Postproduktion allgemein Forum



Exporteinstellungen für AVI- und MPEG1-Dateien



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jasmin61
Beiträge: 270

Exporteinstellungen für AVI- und MPEG1-Dateien

Beitrag von jasmin61 »

Hallo ihr,

erstmal vorab vielen Dank an diejenigen, die sich die Mühe machen und meine Frage lesen!!!!

Ich arbeite mit Premiere Pro und habe ein Projekt ca. 4 Minuten mit viele Übergängen, Titel, und auch kurzen avi sequenzen.
Beim Exportieren des Projektes mit dem Adobe Media Encoder als Mpeg 1 (muss mpeg1 sein) werden manche Übergänge nach dem rendern nicht angezeigt, woran liegt das? Wie bekomme ich das Optimum?

Hier die Einstellungen

Geschlossene GOP alle: 0
Automatische Platzierung von GOPs: Aus
Makroblockquantisierung: 6
VBV-Puffergröße [2 Kilobyte]: 20
Rate Control-Modus: Modus 1
Geräuschsteuerung: Empfindlichkeit
Geräuschempfindlichkeit/Reduzierung: 5
VBV-Delay erzwingen: Vom Encoder berechnet
Sequenz-Endcode schreiben: Ja
Frameintervall ignorieren: 0
Reaktionsparameter: 0
Durchschnittliche Anfangsdatenrate: 0
Anfangs-Komplexitätsmaß: 0
Anfangs-Komplexitätsmaß: 0
Anfangs-Komplexitätsmaß: 0
I-Frame-Einstellungen:Anfangsgröße des virtuellen Puffers: 0
P-Frame-Einstellungen:Anfangsgröße des virtuellen Puffers: 0
B-Frame-Einstellungen:Anfangsgröße des virtuellen Puffers: 0
Mindestgröße des Frames: 25
Prozentsatz für Zero-Padding des Frames: 0
Bewegungsvektoren für P-Frame - Breite für Vorwärtssuche: 63
Bewegungsvektoren für P-Frame - Höhe für Vorwärtssuche: 63
B-Frame1 - Breite für Vorwärtssuche: 59
B-Frame1 - Höhe für Vorwärtssuche: 48
B-Frame1 - Breite für Rückwärtssuche: 63
B-Frame1 - Höhe für Rückwärtssuche: 63
B-Frame2 - Breite für Vorwärtssuche: 63
B-Frame2 - Höhe für Vorwärtssuche: 63
B-Frame2 - Breite für Rückwärtssuche: 59
B-Frame2 - Höhe für Rückwärtssuche: 48
Bewegungserkennungstyp: 11
Halbpixelsuche durchführen: Ein
Online-Encodierung: Offline
Encodierung: 31

Audio-Zusammenfassung:
Audioformat: MPEG
Codec: MainConcept MPEG Audio
Audioebene: MPEG-1, Ebene II Audio
Audiomodus: Stereo
Samplegröße: 16 Bit
Frequenz: 48 kHz
Bitrate [Kbit/s]: 224
Psychoakustischer Modus: Psychoakustisches Modell 2
De-Emphasis: Keine Emphasis
CRC aktivieren: Aus
Private-Bit setzen: Aus
Copyright-Bit setzen: Aus
Original-Bit setzen: Aus

Multiplexer Zusammenfassung:
Multiplexer: MPEG-1
Bitratetyp: Variabel
Mux-Rate [Kbit/s]: 0
Paketgröße [Byte]: 2048
Pakete pro Paket: 1
Video-Puffergröße [KB]: 0
Audio-Puffergröße [KB]: 4
Sektorverzögerung [ms]: 0
Videoverzögerung [ms]: 180
Audioverzögerung [ms]: 180
Max. Dateigröße [MB]: 0
Programmendcode schreiben: Ein
Zeitstempel hinzufügen in: Alle Frames
Sequenzheader ausrichten: Aus


Da ich mich damit nicht so gut auskenne, könnte es vielleicht an einer klitzekleinen Einstellung liegen?

Und noch eine wichtige Frage, wie bekomme ich die beste Qualität beim Export als AVI? Welche Einstellungen muss ich genau vornehmen?

Bis jetz habe ich immer diese Einstellung verwendet:
Unter Export > Film> Video>
Kompressor >Kein
Farbtiefe > 16,7 Mio. Farben
Framegröße > 720H, 576V
Framerate 25fps
Pixel Seitenverh. > D1/DV PAL (1,067)
Datenrate> Haken bei Neu kompromieren > Datenrate beibehalten

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben!
Viele Dank im voraus.
LG



Markus
Beiträge: 15534

Re: Exporteinstellungen für AVI- und MPEG1-Dateien

Beitrag von Markus »

Hallo Jasmin,

Deine technischen Angaben habe ich erst einmal außer Acht liegen gelassen. Meine Frage(n): Welche Vorgaben hat das Originalmaterial (ggf. mit GSpot prüfen)? Welche Projekteinstellung hast Du in Premiere gewählt und für welchen Anwendungszweck werden die AVI- und MPEG1-Dateien benötigt? - Danach richten sich u.U. die Exportparameter.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Exporteinstellungen für AVI- und MPEG1-Dateien

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

also das Ausgangsmaterial hat folgende Eigenschaften:

Bildgröße 720x576
25fps
Pixel Seitenverhätlnis: 1,067
Keine Halbbilder (da nicht bekannt war das es ins TV kommt)

Also die AVI Datei soll für einen TV Spot sein. Also Fernsehwiedergabe.
Wichtig ist dabei die Einstellung beim Export unteres Halbbild zuerst oder? Hatte ich bisher nicht gemacht.

Die Mpeg Datei soll fürs Internet sein mit der Größe 320 x 240.
Habe jetzt die AVI Datei auf das Vormat mit dem Media Encoder encodiert, nahcteil hierbei ist nur die Größe, mit Mpeg würde ich sicher eine kleinere Größe erzielen oder?(Qualitätsverlust inbegriffen)

Gibts da evtl nen Turturial für solche Zwecke? Habe durchs googeln nix gefunden.

Danke
Jasmin :-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Exporteinstellungen für AVI- und MPEG1-Dateien

Beitrag von Markus »

Hallo Jasmin,

wenn das Material im Fernsehen laufen soll und noch dazu als Werbevideo, dann sollte die Qualität schon stimmen. Konkret bedeutet dies: Capture die Aufnahmen noch einmal unverändert (mit Halbbildern!) auf den Rechner. Nur wenn die Szenen technisch einwandfreies 50i sind, macht ein Exportieren mit "unterem Halbbild zuerst" überhaupt Sinn.

Dein Videofilm sollte im Internet ohne vorherigen Downloaden und Installieren irgendwelcher Codecs abspielbar sein, d.h. das AVI-Format (welches sich ja eines zuvor ausgewählten Codecs bedient) ist nicht unbedingt geeignet dafür. Encodiere den Film fürs Web z.B. mit TMPGenc im MPEG1-Format. MPEG1 ist serienmäßig kompatibel zu PCs und Macs.

Legende:
50i = 50 Halbbilder pro Sekunde, Interlace = 25 fps PAL-Fernsehen
Herzliche Grüße
Markus



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Exporteinstellungen für AVI- und MPEG1-Dateien

Beitrag von jasmin61 »

Super. Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von slashCAM - Di 16:21
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von iasi - Di 16:13
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44