Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
PrincipeAzzurro
Beiträge: 55

Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung

Beitrag von PrincipeAzzurro »

Hi, bräuchte einen schnellen Tipp von euch Experten: bin noch 10 Tage auf einem Dreh im Ausland, wo ich für das Making-Of eine Mini 2 hier in die Hand gedrückt bekommen habe. Wunderbares kleines Gerät mit 4K - natürlich ist die Mini 2 eine Art Notlösung, aber sie haben hier nichts anderes und ich bin zufrieden mit Stabilität, 4K Bildern (ohne Freewell ND Filter wär's nur halb so gut, die waren dabei, jemand hatte mitgedacht). Einziges Problem: mein iPhone XS Max ist trotz seiner 680 nits zu dunkel (und ein wenig klein) um im Bild Dinge gut erkennen zu können während ich fliege. Brauche einen externen Monitor, habe auch ein paar davon gefunden mit 2200 nits, die in 2-3 Tagen hier sein könnten. Wie aber kann ich den anschließen?

Das Netz ist voll mit Tipps und Tricks, ein paar Beispiele:

und

Im 2. Video sind es die Goggles, das Prinzip ist aber das gleiche. Verbunden wird über ein Airplay-Dongle, der mit HDMI am externen Monitor angeschlossen ist. Dann wird einfach das iPhone per Airplay über das Dongle in den 2. Monitor gespiegelt. Von den Dongles gibt's unendlich viele, es wird immer wieder gesagt dass der Dongle auf 5GHz senden sollte um die 5,8GHz von OcuSync nicht zu beeinflussen.

Bevor ich das aber jetzt versuche, hier die Frage ob jemand eine bessere, stabilere Lösung hat oder schon selbst nutzt - oder, wenn ich das per Dongle machen kann, welchen Dongle ihr empfehlt und evtl. auch welchen Monitor.

Habe noch 10 Tage on location, wäre toll wenn das Slashcam-Forum helfen würde.
Merci vielmals!
Dirk van den Berg / OutreMer Film (www.outremerfilm.com)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung

Beitrag von carstenkurz »

Soweit ich weiss beherrscht die Mini 2 Fly App kein Streaming direkt aus der App (Bei der DJI GO4 App geht das). Insofern dürfte die Airplay Lösung die einzig machbare sein. Wenn man das nötige physische Handling der Verkabelung und des zweiten Monitors berücksichtigt und die Sicherheitsanforderungen beim Flug, würde ich mir sowas aber eher abschminken und statt dessen einen einfachen Blendschutz fürs iPhone vorsehen. Brille ist natürlich für das Kamerabild optimal, aber nur mit Brille zu fliegen viel zu unsicher.
and now for something completely different...



PrincipeAzzurro
Beiträge: 55

Re: Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung

Beitrag von PrincipeAzzurro »

Hi, nein, sorry, Blendschutz ist zu wenig, mein iPhone XS Max hat 680 nits ist ist damit schon relativ gut, aber trotzdem nicht ausreichend um damit Details erkennen zu können - ich wollte etwas helleres (https://www.phantomhelp.com/tips/best-t ... dji-go.18​).

Habe mein Problem jetzt gelöst.

7-Zoll Freewell L7 Monitor für 220 Euro (https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B ... GQUT&psc=1). Der ist baugleich mit AndyCine C7, daher sollte man einfach den nehmen der momentan günstiger ist, siehe hier dazu sehr gut:


Den Monitor mit dem iPhone XS Max verbunden über einen AirPlay-fähigen HDMI Dongle von MiraScreen https://www.amazon.de/-/en/Wireless-Mir ... 331&sr=8-3, das von einer USB-Batterie betrieben wird. Wichtiges Detail: Das Dongle funkt NUR in 5G-Frequenz und stört demnach die von OcuSync belegten Frequenzen 5.8 und 2.4 GHZ nicht. Es ist relativ egal was für ein Dongle man hier nimmt, auch die Amazon-Bewertungen sind relativ wurscht (meins hat "nur" 3 1/2 Sterne), denn diese Bewertungen sprechen fast immer von der Nutzung am Fernsehen. Als Bindeglied zwischen externem Monitor und iPhone bzw. DJI App geht es beim Dongle ausschließlich darum, dass es den Miracast- bzw Airplay-Standard kann, und dass es auf 5G funkt und NICHT auf 2.4GHz (denn das ist eine der beiden Frequenzen von OcuSync). Wenn das Dongle dann noch mit AC Wifi-Standard läuft anstelle nur in "n", und damit eine sehr schnelle und stabile Verbindung herstellt mit dem iPhone, ist alles gut.

Bei mir ist die Latenz so gering, dass sie zum Fliegen absolut unwesentlich ist - ich schätze wesentlich weniger als eine halbe Sekunde. Um es zu beschreiben:–wenn Du im IOS eine Seite mit Apps nach links oder rechts wischst, zieht das Bild auf dem Monitor schon mit, während die Bewegung auf dem iPhone noch läuft. Also vielleicht eine Viertelsekunde…?

Der Dreh heute war perfekt - ich sehe alles. Jedes Detail. Ich selbst habe gerade keine Zeit das Ganze besser zu dokumentieren, aber es neben den beiden in meinem ersten Post hier erwähnten Videos gibt es einen italienischen Kollegen, der das sehr gut gemacht hat, mit dem fast gleichen Prinzip wie bei mir, und zwar hier:

Ähnlich wie er nutze ich den Monitor übrigens NICHT direkt am Remote der Mini 2 sondern auf einem kleinen Stativ, das man mit einer kurzen Handbewegung drehen und umstellen kann. Das macht die Sache sehr konzentriert und sehr angenehm.
Danke für die Unterstützung und CIAO !!!
Dirk van den Berg / OutreMer Film (www.outremerfilm.com)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung

Beitrag von carstenkurz »

Wenn man stationär mit einem Stativ arbeiten kann, ist das Handling mit einem zweiten Monitor natürlich entspannter.

Ich benutze ein iPad Mini4 direkt an der M2P RC, da ist ein simpler Blendschutz sehr einfach anzubringen und sehr effektiv.
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26