Canon Forum



Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
EternalRage
Beiträge: 9

Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von EternalRage »

Hallo! Ich hab einen Canon MV 600 und will mir einen besseren Akku kaufen. Welche sind denn kompatibel? Ich habe bis jetzt nichts gefunden.

Ich muss mir dringend einen guten Akku kaufen, aber teuer darf der nicht sein. Könnt ihr mir bitte sagen, welcher Shop eigentlich gute Akkus verkauft?

Bitte, danke!


edit: blöde frage, aber ich habe jetzt einen bp 508 oder so. und brauche ich für einen stärkeren auch ein anderes ladegerät, oder wieso funktioniert es bei meinem bp 535 nicht aufzuladen????? ist der akku tot oder passt das mit dem ladegerät nicht zusammen?
Zuletzt geändert von EternalRage am So 18 Sep, 2005 19:22, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kompatible Akkus zu Canon MV 600

Beitrag von Jan »

Hallo EternalRage,

die Orginalakku´s für deine Kamera wären :
Canon
BP 514 1390mAh
BP 522 2200mAh
BP 535 3500mAh ( Groß, aber gut !)

Über Fremdfirmen gibts unterschiedliche Meinungen im Forum , ich habe nur mit Sony Fremdakku´s schon Ärger gehabt mit dem Rest noch nicht.
Vom Preis kannst du natürlich mächtig Geld sparen, Ich sehe es wenn ich Akku´s von den Firmen Canon und zb Hähnel bestelle. Der Hähnel akku kostet manchmal 1/4 des Canon Akkus für mich, also auch für den Verbraucher ist ein deutlich besserer Preis drin.
Der ein oder andere hat aber deutlich weniger mAh, du solltest aufpassen das der Fremdakku nicht übermässig viel weniger hat.


Überden Canon Lieblingsspruch kann man sich streiten :


Sicherheit zuerst
Die Canon Lithium-ionen Akku´s unserer Camcorder erfüllen äußerst strenge Produktsichheitsvorschriften. Sie beinhalten diverse Sicherheitsvorrichtungen gegen Fehlfunktionen und einem daraus resultierenden Schaden an Ihrer Gesundheit, an Ihrem Canon Produkt und an Ihrem sonstigen Eigentum.


MFG
Jan



EternalRage
Beiträge: 9

Re: Kompatible Akkus zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von EternalRage »

Danke! also wegen der sicherheit ist es mir eigentlich nicht so wichtig.

was ist denn mit dem ladegerät? kann das 100% ausgeschlossen werden, dass das ladegerät für 508 für den 535 nicht funkioniert?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von Jan »

Hallo,

Canon garantiert das 508 ( Orginal),514,522 oder BP 535 mit Orginalzubehör geladen werden können ohne Kompromisse. Natürlich musst Du länger warten, als mit dem 508. Du hast sicher Ladekabel CA 570.
Ein dauerhaftes Laden in der Kamera bevorzuge ich aber nicht, weil 1. nur geladen oder gefilmt werden kann und 2. für mich wichtiger ein stündenlanges Laden die Kamera garantiert dauerhaft mehr beansprucht wie zb mit dem 535 mit 3500 mAh und damit der Verschleiß höher ist.
Oder du bekommst günstig Doppelladegerät CG 570 fürs Laden 2 akku´s gleichzeitig.
Bei Fremdladegeräten habe ich auch noch keine Probleme gehabt, es gilt aber das gleiche wie für Fremdakku´s.

MFG
Jan



EternalRage
Beiträge: 9

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von EternalRage »

naja, jetzt siehts so aus: der akku 535 scheint tot zu sein. jetzt muss ich den nach deutschland zurückschicken, die kontrollieren ihn dann, dann wird er zurückgeschickt (oder eben ein anderer). mein problem ist, dass ich ihn in 9 tagen schon brauche. aber einen, der lange durchhält.

das ist jetzt sehr blöd. ich hoffe, dass ich nicht einen neuen kaufen muss.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von Jan »

Hallo,

oder Du kennst einen Bastler. Bei den alten 6 V Akku´s von Sony zb 8 mm, habe ich mir einfach einen neuen gebaut. Dort waren nämlich 5 NiCd Akku´s Größe AA (Mignon) 1,2 V (Daher 6 V) drin, wenn man den Akku öffnet. Neue rein+alle zusammengelötet, dann gings weiter.
Bei neueren Akku´s wirds aber bestimmt ne Spur schwerer, habs seit 8 mm Zeit nicht mehr probiert. Vielleicht hat ein Bastler eine Idee, oder ob man es besser lassen soll ?


LG
Jan



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Kompatible Akkus & Ladegerät zu Canon MV 600/dringend

Beitrag von Peter S. »

Bei Ebay gibts passende Akkus so günstig, da nehm ich keinen Lötkolben in die Hand. Das Geseiher der Kamerahersteller, Fremdakkus könnten die Kamera beschädigen, explodieren oder so ist reine Panikmache, um das sehr lukrative Geschäft mit Originalakkus am Leben zu halten. Meist sind im Canon- Sony- oder PanasonicGehäuse die gleichen Akkuzellen wie im NoName.
MFG Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05