iasi
Beiträge: 28578

Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Sammy D »

So wie es aussieht, hat die Kamera ein S35-Sensor mit 8K bis 60fps. Intern scheint sie nur 2K-Proxys auf SD zu schreiben. Extern gibt sie über vier 6G-SDI 8K-RAW an die Conversionbox.
Über Glasfaser wird nun an eine zweite Conversionbox übertragen. An dieser ist es möglich einen HDR-Bildschirm zum Monitoring anzuschließen und über 16 3G-SDI 8K mit externen Recordern aufzunehmen.

Die Kamera selbst mit der Box ist also relativ klein gehalten, über Glasfaser wird der ganze Monitoring- und Recordingballast sozusagen ausgelagert. Im Video wird davon gesprochen, dass man so schnell den Standort der Kamera ändern kann, ohne viel schleppen zu müssen. Auch von Helicopter- und Kranaufnahmen ist in dem Zusammenhang die Rede.

Hier steht alles. Ist relativ selbsterklärend; zumindest die Specs. Aber wenn jemand was genaues wissen will, kann ich es kurz übersetzen.

https://global.canon/ja/event/InterBee2 ... 8ksolution



iasi
Beiträge: 28578

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Es soll ja zudem auch eine dicke 8k-CineCam herauskommen.

Die Sache mit der Conversionbox ist eigenartig. Dass sie für Übertragungen von 8k/60p notwendig ist, kann ich nachvollziehen.
Aber dass sie letztlich eine interne Aufnahme ersetzt, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Canon hat schließlich ordentliche Codecs im Köcher.

S35?
8k?
Red Helium statt Monstro ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Also verstehe ich das richtig, 2x 8K Raw extern in irgend zwei schwarze Kisten über Glasfaser Kabel, und intern nur 2K Proxis ?
Ich denke Canon hat ganz einfach einen an der Waffel...Also eigentlich eine Live Raw Kamera, also das braucht eigentlich kein Mensch.
Was für ein witzloses Kamera Konzept.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Also verstehe ich das richtig, 2x 8K Raw extern in irgend zwei schwarze Kisten über Glasfaser Kabel, und intern nur 2K Proxis ?
Ich denke Canon hat ganz einfach einen an der Waffel...Also eigentlich eine Live Raw Kamera, also das braucht eigentlich kein Mensch.
Was für ein witzloses Kamera Konzept.
Gruss Boris
[/quote]
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Das ist offensichtlich eine Fernsehkamera, wenn man mal irgendwann in 8k senden möchte. Glasfaser nutzt man da für lange Kabelwege. Hat Vorteile gegenüber SDI.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist mir schon klar.
Eine 8K RAW TV Kamera...Wobei das nach den Beispiel Fotos von Canon ja eigentlich nicht nach Live Tv Content aussieht, eher nach Kino, Serien und Dokus....;)
Womöglich weiss Canon selber noch nicht so genau, was damit....
Kein Wunder, ist auch kein wirklich logisches Konzept dahinter...weder Fisch noch Vogel.
Wie halt jede TV Kamera die genau so aussieht wie eine 8K Cinecamera aber intern dann gleich gar nix gescheites mehr aufzeichnen kann und das in 2021....

Ich bin mir ganz sicher in ein paar Wochen kommt dann Black Magic Design mit einer simplen Black Box mit Glasfaser Eingängen und einem Zubehör Teil mit Glasfaser Ausgängen für die 12K Ursa...
Dann kann Canon das Teil schon verschrotten bevor es überhaupt auf den Markt kommt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Jörg »

Phantastische Idee.
Ich mag schlanke setups.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Es gibt schon SDI zu glasfaser Converter, ich glaube sogar von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:48 .. von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.
Eher 150,- und so groß wie ne Zigarettenschachtel
mini-converter-optical-fiber-12g-md.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Danke Frank. Dann habe ich die mit irgend einem anderen Koverter verwechselt... war glaube ich in dem Video hier



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 29 Jan, 2021 09:24, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28578

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:59
pillepalle hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 08:48 .. von Blackmagic. Kosten um die 6000,- und sind ziemliche Klötze.
Eher 150,- und so groß wie ne Zigarettenschachtel

mini-converter-optical-fiber-12g-md.jpg
Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von pillepalle »

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 09:24 Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?
Was wohl - steht doch in der Beschreibung.
Mini Converter Optical Fiber 12G converts SDI to optical fiber and optical fiber to SDI in both directions at the same time, you can even have different video standards going in each direction! The 12G‑SDI connections are multi rate, which makes it compatible with all SD, HD and Ultra HD formats and equipment up to 2160p60, including Level A and B devices.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28578

Re: Canon 8K Cinema EOS camera

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 10:09
iasi hat geschrieben: Fr 29 Jan, 2021 09:24 Ja - und was schafft die Schachtel zu übertragen?
Was wohl - steht doch in der Beschreibung.
Mini Converter Optical Fiber 12G converts SDI to optical fiber and optical fiber to SDI in both directions at the same time, you can even have different video standards going in each direction! The 12G‑SDI connections are multi rate, which makes it compatible with all SD, HD and Ultra HD formats and equipment up to 2160p60, including Level A and B devices.
Es war eher ein halb rhetorische Frage ;)
up to 2160p60
8k/60p ist eben nochmal eine andere Nummer.

Aber interne 8k/60p-Aufnahmen dürfte Canon wohl ebenso schaffen, wie Red, BMD und bald auch Kinefinity.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09