Pianist
Beiträge: 9033

Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Morgen!

Ich erfahre gerade, dass ich heute erstmals etwas mit S-Log3 drehen muss, das habe ich noch nie gemacht. Ist ausnahmsweise eine Zulieferung für andere. Da meine ganzen Bildprofile durch meine ganzen Tests belegt sind, habe ich jetzt PP10 genommen, alles auf null gesetzt, das Gamma auf S-Log3 und die Farbe auf S-Gamut.cine3 5.500 K (oder so ähnlich, jedenfalls für Tageslicht) gestellt. In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?

Nun habe ich mir mal schnell einiges durchgelesen und muss wohl das Weiß der Karte auf etwa 70 Prozent bringen, richtig? In meinem Gratical Eye habe ich ja auch einen Waveform-Monitor. Kann ich mit dem zusätzlich was anfangen? Ich könnte zum Beispiel schauen, dass dort das Karten-Weiß ebenfalls bei etwa 70 Prozent liegt, ganz oben aber nichts quetscht. Man soll ja wohl eher etwas heller statt dunkler belichten. Im Monitor (samt Waveform) sehe ich ja ohnehin nicht das flache Bild, sondern die FS5ii gibt einem ja ein assistierendes Bild.

Für Hinweise bin ich dankbar, gegen 10.30 Uhr geht der Einsatz los...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22968

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

„ In XAVC QFHD habe ich ja sowieso 10 Bit, oder?“

Nö. Wenn du 10Bit willst bzw. liefern musst, geht das bei deiner Kamera nur in HD.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Pianist »

Schau mal an, wusste ich gar nicht. Habe ich mich bisher nicht mit beschäftigt, weil ich ja ansonsten immer fast fertige Bilder drehe. Allerdings hat sich soeben die heutige Anforderung dahingehend verändert, dass ich im gewohnten Modus drehe, weil die geplante Zulieferung wegen Abwesenheit des Interviewpartners entfällt.

Aber mal so für die Zukunft: Wenn ich QFHD in 10 bit drehen will, vielleicht auch mal als Zeitlupen-Effekt mit 50 oder 100 Bildern, aber nicht auf Vollformat (FX 6) festgelegt sein will, lande ich bei der FX 9, richtig?

S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...

Matthias


Nachtrag: Der heutige Termin hat sich als so unwichtig herausgestellt, dass wir entschieden haben, dass meine Anwesenheit nicht erforderlich ist. Safety first. Alles Vermeidbare vermeiden.
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22968

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 08:07S-Log und 8 bit ist ja vermutlich keine gute Kombination...
Ich sehe im Kollegenkreis sehr viele wunderbar aussehende Produktionen, deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind. Das sind aber auch Leute ohne Lowlight-Drang, dafür mit Freude am Gestalten mit Licht.



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jörg »

deren Macher nicht durch Forenwissen verunsichert und mit S-Log 3 (UHD 8Bit) durchaus happy sind.
LOL

da hat jetzt sicher manch einer nen Schluckauf...



Jott
Beiträge: 22968

Re: Wie belichten bei S-Log3 mit der FS5ii?

Beitrag von Jott »

Ganz sicher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02