Sammy D
Beiträge: 2270

Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

wie im anderen Thread bereits angemerkt, habe ich auch an einem Setup des neuen ATEM Extreme im Koffer gewerkelt.

Heute ist ein funktionsfähige Prototyp fertig geworden.

Der Koffer ist ein Peli 1500. In den 1450 würde der ATEM Mini Extreme nur millimetergenau reinpassen. Und da ich keine Präzisionsmaschinen besitze und alles von Hand mache, kam mir mehr "Wiggle-Room" entgegen.
An den Seiten habe ich mich für Neutrik-Durchgangsbuchsen entschieden. Diese sind zwar teuer, aber qualitativ besser als z.B. Keystones.
Die kleinen Gitterchen sind für die Luftzufuhr an den Seiten des ATEM und passiv gekühlt. Diese habe ich in einem Modellbau-Laden bestellt.
Hinten sind zwei 60mm-Noctua-Lüfter, die mit einem manuellen Steuerungssystem (auch von Noctua) reguliert werden können und über USB laufen.
Die schwarzen Panels im Main-Compartment sind 3mm-Dibond (leider sind mir ein paar Unfälle beim schneiden passiert). Sie wurden am Peli-eigenen Panel-Frame installiert. Der Rahmen kommt mit M3.5-Einschraubmuffen, die ich gegen M4-Muffen getauscht und mit dem Lötkolben in den Rahmen eingesenkt habe. M3.5-Schrauben in schwarz sind kaum zu finden, und darüber hinaus doppelt so teuer wie M4.

Der Bildschirm ist ein superflaches (10mm!) 15.6"-Display eines chinesischen Herstellers (UPerfect), den ich an einem flachen Vogel’s-Quick-Relase-Mount in den Lid-Case geschraubt habe. Man kann es also auf Knopfdruck herausnehmen (nachdem man alle 16 Bezelschrauben abgemacht hat. :P).

Einige kosmetische Änderungen werde ich noch vornehmen: Ränder am Bezel verschönern, Gummitüllen in die Panellöcher, Gummifüße, Mounting-Optionen für Zubehör, alternative Stromversorgung für Akkus und ein Namensschildchen etc.




4.jpg
5.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow! Sieht echt klasse aus - toll gemacht, und sehr professionell.
Sowas in der Art hätte ich gerne als DIT Station.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 17 Apr, 2021 17:06 Wow! Sieht echt klasse aus - toll gemacht, und sehr professionell.
Sowas in der Art hätte ich gerne als DIT Station.
Na ja, manche Fräsungen sind ein bissl schief (da von Hand gemacht) und die Dibond zu schneiden war ein Alptraum. Eine CNC-Maschine hätte das in ein paar Sekunden gemacht; ich habe drei Stunden gebraucht.
Aber es sieht besser aus als ich dachte. Muss ja nicht perfekt sein.

Schade, dass es nicht so einen Shop mit Online-Configurator hier in Deutschland gibt. https://www.datapro.net/help/custom_pelican_panels.html
Zumindest habe ich keinen gefunden, der ohne technische Zeichnungen auskommt.

Sowas muss ich mir auch noch bauen. Alleine schon wegen der "Nuclear-Launch"-Schalter; am besten noch mit zwei Schlüssel - Inhalt egal. haha
storm_case_with_panel.jpg

Aber such doch mal auf Google nach "peli case custom panel". Da habe ich mir auch ein paar Ideen geklaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Sammy D »

Wie bereits angedroht, habe ich meine Version des "Nuclear Launch Case" verwirklicht.

Wer sich fragt, was das jetzt mit Streamingkoffer zu tun hat: es ist einfach ein verspielter Schalter.
IMG_8344.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Portables Streaming-Setup Part Deux

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr cool - genau meine Kragenweite sowas :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48