Gemischt Forum



Filmkameras vs. Videokameras



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10239

Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von ruessel »

Ja....... der Titel ist mist.

Heute habe ich mir wieder schöne alte Filmkameras angeschaut, irgendwie sprechen die mich an.



Sind alles Kameras, die schon Steinalt sind. Kann sich jemand vorstellen, dass in 60 Jahren noch jemand was z.B. von der Sony FX1 frisch ins Netz stellt? Warum nicht?
Was ist der Unterschied zur Filmkamera? Der damalige Preis kaum, denn ich finde auch viele (fast sinnliche) Filme über Kodak Schmalfilmkameras. Sind Videokameras nur hässlicher "Fastfood"?
Gruss vom Ruessel



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von -paleface- »

Ist das dein YT Kanal?

Jedenfalls interessanter Inhalt drauf.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 09:15 Sind Videokameras nur hässlicher "Fastfood"?
Fast zwangsläufig, wegen der Elektronik - die irgendwann irreparabel den Geist aufgeben wird - versus Vollmechanik.

Hier meine eigene Bolex H16 in der Generalüberholung durch einen Kameratechniker in der Schweiz:

bolex.jpeg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von ruessel »

Also sind mechanische Teile "sinnlich" und elektronische "bäh"?
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Do 08 Apr, 2021 11:03 Also sind mechanische Teile "sinnlich" und elektronische "bäh"?
Nein. Aber einen Chip, den das Zeitliche gesegnet hat, kann niemand reparieren, ein mechanisches Getriebe schon...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von Schleichmichel »

Anfang der nuller Jahre war ich völlig heiss auf Super16-Kameras. Da habe ich noch Kunst studiert und plante meinen Kurzfilm, den ich (mindestens!) auf Super16 realisieren wollte :)

Mir war klar, dass irgendwann nur noch digital gearbeitet wird und irgendwie wollte ich wenigstens einmal einen richtigen Film AUF Film machen - so richtig mit Negativschnitt, optische Titel und BlowUp. Wurde leider nie was draus. Auch für Projekte von Kommilitonen, die ich unterstützt habe, motivierte ich zur Realisation auf Film. Und auch hier klappte es nie, weil das Geld nicht zusammengekommen ist. So blieb es bei nur wenigen Kurzprojekten auf S16 und sonst reinen privaten Filmen auf 16mm mit der Schul-Eclair und nachher mit der eigenen Bolex.

Kürzlich habe ich einige Reste davon zusammen mit Super8-Spulen abtasten lassen. Echt schön. Schade, dass ich nicht etwas mehr gedreht habe. Die Kosten musste ich mir schönreden :D



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Filmkameras vs. Videokameras

Beitrag von Jalue »

Ich habe als Student auch viel mit 16mm gearbeitet und wünsche mir diese Zeit nicht zurück. Die Technologie fühlte sich schon damals antik an, verglichen mit professioneller (Analog-)Videotechnik. Außerdem war es, wie von dir beschrieben, schweineteuer, so dass man als Studi mit Glück (!) einen Kurzfilm pro Jahr hinbekam, der dann -mit noch mehr Glück- auf ein paar Festivals vor vielleicht 200 Leuten lief. Von den Möglichkeiten, die man heute schon mit Smartphone und Haushalts-PC hat, konnten wir damals nur träumen.

Das rückblickend einzig Positive: Man drehte viel bewusster, einfach weil alles so teuer war, während man heute oft mit der „Staubsauger-Methode“ konfrontiert wird.

Zum „Antiquitäten-Wert“ der Technik: Der ergibt sich, wie so oft, aus nostalgischen Assoziationen an eine vermeintlich gute, alte Zeit. Sicher, eine Arri oder Eclair konnte ein ganzes Berufsleben lang halten und so manches Kunstwerk wurde damit gedreht. Meist aber eben doch nur Gebrauchsware, deren Qualität sich im Schnitt deutlich unter dem bewegte, was heute mit moderner Technik möglich ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09