slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von slashCAM »


Panasonic hat heute neue Firmware-Updates für die die LUMIX Kameras S1H, S1, S1R, S5 sowie für die BGH1 angekündigt. Die einzelnen Updates sollen zwischen dem 24. März un...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1



rush
Beiträge: 15010

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von rush »

Schöner Schachzug Seitens Panasonic... damit werden am Markt befindliche Kameras nochmals aufgewertet und Nutzer die ein entsprechendes Modell erworben haben fühlen sich da gut aufgehoben und bekommen noch den ein oder anderen Mehrwert. Davon dürfte sich manch anderer Hersteller - allen voran Sony - durchaus mal was von abgucken.

Auch BRAW scheint sich ja nun an der ein oder anderen Stelle zu etablieren - das ist gewiss zu begrüßen um ProResRAW etwas Paroli zu bieten und Alternativen zu schaffen.

Gern dürfte eine kommende Panasonic Kamera gar mit BRAW intern an Board daherkommen - dann würde ich sogar darüber nachdenken nochmal umzuschwenken ;)
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von -paleface- »

Ich habe bei EOSHD gelesen das BRAW über den Assist nicht so eine hohe Datenrate hat als die Pockets z.B. intern haben. Stimmt das?

Was mich auch interessieren würde ist wie BRAW bei extern funktioniert.
Bei der Ursa und Pocket wird ja intern schon denoised und dann als BRAW geschrieben.
Wie ist das wenn man extern aufnimmt? Müsste
A: Bei z.B. der Pocket dann nicht ein undenoised Bild zu sehen sein?
B: Wenn man nun mit ner Panasonic aufnimmt, wird das Denoising dann auch auf die Files angewendet?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von TheGadgetFilms »

Gab es eigentlich schonmal eine Kamera, bei der per Software im Nachhinein eine höhere Auflösung freigeschaltet wurde?
Ich meine ja, aber komme gerade nicht drauf.



Whazabi
Beiträge: 69

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Whazabi »

@paleface: Wäre mir neu. BRAW hat im selben Setting immer die selbe Kompressions-Stärke. Daher ja auch der Name BRaw 3:1 5:1 etc... die Größe hängt aber natürlich auch von der verwendeten Auflösung und Bitbreite ab. 6k 12bit braucht natürlich ne höhere Datenrate als 4k 10bit.

Wie das mit dem Denoising aussieht ... das wird denk ich von der Implementierung des Kameraherstellers abhängen.



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:56 Ich habe bei EOSHD gelesen das BRAW über den Assist nicht so eine hohe Datenrate hat als die Pockets z.B. intern haben. Stimmt das?
<Sarkasmus on>EOSHD, die bekanntermaßen verläßliche Informationsquelle</Sarkasmus off>. Die Begrenzung liegt darin, dass die Video Assists intern nur auf SD-Karten aufzeichnen und deshalb auf deren Datenraten beschränkt sind. Sie unterstützen aber auch externe USB3.0-Aufnahme z.B. auf die Samsung T5/T7, womit AFAIK die meisten Datenraten möglich sein sollten.

EDIT: Für Qualitätsstufe 3:1 braucht man teurere USB-Speicher von Angelbird & Co., 6K Q0 geht wohl nicht über USB.

https://www.blackmagicdesign.com/support/faq/59026

Das sind aber dieselben Beschränkungen wie bei SD-Karten- und USB-Aufnahmen mit der Pocket 6K.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von -paleface- »

War von einem aus dem Forum, nicht von Andrew selber.
Aber daher frag ich ja.


Das man natürlich einen externen Monitor hat und dann auch noch ne SSD über USB anschließen soll...das ist natürlich eher ätzend.

Dennoch finde ich das Firmware Update mega interessant. Vor allem von der kleinen BGH1. Hoffe BRAW wird da auch noch nachgereicht.

Auf der BMD Webseite steht das BRAW auf dem Assist nur mit 4K geht. Wie läuft das dann mit 5.9k?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von DeeZiD »

-paleface- hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:56 Ich habe bei EOSHD gelesen das BRAW über den Assist nicht so eine hohe Datenrate hat als die Pockets z.B. intern haben. Stimmt das?

Was mich auch interessieren würde ist wie BRAW bei extern funktioniert.
Bei der Ursa und Pocket wird ja intern schon denoised und dann als BRAW geschrieben.
Wie ist das wenn man extern aufnimmt? Müsste
A: Bei z.B. der Pocket dann nicht ein undenoised Bild zu sehen sein?
B: Wenn man nun mit ner Panasonic aufnimmt, wird das Denoising dann auch auf die Files angewendet?
Soweit ich weiß, schickt die S1H einen RAW-Stream zum Videoassist, der dann debayered und verarbeitet wird, bevor dieser als B"raw" gespeichert wird.
Wird sich zeigen müssen wie stark das Bild im Videoassist bearbeitet wird.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von egmontbadini »

Yippiiiiieh!!!
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



iasi
Beiträge: 29061

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von iasi »

Nun wird´s Zeit für einen Videoassist Mark II.

Hoffentlich mit SSD-Slot wie einst die BMCC und nun auch der URSA Mini Recorder.



Mediamind

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Mediamind »

Ich bin gespannt, on meine Sandisk Extreme Pro mit 5,9K klar kommen.
Das bietet mir tolle Optionen für das Refraiming. Die S1 wird dadurch klar aufgewertet.



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von j.t.jefferson »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 11:15 Gab es eigentlich schonmal eine Kamera, bei der per Software im Nachhinein eine höhere Auflösung freigeschaltet wurde?
Ich meine ja, aber komme gerade nicht drauf.
Bei Red wurde es Mal gemacht . . . Von 5K auf 6K 100fps.
Manfred Baulig



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:56
A: Bei z.B. der Pocket dann nicht ein undenoised Bild zu sehen sein?
B: Wenn man nun mit ner Panasonic aufnimmt, wird das Denoising dann auch auf die Files angewendet?
Der Vorgang wird nur in den Recorder verlagert.
Überspitzt gesagt, ist da nur das Kabel zwischen Sensor und Prozessor länger, als in der Ursa.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Drushba »

Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)



Mediamind

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Mediamind »

Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Panasonic hat auch konsequent auf einen echten AF verzichtet :-)
Die Panny-Boys haben das für sich als Alleinstellungsmerkmal entdeckt: Sie haben als einzige einen DFAF im Programm. Das steht für Deep Fake AF.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von egmontbadini »

Mediamind hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:30
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Panasonic hat auch konsequent auf einen echten AF verzichtet :-)
Die Panny-Boys haben das für sich als Alleinstellungsmerkmal entdeckt: Sie haben als einzige einen DFAF im Programm. Das steht für Deep Fake AF.
Der AF der S1 ist in der Tat eine Qual, selbst bei meiner 5D MkII konnte ich ihn "out of the box" besser kontrollieren. Vielleicht
muss man sich mit dem AF einer S1 mehr beschäftigen, damit man damit etwas anfangen kann.

Zum Glück habe ich mich noch nicht an einen guten AF gewöhnt, alles andere macht die S1 für meine Bedürfnisse sehr gut
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von lensoperator »

Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Und nen Global Shutter, mehr Dynamic Range, besseres RAW, bessere Mount Optionen, besseres Akku System und den besseren Mount (letzteres ist nur meine Meinung).



Mediamind

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Mediamind »

Ich will Dir nicht die Hoffnung rauben, sich mit dem AF zu beschäftigen bringt leider nichts. Die S1 ist eine tolle Kamera und der Push AF ist ein guter Weg, die Kamera zu betreiben. Ich arbeite nun schon eine Weile mit GH5, GH5s, S1 und habe das Thema AF für mich abgeschlossen. Technisch ist der Kontrast AF eine Sackgasse, aus der Panasonic mit Firmwareupdates nicht heraus kommt.
Mit keinem anderen System hat man in Bezug auf AF soviel Ärger, wie bei Panasonic. Er ist einfach nur unzuverlässig. Ich nutze bei allen Modellen ausschließlich MF und lasse mich mit Push AF gerne unterstützen. Das klappt ganz gut und man behält die Kontrolle. Wenn ich das mit meiner A7SIII vergleiche, kommen mir die Tränen. Die S1 ist in der Bedienung, im Preis und Verarbeitung einfach wunderbar. Der AF hingegen ist 80iger Jahre Niveau.



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Clemens Schiesko »

lensoperator hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:53
Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Und nen Global Shutter, mehr Dynamic Range, besseres RAW, bessere Mount Optionen, besseres Akku System und den besseren Mount (letzteres ist nur meine Meinung).
... und besseres Standing in der Branche.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von RUKfilms »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 11:15 Gab es eigentlich schonmal eine Kamera, bei der per Software im Nachhinein eine höhere Auflösung freigeschaltet wurde?
Ich meine ja, aber komme gerade nicht drauf.
Japp...bei RED! Die Dragon X wurde von 5k auf 6k erweitert.
lieber reich und gesund als arm und krank



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von RUKfilms »

Drushba hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:06 Wie hübsch. Das Einzige, was eine RED der S1 jetzt noch voraushat, ist der konsequente Verzicht auf Autofokus. ;-)

Wobei, die Komodo pirscht sich auf dem Feld ja langsam an Panasonic heran...)
Die Komodo hat doch einen Autofocus!
lieber reich und gesund als arm und krank



markusG
Beiträge: 5224

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 09:51Gern dürfte eine kommende Panasonic Kamera gar mit BRAW intern an Board daherkommen - dann würde ich sogar darüber nachdenken nochmal umzuschwenken ;)
Hoffentlich gibt es auch mal eine Mark 2 der EVA1...EVA2? Wäre ja prädestiniert...



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von egmontbadini »

Mediamind hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:59 Ich will Dir nicht die Hoffnung rauben, sich mit dem AF zu beschäftigen bringt leider nichts. Die S1 ist eine tolle Kamera und der Push AF ist ein guter Weg, die Kamera zu betreiben. Ich arbeite nun schon eine Weile mit GH5, GH5s, S1 und habe das Thema AF für mich abgeschlossen. Technisch ist der Kontrast AF eine Sackgasse, aus der Panasonic mit Firmwareupdates nicht heraus kommt.
Mit keinem anderen System hat man in Bezug auf AF soviel Ärger, wie bei Panasonic. Er ist einfach nur unzuverlässig. Ich nutze bei allen Modellen ausschließlich MF und lasse mich mit Push AF gerne unterstützen. Das klappt ganz gut und man behält die Kontrolle. Wenn ich das mit meiner A7SIII vergleiche, kommen mir die Tränen. Die S1 ist in der Bedienung, im Preis und Verarbeitung einfach wunderbar. Der AF hingegen ist 80iger Jahre Niveau.
Danke für Deinen Bericht, der zwar ernüchternd ist, mir jedoch die Nerven im Voraus schonen wird.

Schade, dass Panasonic so einen Weg gegangen ist, vielleicht liegt es an Patenten... So wie Du fokussierst, handhabe ich es auch und jedesmal, wenn ich den AF benutzt habe, dachte ich, es läge an meiner Unwissenheit.

Schönen Gruß aus der Eifel!
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von Drushba »

RUKfilms hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 15:21 Die Komodo hat doch einen Autofocus!
Sag ich ja. Aber noch keinen so guten wie die S1 ;-)

PS: Ich hab mit dem Autofokus der S1 keine Probleme. Aber ich filme auch nicht mit Blende f1.2 fallendes Obst und rennende Hunde.)) Mal push, mal follow, mal manuell, meist f4 bis f8. Bislang gings gut und dabei leihe ich sie mir nur bei Bedarf, also übe nicht tagtäglich mit ihr.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von roki100 »

also ich bin von Panasonic super begeistert. Das gesamt Paket ist einfach nur toll.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



tehaix
Beiträge: 514

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von tehaix »

Klasse Sache, freu ich mich drauf. Die 4K-LongGop-Aufnahmen in 10bit haben mich bislang schon begeistert, bald die Option auf 50p intern bei 10bit zu haben ist natürlich toll. Bin gespannt, wie die Bildqualität dabei im Vergleich zum bisherigen Codec abschneidet. Damit könnte sich die S1 für viele kleinere Jobs zur A-Cam mausern.



jakob123
Beiträge: 108

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von jakob123 »

Mediamind hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 14:59 Ich will Dir nicht die Hoffnung rauben, sich mit dem AF zu beschäftigen bringt leider nichts. Die S1 ist eine tolle Kamera und der Push AF ist ein guter Weg, die Kamera zu betreiben. Ich arbeite nun schon eine Weile mit GH5, GH5s, S1 und habe das Thema AF für mich abgeschlossen. Technisch ist der Kontrast AF eine Sackgasse, aus der Panasonic mit Firmwareupdates nicht heraus kommt.
Mit keinem anderen System hat man in Bezug auf AF soviel Ärger, wie bei Panasonic. Er ist einfach nur unzuverlässig. Ich nutze bei allen Modellen ausschließlich MF und lasse mich mit Push AF gerne unterstützen. Das klappt ganz gut und man behält die Kontrolle. Wenn ich das mit meiner A7SIII vergleiche, kommen mir die Tränen. Die S1 ist in der Bedienung, im Preis und Verarbeitung einfach wunderbar. Der AF hingegen ist 80iger Jahre Niveau.
wie programmierst du den push af bei der s1 ein und ist es dann gesichts af?



roki100
Beiträge: 18365

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von roki100 »

tehaix hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 17:18 Klasse Sache, freu ich mich drauf. Die 4K-LongGop-Aufnahmen in 10bit haben mich bislang schon begeistert, bald die Option auf 50p intern bei 10bit zu haben ist natürlich toll. Bin gespannt, wie die Bildqualität dabei im Vergleich zum bisherigen Codec abschneidet. Damit könnte sich die S1 für viele kleinere Jobs zur A-Cam mausern.
Was ich bisher gesehen habe, finde ich die Bildqualität vom internen 10Bit Codec (gegenüber extern ProRes RAW) irgendwie sauberer. Denn mit ProRes RAW gibt es Artefakte (moiré)...Ich kann mir schwer vorstellen, dass man das Nachträglich besser korrigieren kann, als wie Panasonic intern optimiert...? Profis wie User DeeZiD sehen das sicherlich anders.
Vll. sieht das ganze mit BRAW besser aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



tehaix
Beiträge: 514

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von tehaix »

roki100 hat geschrieben: Do 18 Mär, 2021 23:46 Was ich bisher gesehen habe, finde ich die Bildqualität vom internen 10Bit Codec (gegenüber extern ProRes RAW) irgendwie sauberer. Denn mit ProRes RAW gibt es Artefakte (moiré)...Ich kann mir schwer vorstellen, dass man das Nachträglich besser korrigieren kann, als wie Panasonic intern optimiert...? Profis wie User DeeZiD sehen das sicherlich anders.
Vll. sieht das ganze mit BRAW besser aus.
Ah, da gab es ein Missverständnis: Ich freue mich in erster Linie darauf, kameraintern bei 4K 50P in Zukunft mit 10bit (4:2:0) aufnehmen zu können. Bislang war das in 10bit nur bis 25/30p möglich, als LongGOP 4:2:2 10bit. Diese beiden Codecs bzw. auch den bei 50p anfallenden Sensorcrop mal gegen die 25p-Aufnahmen der S1 zu vergleichen interessiert mich brennend. Die RAW-Geschichten sind für mich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich von Relevanz. Ich filme seit drei Jahren auf der EVA1 und habe noch kein einziges Projekt damit in RAW gedreht (obwohl der Recorder vorhanden ist).

Ich hatte abseits der EVA1 auf der Blackmagic UMP G2 Musikvideos in RAW gedreht und ein paar andere Projekte in REDRaw durchgenudelt. Aber am Ende des Tages reichen mir persönlich die 10bit-Codecs der heutigen Kameras ehrlich gesagt völlig aus. Sie sind zudem deutlich ökonomischer in Sachen Speicherplatz. Und insbesondere bei der EVA1 und der S1 war ich wirklich begeistert, was da an Bildqualität in so kleinem Datenformat steckt. Für meine Projekte meist völlig ausreichend.



srone
Beiträge: 10474

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von srone »

tehaix hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 00:55 Ah, da gab es ein Missverständnis: Ich freue mich in erster Linie darauf, kameraintern bei 4K 50P in Zukunft mit 10bit (4:2:0) aufnehmen zu können. Bislang war das in 10bit nur bis 25/30p möglich, als LongGOP 4:2:2 10bit. Diese beiden Codecs bzw. auch den bei 50p anfallenden Sensorcrop mal gegen die 25p-Aufnahmen der S1 zu vergleichen interessiert mich brennend. Die RAW-Geschichten sind für mich persönlich ehrlich gesagt nicht wirklich von Relevanz. Ich filme seit drei Jahren auf der EVA1 und habe noch kein einziges Projekt damit in RAW gedreht (obwohl der Recorder vorhanden ist).

Ich hatte abseits der EVA1 auf der Blackmagic UMP G2 Musikvideos in RAW gedreht und ein paar andere Projekte in REDRaw durchgenudelt. Aber am Ende des Tages reichen mir persönlich die 10bit-Codecs der heutigen Kameras ehrlich gesagt völlig aus. Sie sind zudem deutlich ökonomischer in Sachen Speicherplatz. Und insbesondere bei der EVA1 und der S1 war ich wirklich begeistert, was da an Bildqualität in so kleinem Datenformat steckt. Für meine Projekte meist völlig ausreichend.
wenn man es von vorneherein richtig macht, gibt sich das nicht viel...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von funkytown »

Daumen hoch. Nun kann die S1 auch 4K/50p mit 10 Bit. Damit hat sie für mich aktuell das absolut beste Preis/Leistungsverhältnis für eine Vollformat SLR.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29061

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 18:29
Und was sagt uns das nun?



iasi
Beiträge: 29061

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von iasi »

funkytown hat geschrieben: Fr 19 Mär, 2021 13:13 Daumen hoch. Nun kann die S1 auch 4K/50p mit 10 Bit. Damit hat sie für mich aktuell das absolut beste Preis/Leistungsverhältnis für eine Vollformat SLR.
Nur braucht´s dann eben auch noch Objektive.

Wie gut ist denn der
Sigma Mount Adapter MC-21?
Zuletzt geändert von iasi am Do 01 Apr, 2021 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 19:35
roki100 hat geschrieben: Do 01 Apr, 2021 18:29
Und was sagt uns das nun?
das es wunderbar aussieht (zumindest für meine Augen). Tolle Kamera die S1(H). In Kombination mit BRAW wird die S1H umso interessanter.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07