Mediamind

S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von Mediamind »

Bei der Verwendung des Ronin RS2 mit Raveneye stand ich vor dem Problem, dass bei Nutzung des HDMI-Out und parallel dazu Tethering über USB-C immer zum Ergebnis hatte, das sich der EVF und der Monitor auf der Rückseite der S1, GH5 und Gh5s ausschaltete. Auch für die S1h soll das so sein. Zur Nutzung am Ronin RS2 bleibt einem nur übrig, ein Smartphone am Gimbal zu nutzen, damit eine Bildkontrolle hat. Das empfand ich als extrem hinderlich für einen leichten Aufbau ohne Chichi am Gimbal. Ich habe den Panasonic Support kontaktiert um zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kamera am Ronin wie gewünscht zu nutzen. Hier die Antwort:

Bitte entschuldigen Sie, dass es leider zur Verzögerung unserer Antwort gekommen ist.
Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es laut unseren Informationen leider keine Lösung für das Problem gibt.
Trotzdem haben wir Ihre Anregung zur Kenntnisnahme an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Wir bedauern, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können und bitten Sie um Ihr Verständnis.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen Sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.


Ich hoffe, die Info hilft denjenigen, die wie ich auf der Suche nach einer Lösung sind. Auch wenn das Ergebnis eben ist: Keine Chance :-(



rush
Beiträge: 15015

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von rush »

Müsste das nicht bei den älteren Sonys auch so sein? Diese schalten doch bei Verwendung des HDMI Ausgangs auch spätestens im Record Mode entsprechend das Display ab wenn ich mich recht entsinne was ein ähnliches Problem darstellen dürfte im von Dir genannten Einsatzzweck.
keep ya head up



Mediamind

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von Mediamind »

Kann ich leider nichts zu sagen. Die A7SIII hat da keine Probleme. Bei meiner Recherche bin ich über Hinweise gestolpert, dass dieses "Feature" mit einem Softwareupdate erst Einzug hielt. Vorher berichteten User, man hätte HDMI und Tethering ohne "Blackout" nutzen können.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von videofreund23 »

was war dann deine lösung? Hdmi splitter?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von mash_gh4 »

ich kenn die feiheiten des tetherings über USB nicht, weil ich das immer über WLAN abwickle. dort gibt's zwar im detail auch jede menge probleme, aber dieses konkrete verhalten ist mir dort bisher zumindest noch nie ins auge gestochen. ich müsste es allerdings ausprobieren, um 100% sicher sagen zu können, dass es sich dort anders verhält.



Mediamind

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von Mediamind »

Mir liegt mittlerweile eine Antwort von Panasonic vor. Geht leider nicht, das Display bleibt beim Tethering und USB-Steuerung aus. Eine Lösung habe ich nicht. Werde ich auch nicht weiter verfolgen. Die A7SIII wird nun ausschließlich mit dem Raveneye verwendet. Das ist eine deutlich bessere Lösung, da der AF perfekt arbeitet. Ich habe gestern einen Dreh in einer Behörde mit Gimbal und der Sony. Einfacher geht es nicht. Die Gh5 nehme ich für den Ronin-SC und die A7SIII ist auf dem RS2 ohne Konkurrenz.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von videofreund23 »

über hdmi ein atomos anschließen?



Mediamind

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von Mediamind »

Ist eine Option. Das Setup ist mir persönlich zu schwer und hat keine nennenswerten Vorteile für meinen Workflow. Je wenige Gerödel bei der Gimbalarbeit, um so besser. Die S1 ist schon ein Brummer, die Art-Linsen sind auch kein Leichtgewicht, da brauche ich nicht noch meinen Ninja V. Für kurze Takes wäre das ok aber bei längeren Einsätzen ist das eine Qual.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird

Beitrag von mash_gh4 »

Mediamind hat geschrieben: Di 16 Feb, 2021 18:27 Ist eine Option. Das Setup ist mir persönlich zu schwer und hat keine nennenswerten Vorteile für meinen Workflow. Je wenige Gerödel bei der Gimbalarbeit, um so besser.
deswegen finde ich eine drahtlose WLAN-steuerung in dem fall ohnehin sinnvoller als die USB-variante, auch weile es die gimbal-freiheit besser schützt.

leider wird das aber der praxis von vielen ferigen produkten tatsächlich nur über den umweg der app am handy umgesetzt. prinzipiell wäre das zwar nicht nötig, aber das konfigurieren der WLAN-verbindung gestaltet sich ein bisserl komplizierter als bei bluetooth, weshalb man in der praxis dieser deutlich einfacher umzusetzenden form meist den vorzug gibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25