AfterDrecks
Beiträge: 19

Moleküle & Mindmap - Bewegung "erzeugen"

Beitrag von AfterDrecks »

Ich habe eine Mindmap, die aus Linien (Konturen) und Kreisen (Flächen) besteht. Es könnte auch ein Molekül sein. Die Linien enden immer im Mittelpunkt eines Kreises.

Beispiel:
Bild

Frage 1:

Gibt es eine Funktion, mit der ich den Kreisen eine zufällige Bewegung geben kann (Radius der Bewegung, Zufälligkeit usw. sollte sich einstellen lassen), dass es so aussieht, als würden die Kreise hin und her schweben?

Ich habe es schonmal mit Keyframes versucht, aber es ist sehr viel Arbeit und sieht unnatürlich aus. Ich weiß, dass es den "Wiggle"-Effekt gibt. Habe ich andere Möglichkeiten? Der Wiggle-Effekt wird sich wahrscheinlich mit meinem zweiten Anliegen in die Quere kommen:

Frage 2:

Gibt es eine Funktion, mit der ich die Enden der Linien an den Mittelpunkten der Kreise fixieren kann, sodass sich die Linien dann automatisch an den Bewegungen der Kreise ausrichten?

Ich habe es mal mit Illustrator visualisiert, wie ich es mir vorstelle:
Bild

Wenn ich den Wiggle-Effekt verwende, müsste ich wahrscheinlich hunderte Keyframes für jedes Linienende setzen und das an den Kreisen ausrichten, deshalb hoffe ich einfach mal, dass es eine einfachere Möglichkeit gibt.

Danke falls mir jemand mit seinem Wissen weiterhelfen kann!
Zuletzt geändert von AfterDrecks am Mi 13 Jan, 2021 13:02, insgesamt 1-mal geändert.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Moleküle & Mindmap - Bewegung "erzeugen"

Beitrag von TomWI »

"node graph" bzw. "node graph animation" sind die Stichworte mit denen Du die Lösung Deines Problems findest.

Es gibt zig Beispiele z.B. mit d3.js oder p5.js. Daraus Einzelbilder zu rendern und dann in AE zu importieren dürfte deutlich schneller gehen, als so etwas "zu Fuß" in AE nachzubauen.



TomStg
Beiträge: 3823

Re: Moleküle & Mindmap - Bewegung "erzeugen"

Beitrag von TomStg »

Ein weiteres Stichwort heißt „elastic lines“:
https://www.premiumbeat.com/blog/adobe ... tic-lines/
Beginne damit und kombiniere deren Bewegung mit wiggle für die Punkte.



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: Moleküle & Mindmap - Bewegung "erzeugen"

Beitrag von AfterDrecks »

Danke, hat mir sehr geholfen!



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Moleküle & Mindmap - Bewegung "erzeugen"

Beitrag von Daffytroll »

"Connect Layers" ist DAS Plugin dafür! Damit baust die die Grafik in 3 Minuten inkl. der "verlinkten" Linien. Man muss da auch nicht viel lernen. Ist quasi selbsterklärend. Das gabs früher gratis, jetzt leider nur noch in der Pro-Version gegen Geld!

Ich hab die Version 1.1 allerdings noch in meinem Download Ordner und könnte es dir vllt per PN schicken wenn du Interesse hast. Ich weiß nur nicht ob es mit aktuellen Versionen von AE noch kompatibel ist (hab mir dir Pro Version gegönnt)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05