Home1980
Beiträge: 1

FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von Home1980 »

Hallo,
Ich habe die FX6 vom Verleih getestet und mir ist im Cine EI Mode in 12800 ASA und Slog3
auf einem großen 4K Monitor ein leichtes Rauschen aufgefallen.
Das ist bei dem ASA Wert zu erwarten und tatsächlich erstaunlich gering, aber vorhanden.

Für viele Fälle wären 4000 oder 5000 ASA als nächste Stufe über 800 ASA völlig ausreichend.
Den Sprung von 800 aus 12800 ASA finde ich zu groß.
Ich würde mir wünschen, das SONY in die Kamera mittels Software-Update oder in einer späteren
Version (Mark II) einen "mittleren" rauschfreien ISO Basiswert von 4000 oder 5000 ASA implentiert.

Meine Vermutung ist, das die 12800 ASA dem Erfolg der A7S geschuldet sind, da viele bei Youtube die A7S als "Lichtmonster" gefeiert haben und durch diese Käuferschicht der Wunsch an die Techniker herangetragen wurde, ein sauberes fast rauschfreies 12800 ASA Bild zu entwickeln. Die Venice mit 2500 ASA und die FX9 mit 4000 ASA im professionelleren Umfeld vertreten da einen anderen Ansatz.
Viele Kollegen werden die Venice mit der FX3 und die Fx9 mit der FX6 mischen, auch im High Iso Bereich, von daher wäre hier eine Anpassung in den ISO Empfindlichkeiten wünschenswert.

Ich habe das Material mit Davinci Resolve bearbeitet und mit den H264 Master Settings (Auto Bitrate/Double Pass) exportiert. Vor dem Export habe ich versucht, mit "Neat Video" das Rauschen aus dem mittelblauen Dämmerungshimmel herauszufiltern, was aber zu Banding Artefakten führte. Das Banding konnte ich mit etwas Film Grain reduzieren, aber dann war ich fast wieder beim Original Rauschen angelangt.

Besser und feinkörniger sah das Material aus, wenn man es ohne Filter (De-Noising / Filmgrain) nur mit einem Grading ein H265 exportierte, was vermutlich durch die 10bit Farbtiefe begründet ist, wodurch mehr Abstufungen in den Verläufen zur Verfügung stehen.

H265 kann man zwar bei Youtube hochladen, nur das wird von Youtube nicht direkt unterstützt, sondern intern verlustbehaftet in H264 umgewandelt - ein H265 Upload ist nicht zu empfehlen.

Meine Frage: Hat jemand von Euch schon Material der FX6 in 12800 ASA Slog3 bearbeitet und das Material bei einem Sender abgegeben?
Gab es da Reklamationen wegen Rauschen oder Banding Artefakte durch De-Noising?
Wie seht Ihr die Frage nach einem "mittleren" ISO Base von 4000 - 5000 ASA?



rush
Beiträge: 15105

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von rush »

Home1980 hat geschrieben: Di 16 Mär, 2021 01:32
Meine Vermutung ist, das die 12800 ASA dem Erfolg der A7S geschuldet sind, da viele bei Youtube die A7S als "Lichtmonster" gefeiert haben und durch diese Käuferschicht der Wunsch an die Techniker herangetragen wurde, ein sauberes fast rauschfreies 12800 ASA Bild zu entwickeln. Die Venice mit 2500 ASA und die FX9 mit 4000 ASA im professionelleren Umfeld vertreten da einen anderen Ansatz.
Viele Kollegen werden die Venice mit der FX3 und die Fx9 mit der FX6 mischen, auch im High Iso Bereich, von daher wäre hier eine Anpassung in den ISO Empfindlichkeiten wünschenswert.
Die FX6 ist technisch gesehen mehr oder weniger eine A7sIII - das begründet den konzeptionellen Aufbau und die Nähe zur Fx6.

Ab 12800 setzt offenbar ein zweiter Verstärker ein - dieses Dual Gain Sensor Design kommuniziert Sony nicht direkt, ist aber anhand unzähliger Beispiele ablesbar und quasi belegt.

Daher wird empfohlen bei etwas weniger Licht direkt auf 12800 zu gehen und entsprechend ND zu filtern anstatt Zwischenstufen zu verwenden und entsprechend wird die Kamera in Cine EI so reagieren.

Ein paar Nutzer hier im Forum haben die FX3 bzw a7sIII und können da gewiss noch etwas detaillierter antworten.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22972

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von Jott »

Der stufenlose ND gehört zum Gesamtpaket dieser Denke.



Mediamind

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von Mediamind »

Die A7SIII verwende ich in der beschriebenen Art und Weise. Wird das Licht knapp, gehe ich auf Iso 12.800 und verwende einen ND. Mein Absprungpunkt ist bei Iso 1600, dann wechsle ich zur 2. Iso. Das Rauschen mag minimal stärker ausfallen, als bei der ersten Iso.-Stufe, da muss man aber wirklich Pixelpeepen. Bei Iso 12.800 hat man eine etwas geringere DR (laut einschlägiger Portale). Aber auch das kann man im echten Leben kaum feststellen. Der interne, variable ND ist ein wahrer Segen, den ich mir bei der FX3 ebenfalls gewünscht hätte.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von Zizi »

Der Highlight Recovery ist bei 12.800 besser als bei 800 ? Wie kann das sein ? Also rein HDR kommt mir vor als wär 12.800 vor allem bei Sonne der bessere Modus !?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



Mediamind

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von Mediamind »

Das konnte ich so noch nicht feststellen. Ich filme allerdings stets mit Slog3 mit S-Gamut3.Cine und nicht in HLG. Ggf. liegt Deine Wahrnehmung an der Art, wie HLG implementiert ist?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von Zizi »

ich filme auch fast nur in slog3…
aber mir wurde auch gesagt das bei der 12,8k iso mehr highlights hdr vorhanden ist. oder ist das blödsinn ?
Bei Premiere ist mir das auch so vorgekommen !?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: FX6 im Cine EI Mode 12800 ASA Slog3

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zizi hat geschrieben: Do 21 Okt, 2021 08:47 ich filme auch fast nur in slog3…
aber mir wurde auch gesagt das bei der 12,8k iso mehr highlights hdr vorhanden ist. oder ist das blödsinn ?
Bei Premiere ist mir das auch so vorgekommen !?
Ne kein Blödsinn, je höher die Iso, um so mehr Highlight recovery, aber eben auch mehr Rauschen in Schatten.
Ich experimentiere schon seit einiger Zeit mit high Iso in Sonnenlicht.

Je mehr Licht auf den Sensor trifft, um so cleaner das Bild.
In gewissenen Szenarios sind die 12.8K mit paffzig NDs sogar besser als die 800, denn die fokussiert sich mehr auf die Mitten und tiefen.

Mein Tipp, einfach mal etwas mit rumspielen, macht echt bock und das Korn ist bei der Iso über Tag, sofern zu sehen, mehr filmlike als bei 800 Bügelwäsche! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48