Postproduktion allgemein Forum



Timecode in Korrekturschleife



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
elephantastic
Beiträge: 207

Timecode in Korrekturschleife

Beitrag von elephantastic »

Hallo,

wie geht ihr mit Korrekturschleifen um bzw. arbeit damit in eurem Schnittprojekt.
Ich bin heute mit meinem Kunden ein Video (15 Minuten) durchgegangen und habe mir anhand der Version alle mit den entsprechenden Sekunden aufgeschrieben.
Wenn ich allerdings jezt vorne im Video anfange, die änderungen einzubauen, verschiebt sich ja hinten raus die ganze timeline. Gibts da eine einfache/elegante Möglichkeit, sich den "alten Timecode" anzeigen zu lassen?
Bei kleineren Korrekturen fang ich sonst immer hinten an. Aber hier ist es etwas mehr und unübersichtlicher.
Ich arbeite mit Davinci Resolve (aber manchmal auch mit Premiere) und würde das sonst irgendwie über nen countdown in Fusion lösen, den ich mir auf die Clips packe... aber das ist ja alles andere als Elegant...
Vielleicht hat ja einer von euch nen guten Workflow dafür



pillepalle
Beiträge: 10706

Re: Timecode in Korrekturschleife

Beitrag von pillepalle »

Habt ihr euch den Timecode im Video angeschaut (also den TC im Schnittprogramm), oder die Sekundenangaben aus dem Videoplayer dafür genommen? Normalerweise bettet man dafür den Timecode als Overlay im Video ein und rendert ihn mit aus, damit man jemand anders genaue Zeitangaben für eventuelle Ändernungen machen kann. Also rendere ihn vor dem erneuten Ändnderungen einfach aus (dafür reicht auch ein kleines Format) und richte Dich dann entweder nach den jeweiligen Timecodeangaben, oder nach den Sekunden im Player. So hast Du eine Referenz der alten Version. Es kommt eben ein wenig darauf an wonach ihr euch bei den Zeitangaben gerichtet habt.

Was ich mache, wenn ich unentschlossene Kunden habe. Ich lege eine neue Timeline an und kopiere die alte mit Copy&Paste vor der Änderung dort hinein (habe dann quasi zwei mal die gleiche Timeline im Projekt). Die eine ändere ich und falls es doch wieder so sein soll wie vorher, hat man die alte Version noch. so könntest Du es alternativ auch machen, wenn Du eine Referenz des alten Videos haben möchtest.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Timecode in Korrekturschleife

Beitrag von elephantastic »

Genau, wir haben mit den Zeitangaben aus der fertigen Videodatei gearbeitet.
Es geht weniger um Framegenaues arbeiten als einfach um ne Orientierung, damit man einfach schneller durchkommt.
Den originalen Timecode mit rausrendern wäre ggf. echt ne Sinvolle möglichkeit.
Ich hab mir jetzt wie oben erwähnt einfach nen Timecode in Fusion gebaut und den dann als weitere Videospur oben drauf gelegt. Geht auch, frisst aber Rechenleistung (zumal mein PC eh schon aufm Zahnfleisch läfut).
Hatte gehofft, dafür gibts direkt nen Tool oder so.
Kopiert hab ich die alter Version sowiso, einfach zur Sicherheit.
Aber danke für die Anregungen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 16:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von slashCAM - Di 16:21
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von iasi - Di 16:13
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von mindmaster58 - Di 14:28
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 11:35
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56