem Samsung S7 runtergeladen und auch damit kann ich nicht in 4k filmen, obwohl die Standardapp das kann.

Ich habe mal den Support von FilmicPro angeschrieben und gefragt, ob 4k auf dem S7 möglich ist.

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge bzgl. des Ruckelns! :)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von beiti »

Je nachdem, auf welchen Medien der Film hinterher gezeigt wird, gibt es noch einen weiteren Trick: Die Timeline des Projektes auf 50p zu stellen.
Die Anmutung der 25p-Clips ändert sich dadurch nicht sichtbar. Es werden dann einfach aus jedem Originalframe zwei Frames im fertigen Film.
Die 30p-Clips werden an die 50p des Projektes angepasst, was aufgrund der ungeraden Teiler naturgemäß etwas ruckelt. Aber es ruckelt deutlich weniger, als wenn das Zielprojekt 25p wäre. Der Grund liegt in den geringeren zeitlichen Abständen zwischen den Originalframes und den Zielframes.
Je nach Zielmedium kann man es natürlich auch genau andersrum machen, also das Projekt in 60p anlegen. Dann laufen die 30p-Clips perfekt und die 25p-Clips etwas ruckelig (aber nicht so ruckelig wie in einem 30p-Projekt).
Der Haken an der Sache: Das geringere Ruckeln erhält man nur, solange der fertige Film wirklich in 50p bzw. 60p abgespielt wird. Wenn die Framerate am Ende doch wieder irgendwo auf 25p bzw. 30p halbiert wird, nutzt es nichts.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



R S K
Beiträge: 2340

Re: Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 20 Apr, 2021 11:05Mit Handies kann man via Film-Apps auch in 25p filmen…
Ähm… keine Ahnung wie es bei Android aussieht, aber bei iPhones kannst du auch ohne extra App in 25p filmen. Im Zweifelsfall also nur eine Einschränkung von Android und nicht Handies allgemein. 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39