mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 21:01
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 16:00 eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
nach mehrere male lesen, habe ich trotzdem nicht verstanden^^
meinst damit meinen etwas schrägen satz, oder die verlinkten dcamproof dokus? :)

was ersteres betrifft, kann ich dir dcamprof wirklich nur ans herz legen, um ganz praktisch zu erproben, wie viel spielraum es in wahrheit gibt, farben sauberer aufzubereiten als es die meisten kameras und video-RAW-entwickler von haus aus bieten.

es gibt sehr wenig andere software die in ähnlicher weise die spectral sensitivity functions (SSFs) der sensoren nutzt bzw. zu rekonstruieren versucht, um hier konequentere eingriffe bzw. farbwiedergabeverbesserungen zu bewirken.

damit wird der unterschied zwischen den verschiedenen sensoren bzw. diesbezügliche unzufriedenheit schon ein wenig gemildert, auch wenn es natürlich weiterhin einschränkungen und probleme gibt, die sich auch auf diesem weg nicht lösen lassen.

und sollten dir infos auf der dcamprof seite nicht reichen od. als zu oberflächlich erscheinen, gibt's auch noch diese relativ umfangreichen thread auf luminous-landscape der quasi die entwicklung des programmes über zwei-drei jahre hinweg mitbegleitet hat und jede menge nützliche verweise zu weiterführender literatur etc. enthält. ;)



roki100
Beiträge: 18365

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von roki100 »

ich meine die verlinkten dcamproof Seite. An deine Sätze habe ich mich schon gewöhnt.... ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29060

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Beitrag von iasi »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 31 Mär, 2021 16:00 das was der roki hier anspricht, geht über die auflösung und kompressionsverluste der einzelen RAW-formate hinaus und bezieht sich vielmehr auf die tatsächliche spektralsensibilität und kanaltrennung der verwendeten sensoren.

in der hinsicht verhalten sich tatsächlich alle sensoren ein klein wenig anders. in der praxis werden erst im zuge der RAW-aufbereitung daraus die resultierenden gebräuchlichen RGB-farben.

eine tolle software, die genau diesen aspekt der farbaufbereitung wirklich wunderbar transparent handhabbar bzw. besser nachvollziehbar macht, ist:

https://torger.se/anders/dcamprof.html#whatis
https://torger.se/anders/photography/ca ... iling.html
Das grenzt dann natürlich auch ein wenig an Selbstüberschätzung, denn jeder Kamerahersteller beschäftigt Leute, deren Job es ist, das Maximale aus dem jeweiligen Sensor herauszukitzeln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45