Postproduktion allgemein Forum



beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Nibelung

beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!

Beitrag von Nibelung »

beim digitalisieren meiner vhs-tapes bin ich gleich wieder auf ein neues problem gestoßen.jeder kennt die verzerrungen unten im bild die beim abspielen von videokassetten entstehen.nun gibt es bei adobe premiere eine funktion bei den effekten namens beschneiden.zu finden unter transformieren.damit ist es möglich einen balken über diese verzerrungen zu legen.die breite des balkens kann man entweder in pixeln o. in prozent angeben.da das arbeiten in prozent zu ungenau für mich ist bevorzuge ich die pixel.der balken bei mir muß genau 9 pixel breit sein.die 9 pixel machen sich im monitorfenster aber nur beim abspielen bemerkbar.im standbild,sprich wenn ich auf stopp klicke wird der balken seltsamerweise breiter.nach dem rendern habe ich auch den breiteren balken.also stelle ich jetzt immer 5 pixel ein.liegt das an dem halbbildmodus in dem mein material vorliegt?
wie dem auch sei,damit der balken unten im bild nicht so breit ist verschiebe ich das bild jetzt um die hälfte der pixelzahl.nun sollte man meinen das ich das bild jetzt um 2 o. 3(hälfte von 5) verschieben muß,aber da funktioniert das verhältnis auf einmal wieder.also verschiebe ich das bild um 4 pixel.gehe ich jetzt aber auf rendern so habe ich manchmal am oberen und am unteren balken einen zusätzlichen transparenten streifen.da meine geduld hier abld am ende ist hoffe ich das jemand von euch die lösung kennt.



Jörg
Beiträge: 10782

Re: beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!

Beitrag von Jörg »

Hi Nibelung,
irgendetwas ist falsch an Deinem Beitrag.Der von Dir beschriebene Filter ist nicht in Pro zu finden, jedenfalls nicht in der 1.5. Dort heißt er Beschneiden und skalieren, Pixelangaben sind hier nicht zu machen.
Deine Beschreibungen passen allerdings genau zu den 6.xx Versionen!!
Welche ist es nun?
Sollen Deine VHS am TV Monitor gezeigt werden, ist weitere Diskussion überflüssig. Die Verzerrungen fallen in den Overscanbereich des TV, sind also nicht zu sehen.
Solltest Du sieam PC anschauen wollen, setze eine Maske auf den clip.Grafikprogramm oder Titler von AP.
Bei mir sind die beschriebenen Pixelfehler in keiner der genannten Versionen zu finden, mein Beschneiden oder skalieren ist immer 100%.
Gruß Jörg



Nibelung

Re: beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!

Beitrag von Nibelung »

ich habe adobe premiere pro in der version 7.0.der effekt ist genau über dem "beschneiden und skalieren" - effekt.wie dem auch sei,das video soll auch am pc angeschaut werden.sonst wäre die ganze mühe natürlich umsonst.eine maske über den streifen zu legen ist mir auch schon in den kopf gekommen,allerdings wird es dann wieder beim verschieben des bildes zu einem neuen streifen kommen.



Jörg
Beiträge: 10782

Re: beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!

Beitrag von Jörg »

Hi,
der Effekt ist dann bei 1.5 weggefallen. Seis drum, den Fehler kann ich nicht nachvollziehen, bei einer Maske, welche sich auf der Überlagerungsspur befindet, sollte es immer den gleichen Ausschnitt zu sehen geben, da kannst Du Deinen clip verschieben wie Du willst.
Natürlich nur im Rahmen der Auflösung.
Gruß Jörg



Nibelung

Re: beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!

Beitrag von Nibelung »

ich habe jetzt in photoshop eine transparente bilddatei mit einem 9 pixel breitem streifen erstellt und auf die video spur 2 gelegt.wenn ich das bild in der spur mit der rechten maustaste anklicke kann ich die länge der abspielzeit einstellen.danach funktioniert es einwandfrei.würde so eine maske aussehen o. gäbe es noch eine andere variante?auf mich macht es nämlich den anschein als wenn diese funktion nicht für diesen zweck vorgesehen ist.



Jörg
Beiträge: 10782

Re: beschneiden-effekt bei adobe premiere pro sehr ungenau?!

Beitrag von Jörg »

genauso würde ich es machen. Erstelle Deinen clip, zum Schluß lege die Maske auf V2 ziehe sie in die gewünschte Länge, das wars.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36