Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16956

Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von cantsin »

Wenn mich jemand fragen würde, wie man am preisgünstigsten bzw. mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis szenische Videos, Musikvideos und dergleichen dreht, wäre meine Standardantwort eine Canon EOS-M (Gebrauchtpreis 100-150 EUR) oder 5D MkII (ca. 350 EUR), beide jeweils mit MagicLantern RAW, und vor allem dem seit Nachkriegszeiten auf der Basis des Zeiss Biotar gebauten, russischen Helios-44-Objektiv (50mm/f2, Gebrauchtpreis ca. 10-20 EUR auf Flohmärkten inkl. Zenit- oder Praktica-Body).

Hier hat jemand aus der MagicLatern-Szene ein Video mit und über diese Kombi gemacht, das für sich spricht:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10876

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Jörg »

Ich mag dieses Glas, es ist einer meiner drei Favoriten meiner Altglassammung.
Ich hatte Glück, ein neues zu bekommen.
Ich habe nicht das 44 2, sondern das M 44 7.
Das hat im Unterschied Multicoating und sechs statt 8 blades, Das bokeh ist dadurch dezenter
als beim 2er, die 7 steht für die höchste Auflösung der 44er Reihe.

Den Kommentar im link würde ich unterschreiben.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 30 Jan, 2021 22:39, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Mantas »

Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum



Jörg
Beiträge: 10876

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von Jörg »

Die 58 mm sind auch für mich etwas zu lang. Das sind halt Gläser, bei denen du ganz genau weißt,
was du damit anstellen wirst.



rush
Beiträge: 15098

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von rush »

Mantas hat geschrieben: Sa 30 Jan, 2021 22:26 Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum
Schau Dir doch bei Gelegenheit ggfs. mal das 7artisans 35er f/2.0 an... ist natürlich kein 20€ Schnapper aber gewiss dennoch ein Charatker-Glas wie es scheint. Im digicamclub Forum gab es dazu mal einen recht guten Beitrag nebst diversen Bildbeispielen... ist halt ursprünglich wohl für Leica M Mount - gibt es aber mittlerweile scheinbar nativ für Sony FE - alternativ adaptiert man von VM entsprechend auf Mirrorless.
Kenne das Teil selbst aber nicht - aber über die 7artisans Gläser stolpert man immer wieder mal. Ich habe nur einen Leica M auf Sony E Close Focus Adapter von denen.

https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23679
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von cantsin »

Mantas hat geschrieben: Sa 30 Jan, 2021 22:26 Das gleiche Glas in 35mm wäre ein Traum
Das (ebenfalls russische) MIR 37mm 2.8 kommt dem sehr nahe.

Bild


Hier mal zwei (Konzert)fotos (einer russischen Band, und in einem Rotterdammer Club, der witzigerweise "Mir" hieß), die ich damit gemacht habe:

_DSC3457.jpg
_DSC4101-1.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18782

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von roki100 »

HELIOS (Bild, ein anderes Bokeh usw.) unterscheidet sich schon von MIR.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ahuba
Beiträge: 93

Re: Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)

Beitrag von ahuba »

Meine erste "Vintage" Linse....hatte mir damals die silbermetallic Variante gegönnt mit 13 Blades....keine Ahnung ob die beim Look was bewirken.

Anbei ein paar YouTube-Frames aus meinen letzten Aufnahmen ... (1080p mit Samsung NX1/Offblende)

Freundliche Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Mo 13:00
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:45
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09