Pianist
Beiträge: 9032

Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Bisher hatte ich an meiner FS5ii den serienmäßigen Monitor, den ich mittels eines Z-Finders halbwegs brauchbar gemacht habe. Ganz zufrieden war ich nie, und habe mir daher jetzt einen Gratical Eye gegönnt. Da ist mir gestern eine dolle Schote passiert, aber dazu später mehr. Jetzt erst mal die Frage: Wie könnte man einen Gratical Eye am besten an einer FS5ii montieren? Naheliegend wäre sicher ein Axis mini EVF. Dessen Rohrstück verläuft quer zur Kameraachse, so dass man da erst mal eine Top-Platte montieren müsste, die eine Rohrschelle in Querrichtung hat. Ich bin jedoch auf die Top-Platte von Tilta festgelegt, die vier Rohrklemmen in Längsrichtung hat, weil ich am Heck einen V-Mount-Akku betreiben möchte. Bisher nur als Gegengewicht, nun auch zur Speisung des neuen Suchers.

Daher habe ich zwei kleine Teile von Smallrig angeschafft: Einmal ein Teil mit einer Nato-Schiene, welches man an den originalen Anschlagpunkt des Suchers schraubt. Und dann ein Teil, welches man auf die Schiene schiebt, und wo dann vorne eine Rosette dran ist, an die man den Sucher schraubt. Kleiner Schönheitsfehler, man erkennt das schon auf dem Foto: Der Drehpunkt des Suchers müsste dort sein, wo die Rosette ist, um ihn mal eben nach oben oder unten zu drehen. Dort geht das aber nicht, das ist ja das Merkmal einer Rosette. Der tatsächliche Drehpunkt ist nicht dort, wo der Schwerpunkt ist, so dass der Sucher immer nach unten klappen würde, wenn man die Schraube nicht festzieht. Nun will ich aber nicht immer die Schraube lösen und wieder festziehen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Sucher so anzubauen, dass Dreh- und Schwerpunkt identisch sind? Ich hatte den Z-Finder an einem ganz kurzen "Magic Arm". Lösung wäre vielleicht, einen Adapter zu haben, bei dem Rohrklemme und Rosette (mit Schraubmöglichkeit) auf derselben Achse sitzen. Dann kann man den Sucher an der Rosette festschrauben, aber gleichzeitig die Rohrschelle so anziehen, dass man das ganze noch drehen kann. Aber genau so ein Teil finde ich nirgendwo. Mechanisch stellt sich dieselbe Frage übrigens auch an einer FX6.

Und nun noch die Schote von gestern: Ich hatte alles montiert und mich ausführlich mit dem neuen Sucher und seinen Einstellungen beschäftigt. Die Kamera habe ich so eingestellt, dass sie alle Suchereinblendungen auch auf SDI rausgibt. Nun bekam ich gestern einen sehr spontanen Einsatz rein. Baue mich dort also auf, nehme alles in Betrieb, sieht alles gut aus. Zielperson kommt um die Ecke und setzt zum Statement an, ich drücke die Aufnahmetaste - und das Sucherbild wird schwarz. Glücklicherweise hatte ich hinten an der Kamera den serienmäßigen Monitor montiert, um die Möglichkeit zu haben, während des Statements auch mal einen Schritt zurücktreten zu können. Und der zeigte ein Bild. Später dann gegrübelt und studiert: Sony weist darauf hin, dass die Kamera das Bild nicht gleichzeitig über HDMI und SDI ausgeben kann. Und der eigene Monitor fällt offenbar unter "HDMI". Allerdings steht nirgendwo, dass sich diese Einschränkung nur auf die Zeit während der Aufnahme bezieht. Man hat also erst mal den Eindruck, dass alles läuft - und dann ist im entscheidenden Augenblick das Bild weg. Auf die Idee, mal probeweise auf REC zu drücken, kam ich irgendwie nicht. Natürlich hätte es immer noch die Möglichkeit gegeben, die V-Mount-Platte am Heck abzuziehen, um den Blick auf den Minisucher freizugeben, aber hätte dann das Risiko des Wackelns bestanden. Hätte ich nicht zusätzlich den Monitor montiert, wäre ich am Allerwertesten gewesen. Nun habe ich die Ausgabe entsprechend umgestellt, und das Bild bleibt auch während der Aufnahme sichtbar. Allerdings kommt zu Beginn der Aufnahme immer die Einblendung "externer Ausgang", aber das wird man wohl nicht wegbekommen...

Insgeheim hatte ich übrigens gehofft, bei Bedarf mal die Brille absetzen und trotzdem durch den Sucher schauen zu können, weil man da schnell den Dioptrienausgleich verstellen kann, aber das funktioniert nicht. Dafür geht der Einstellbereich nicht weit genug. Ich werde mal probieren, ob es mit Tageslinsen geht. Dann mache ich die eben rein, wenn ich irgendwo draußen filme, wo Maskenpflicht besteht und mir daher die Brille komplett zuläuft.

Matthias

fs5_gratical_eye.jpg
fs5_magic_arm.jpg
Filmemacher für besondere Aufgaben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von acrossthewire »

Pianist hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 10:03
Insgeheim hatte ich übrigens gehofft, bei Bedarf mal die Brille absetzen und trotzdem durch den Sucher schauen zu können, weil man da schnell den Dioptrienausgleich verstellen kann, aber das funktioniert nicht. Dafür geht der Einstellbereich nicht weit genug.
Je nachdem wohin dein Fokuspunkt sich verschiebt kommst du eventuell hiermit weiter:
https://www.toneart-shop.de/zacuto-grat ... opter.html
Gibt es auch in die andere Richtung.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von Pianist »

Dankeschön! Ich habe mal eine Mail an Zacuto geschrieben und hoffe, dass die mir anhand meiner Brillenwerte genau sagen können, welche Linse da rein muss, damit ich mit einer einzigen Drehbewegung zwischen der Betrachtung mit und ohne Brille wechseln kann, sofern das möglich ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von srone »

solange du nur dioptrien hast, ist das alles kein problem, ich bin linksgucker, weil ich rechts astigmatismus habe, dafür gibts leider keine ausgleichslinsen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von Pianist »

Zacuto hat mir bestätigt: Der +3 ist für mich richtig. Schon bestellt.

Wollen wir noch ein wenig über meine Hauptfrage plaudern? :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von srone »

für fieldmonitore gibt es gedämpfte schwenk/kipp-halterungen, meist mit einstellbarer dämpfung, vielleicht könnte das dein problem lösen?

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann ich da mal zwischen fragen, ob die Hauseigene Sony Lupe/Sucher der FS5ii auch an das Display der FX6 passt?
Aber wahrscheinlich ist das Ding viel zu schwer für das labbergelenk der FX6?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Gratical Eye an der FS5ii

Beitrag von Pianist »

srone hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 21:40 für fieldmonitore gibt es gedämpfte schwenk/kipp-halterungen, meist mit einstellbarer dämpfung, vielleicht könnte das dein problem lösen?
Naja, die entscheidende Stelle wäre rechts die Rosette. Schlüssel zur Lösung kann wohl nur ein Adapter "Rosette auf Rosette" sein, wo beide Teile gegeneinander drehbar sind, am besten mit Fluiddämpfung. Das wird dann aber so breit sein, dass der EVF zu weit nach links rausragt. Dann muss ich eben vor dem Verstellen die Klemme lösen, das ist ja auch kein WU.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 21:45 Kann ich da mal zwischen fragen, ob die Hauseigene Sony Lupe/Sucher der FS5ii auch an das Display der FX6 passt?
Die FS5ii hat ja keinen Okulartubus, das hat nur die FS7 bzw. FX9. Deshalb ist bei einer FS5ii der Z-Finder ja praktisch Pflicht, wenn man die Kamera nicht nur in Innenräumen einsetzt. Was ich definitiv weiß: Der Okulartubus der FX9 passt auch an die FX6. Ob der identisch mit dem der FS7 ist, weiß ich allerdings nicht. Was ich aber weiß: Genau dieses Teil ist aus irgendwelchen Gründen erst im April wieder erhältlich. Offenbar werden derzeit FX9 ohne dieses Teil ausgeliefert. Vermutlich wurde die Okulartubusfabrik durch Erdbeben, Vulkanausbruch, Hochwasser oder Feuer zerstört.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09