Avid Forum



Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Marifu
Beiträge: 8

Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hallo,
ich bei neu bei euch und habe eine für mich wichtige Frage:
Aus meiner alten Zeit als Cutterin habe einen alten G5 Rechner mit einem offiziellen Dongle des Avid Media Composer 5.5 oder 5.3
Der alte Rechner hat seinen Geist aufgegeben, ich habe ihn zur Reparatur/Datensicherung weggeben. Leider war nichts mehr zu machen. Mein Plan war dann, einen funktionierenden G5 zu kaufen und dort die Platten aus dem alten Rechner in den neuen G 5 einbauen zu lassen, den Avid Media Composer zu starten und meine alten Filme fertigzustellen und rauszurechnen.

Die Firma, die die Reparatur durchführt, kann nun das Programm des Media Compers in der alten Version 5.3 nicht finden. Ich brauche aber diese alte Version, damit alles nochkompatibel ist und ich alle Daten verlinken kann.

Meine Frage, habt ihr eine Idee, wie ich an die alte Version des Avid MC rankommen kann? Ein Upgrade möchte ich machen.

Ganz herzlichen Dank für eure Rückmeldung und liebe Grüße



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Valentino »

Hast du es schon mal in Avid Download Center versucht: https://esd.avid.com/accountlink.aspx?r ... teracctsso

Musst dich halt entsprechend anmelden, aber es kann gut sein das du hier noch die 5er Version für Apple findest. Mit dem G5 ist diese aber nur bedingt kompatibel, den zur Veröffentlichung vom MC5.3 gab es die G5 Serie schon fast 7 Jahren nicht mehr. Am Ende meinst du eventuell noch einen Intel MacPro.



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hey Valentino,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich werde es morgen versuchen!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Valentino »

Gerne doch :-)

Wenn du deinen Mac öffnest und im Inneren ganz klar wie auf dem Foto G5 zu lesen ist, dann ist es auch einer.
https://en.wikipedia.org/wiki/Power_Mac ... 3_7982.jpg
Sonst ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit einer großen Intel MacPro´s die von Außen eine gewisse Ähnlichkeit mit der G5 Serie hat.

Eventuell hat hier im Forum noch einer ein Installations-CD/DVD :-)



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hey und nochmals danke. Ich hoffe, dass ich heute Abend mehr weiß!



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hey,
ich nochmal. Leider komme ich erst Ende der Woche an meinen Rechner und hoffe ganz doll, dass alles so klappt mit der Neuinstallation und ich mich nicht mehr mit Fragen melden muss



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Valentino »

Hallo Marifu,
hat es geklappt?



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hey Valentino,
leider nicht. Ich habe die Infos weitergegeben, der Rechner befindet sich noch bei einem Bekannten, der repapieren wollte.
Am Wochenende hole ich mir den Rechner und probiere es dann selbst. Der Dongle konnte wohl nicht gelesen werden.
Auf jeden Fall schaffe ich es nicht alleine und werde noch einmal schreiben.
Danke, dass du nachfragst!
Viele Grüße



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hallo! Ich fragte vor längerer Zeit bezüglich der Avid MC 5.Vers. an. Jetzt habe ich endlich den Rechner zurück, kann das Programm nicht installieren, da ich hierfür das alte Betriebssystem Snow Leopard benötigte und dieses nicht mehr habe. Auf meinem neuen (..) G5 Rechner ist el capitan installiert, ich würde ungern downgraden.
Gerade habe ich eine Installations DVD für den Avid MC 5 vorliegen.
Über den Link https://esd.avid.com/accountlink.aspx?r ... teracctsso
kann ich mich leider nicht bei Avid einloggen, da die Daten von meinem Dongle nicht akzepitert werden.

Hat jemand eine Idee? Ist Valentino da?
Danke schon einmal



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von dosaris »

Marifu hat geschrieben: Mi 10 Feb, 2021 12:25
Über den Link https://esd.avid.com/accountlink.aspx?r ... teracctsso
kann ich mich leider nicht bei Avid einloggen, da die Daten von meinem Dongle nicht akzepitert werden.
...
Hat jemand eine Idee?
in dem deep-link scheint zuviel veraltete Daten drin zu sein.
Eigentlich wird dort nur nach username u password gefragt.
Die wirst DU doch noch haben:

https://esd.avid.com/accountlink.aspx

von dongle ist bis dahin nix gefordert

(weiter komme ich natürlich nicht)



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hi,
leider kann ich den neuen Link nicht probieren.
Ich komme nicht mehr per Kalbel in Netz (heute Mittag funktionierte es)
Die Einstellungen im Netzwerk verlangen eine PPPo-E und muss meine Routezugangsdaten suchen. WLAN ist ausgegraut und wohl nicht vorgesehen.

Tatsächlich habe ich nur den Dongle mit Sys ID und der Serv Nr., keine weitere Zugangsdaten und PW
Ich schätze, dass ich eine neuere Installations CD benötigte, (als die Vers. 5.03,) die mit dem El Cap. Betriebssystem läuft
Kann nicht einmal etwas einfach sein.



Marifu
Beiträge: 8

Re: Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5

Beitrag von Marifu »

Hallo ihr,
ich habe kein Login ID und kein Passwort. Vor ca. 16 Jahren habe ich diesen Dongle mit der Sys ID und Serien Nummer bekommen. Das sind meine offiziellen Daten.
Auf meinem neuen Rechner ist Avid nicht installiert, ohne Login ID komme ich auf der Avidseite nicht weiter. Mir steht nur die Installations CD der Avid Vers. 3.0... zur Verfügung, die läuft jedoch nicht auf dem G5 mit dem Betriebssystem El Capitan (dafür müßte ich downgraden auf Snow Leopard, und das möchte ich nicht)
Wo kann ich eine Media Composer Vers. bekommen, die kompatibel mit El Capatin ist und ggf. als Legitimation meinen Dongle akzeptiert? Natürlich wäre mir das auch finanziell etwas wert, solange das in meinem finanziellen Spielraum bleibt.

Ich schneide nur noch meine privaten Filme auf dem Rechner, ich würde gerne meine angefangenen Kinderfilme zu Ende bringen, eine online Version von Avid mit monatlichen Kosten lohnt sich nicht für mich.

Nochmals danke für die bisherige sehr gute Hilfe von euch allen.
Lg Marifu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18