Manuell
Beiträge: 697

Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Manuell »

Hallo,

nutzt noch jemand die Panasonic als Webcam? Ist es richtig, dass der Akku bei eingeschalteter Kamera nicht lädt? Ich gehe ja an der Kamera über usb-c raus und dann auf usb 2.0 am PC. Wenn ich die Kamera ausschalte, dann lädt der Akku.
Gibt es eine Lösung, oder übersehe ich etwas?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



tehaix
Beiträge: 521

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von tehaix »

Moin, bei mir ist die S1 ebenfalls zur Webcam geworden. Bei mir lädt sie auch eingeschaltet - allerdings gehe ich von USB C auf USB C.

Ich weiß es nicht aus dem Handbuch, aber ich bin mir fast sicher, dass dein USB 2.0-Anschluss nicht genug Strom liefert, um die S1 in eingeschaltetem Zustand versorgen zu können. Ein Workaround wäre also ein USB-Ausgang am Laptop mit mehr Saft ;)



Mediamind

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Mediamind »

Das wird nix. Die S1 kann nicht im eingeschalteten Zustand geladen werden. Dies geht nur im ausgeschalten Zustand. Dann lädt die Kamera den Akku intern. Es gibt aus meiner Sicht keine guten Gründe, eine S1 als Ersatz für eine Webcam zu nutzen.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Manuell »

Naja, da ich keine Webcam habe, aber eine S1 und die auch noch ein viel besseres Bild macht, als wahrscheinlich 90% der Webcams, finde ich das schon plausibel, dass ich sie gerne als Webcam nutzen würde.
Einziges Manko ist jetzt halt, wenn der Akku leer ist. Werd mir wohl einfach einen 2. Akku kaufen und muss dann halt mal wechseln, ist auch kein Drama.

Ich meine mich zu erinnern mal eine Theateraufführung gefilmt zu haben und die Kamera an einem Akku Pack über USB-C verbunden war, ich glaube die wurde dann über das Akku Pack gespeist und wenn der leer ist, dann erst über den internen Akku, aber wohl im Betrieb auch nicht geladen.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von cantsin »

Es gibt Dummy-Akku-Lösungen mit externem Netzteil für die in der S1 genutzte BLJ31E, die müssten eigentlich Dein Problem lösen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tehaix
Beiträge: 521

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von tehaix »

Mediamind hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 18:56 Das wird nix. Die S1 kann nicht im eingeschalteten Zustand geladen werden. Dies geht nur im ausgeschalten Zustand. Dann lädt die Kamera den Akku intern. Es gibt aus meiner Sicht keine guten Gründe, eine S1 als Ersatz für eine Webcam zu nutzen.
Ich wiederhole: Wenn man die Kamera an einen USB C-Anschluss am Notebook / PC / Mac anschließt, wird die S1 auch in eingeschaltetem Zustand geladen. Oder anders herum gesagt, der Akku geht nie leer.

Das Einsatzgebiet finde ich recht klar: Meine Webcam liefert ein grauenhaftes Bild, die S1 liefert ein exzellentes Bild.

Korrektur: Gut, kann natürlich sein, dass die Kamera den Akku eingeschaltet nicht lädt, sondern der Strom der Kamera für den Betrieb genutzt wird. Das habe ich noch nicht geprüft. Das Endergebnis ist jedoch das gleiche - die Kamera ist während eines Video-Calls noch nie ausgegangen, weil immer auf 100%.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Manuell »

Hey, ja hab mch nochmal reingelesen, die Kamera wird gespeist, sollte also nciht ausgehen, liegt also an meinem PC, bzw. USB Ausgang, werd das nochmal testen, wird sich schon eine Lösung finden, finde es nämlich praktisch, wenn man schon eine gute Kamera hat, die dann auch dafür nutzen zu können, ich bekomme immer die Krise, wenn ich das bei den Webcams sehe mit ständigem Farbwechsel, Schärfewechsel und Helligkeitswechsel.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von cantsin »

Manuell hat geschrieben: Sa 23 Jan, 2021 20:17 Hey, ja hab mch nochmal reingelesen, die Kamera wird gespeist, sollte also nciht ausgehen, liegt also an meinem PC, bzw. USB Ausgang
Die S1 braucht laut Panasonic ein USB-Netzteil mit Power Delivery (=USB PD). Ein USB-Ausgang vom PC reicht da nicht aus bzw. liefert nicht genug Strom.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1564

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von prime »

USB 2.0 liefert maximal 500 mA, bei USB 3.0 sind es dann schon 900 mA (laut USB Standard). Evtl. braucht die Kamera einfach mehr als was bei USB 2.0 verfügbar ist.

/EDiT cantsin war schneller, noch eine Ergänzung bei USB PD gibt es mehr Strom und auch die Spannung ist variabel, also nicht immer 5 V.



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Panasonic S1 als Webcam nutzen

Beitrag von Tscheckoff »

Btw.: Optional ein aktives USB-C Hub (mit Power Delivery / PD Funktion) dazwischen stecken.
Dann kann man (theoretisch) immer noch über USB 2.0 fahren und der Akku wird trotzdem nicht leer ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Do 11:37
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Funless - Do 11:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Do 10:25
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52