Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Welche Drohne Einsteiger



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Moviedude
Beiträge: 14

Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von Moviedude »

Guten Morgen & schönen zweiten Feiertag!

Ich möchte mir gerne eine Drohne kaufen, sehe aber ob der vielen Optionen den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Wichtig sind mir 4K, Gimbal, Kamera auch um 90° nach unten schwenkbar sowie Kollisionsschutz.

Daher habe ich die Mavic Air ins Auge gefasst, diese wird zwar nicht mehr produziert, ist aber immer noch erhältlich bzw. kann auch gebraucht erstanden werden.

Meine Schmerzgrenze liegt bei plus/minus 700€.

Ich bin aber für Vorschläge offen: Welche anderen Drohnen, die den o.g. Anforderungen genügt, könnt ihr mir empfehlen?

Viele Grüße!



beiti
Beiträge: 5206

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von beiti »

Wenn du nicht demnächst einen Drohnenführerschein machen willst, sollte es ein Modell unter 250g sein. Also am besten eine DJI Mini 2.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rush
Beiträge: 15010

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von rush »

Die Mini 2 hat keinerlei Kollisionssensoren was etwas schade ist - insbesondere im RTH-Fall ist das eine gewisse Gefahrenquelle mangels nicht vorhandenem Front-Sensor.

Ansonsten ist sie aber in der Tat ein guter Kompromiss aus Gewicht und zu erzielender Qualität mit manuellen Settings und auch in Hinblick auf die neuen EU Verordnungen eine Überlegung Wert. Alternativ etwas warten bis erste Modelle klar zertifiziert werden - aber bei unter 250g sieht's als Bestandsdrohne wie beiti sagte bereits ganz gut aus.

Mein Schein wäre theoretisch noch bis Ende '22 gültig - allerdings ändert sich das ja aktuell und man müsste ihn wohl umschreiben lassen wenn die Übergangsfrist vorüber ist.

Der kleine Schein ist im übrigen Hexenwerk und durchaus sinnvoll - auch und insbesondere Neueinsteigern kann man durchaus dazu raten sich mit der Materie auseinander zu setzen um zumindest die Basics - also Do's and Dont's auf dem Schirm zu haben.
Viele gehen ja heute leider noch immer einfach so wild in die Luft ohne sich überhaupt damit zu befassen - gleiches gilt für die einhergehende Versicherungspflicht.
Aber damit wird sich der Threadersteller sicherlich bereits vertraut gemacht haben.

PS: wenn Air - dann gleich die Air 2 ins Auge fassen... Gebraucht liegt die mittlerweile auch in deinem Budget, teilweise auch als "quasi neu" mit Gewährleistung vom Händler. Globelight hat aktuell etwas B-Ware der Air2 im Verkauf wie es scheint.
keep ya head up



Moviedude
Beiträge: 14

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von Moviedude »

Vielen Dank schon einmal!
Ich habe eine Pilotenlizenz (Flugzeug) und auf die Schnelle sehr widersprüchlich Angaben dazu gefunden, ob das ausreicht, um keine separate Schulung/Berechtigung machen zu müssen. So heißt es auf manchen Seiten, dass die Pilotenlizenz eine Schulung ersetzt, anderenorts steht, dass das nicht ausreichend sei.

Kann mir das jemand sagen?

Ich denke, es läuft auf Mavic Air / Mavic Air 2 hinaus.



rush
Beiträge: 15010

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von rush »

Laut der neuen EU Verordnungen reicht eine Piloten-Lizenz ab 31.12.2020 nicht mehr aus bzw. ersetzt den kleinen Schein nicht... Etwas schräg aber ist wohl tatsächlich so.

Bisher war dies noch möglich.

Aber wie gesagt: der kleine Schein ist nicht teuer und für jemanden der sich etwas damit befasst in kürzester Zeit erledigt - und gibt Dir selbst - aber vor allen Dingen auch anderen Gegenüber eine gewisse Sicherheit im Auftreten...
keep ya head up



Moviedude
Beiträge: 14

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von Moviedude »

Alles klar, danke für die schnelle Nachricht!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von carstenkurz »

Die alten preiswerteren DJIs würde ich vermeiden. Die haben offenbar notorisch Probleme vor allem mit der Kompass-Sensorik, die durchaus nicht selten zum Verlust führen.
Seit der Mavic 2 ist das wesentlich besser geworden.

- Carsten
and now for something completely different...



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von DAF »

carstenkurz hat geschrieben: Sa 26 Dez, 2020 14:00 Die alten preiswerteren DJIs würde ich vermeiden. Die haben offenbar notorisch Probleme ...
Welche (alle) meinst du damit genau?
Grüße DAF



rush
Beiträge: 15010

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben: Sa 26 Dez, 2020 14:00 Die alten preiswerteren DJIs würde ich vermeiden. Die haben offenbar notorisch Probleme vor allem mit der Kompass-Sensorik

- Carsten
Würde mich auch interessieren auf welche Modelle Du dich beziehst bzw. welcher Quelle diese Aussage entstammt.

Mein alter Phantom der ersten Generation stand bis vor kurzem noch wie eine 1 in der Luft - die Mavic Pro - ebenfalls erste Generation machte bis zum Verkauf ebenfalls keine Probleme dahingehend.
keep ya head up



Jost
Beiträge: 2125

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von Jost »

Moviedude hat geschrieben: Sa 26 Dez, 2020 10:18 Vielen Dank schon einmal!
Ich habe eine Pilotenlizenz (Flugzeug) und auf die Schnelle sehr widersprüchlich Angaben dazu gefunden, ob das ausreicht, um keine separate Schulung/Berechtigung machen zu müssen. So heißt es auf manchen Seiten, dass die Pilotenlizenz eine Schulung ersetzt, anderenorts steht, dass das nicht ausreichend sei.

Kann mir das jemand sagen?

Ich denke, es läuft auf Mavic Air / Mavic Air 2 hinaus.
Hier steht alles drin:
https://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal ... _node.html

Die Mavic Air hat den Vorteil, dass sie deutlich leiser ist als die Phantom. Vom Transport ganz abgesehen.
Die Air 2 kann auch Video im H.265-Codec aufnehmen. Dann muss man schauen, ob der PC damit umgehen kann.



Moviedude
Beiträge: 14

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von Moviedude »

Nochmals vielen Dank!!!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von carstenkurz »

rush hat geschrieben: Sa 26 Dez, 2020 17:15

Würde mich auch interessieren auf welche Modelle Du dich beziehst bzw. welcher Quelle diese Aussage entstammt.

Mein alter Phantom der ersten Generation stand bis vor kurzem noch wie eine 1 in der Luft - die Mavic Pro - ebenfalls erste Generation machte bis zum Verkauf ebenfalls keine Probleme dahingehend.

Damit meine ich die Spark und die erste Air.

- Carsten
and now for something completely different...



Berangaria1
Beiträge: 1

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von Berangaria1 »

Wenn Sie nach der besten Drohne für Anfänger suchen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Die Größe der Drohne ist einer der wichtigsten Faktoren. Wenn Sie nach einer Drohne suchen, die Sie auf Reisen mitnehmen können, sollten Sie eine kleine und leichte Drohne wählen.

Eine weitere Sache, die bei der Auswahl einer Drohne zu berücksichtigen ist, ist der Preis. Drohnen können im Preis von ein paar hundert Dollar bis zu ein paar tausend Dollar liegen. Wenn Sie Anfänger sind, fangen Sie am besten mit einer günstigeren Drohne an und arbeiten sich mit zunehmender Erfahrung nach oben. Besuchen Sie Eudrohnenpruefung.de für weitere Details.
Es gibt viele Drohnen auf dem Markt, und es kann schwierig sein zu entscheiden, welche die beste für Sie ist. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Suche nach einer Drohne beachten sollten:

-Wie viel Erfahrung haben Sie mit fliegenden Drohnen?
-Was sind Ihre Hauptgründe für den Wunsch nach einer Drohne?
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie über bestimmte Drohnen nachdenken, die gut zu Ihnen passen könnten. Hier sind drei der besten Drohnen für Anfänger:

-Die DJI Spark ist eine großartige Einstiegsdrohne, weil sie klein und klein ist



vobe49
Beiträge: 755

Re: Welche Drohne Einsteiger

Beitrag von vobe49 »

Ich lese diesen Beitrag eben erst - da wird die Entscheidung wohl bereits gefallen sein.

Dennoch einiges aus eigener Erfahrung:
Nach der DJI Spark hatte ich mir die DJI Air 1 gekauft, weil ich Aufnahmen in 4k machen wollte. Nach meinen Erfahrungen war die Air 1 eine unausgereifte Entwicklung von DJI. Ich hatte damit ständig Probleme, vor allem die Aufforderung, vor fast jeden Flug den Kompass kalibrieren zu müssen, die ständigen Verbindungsabrisse selbst bei relativ kurzer Entfernung und - für mich besonders enttäuschend - die schlechtere Bild-/Videoqualität als die der Spark waren Grund, mich nach einer Alternative umzuschauen und da ich sowieso keine sonderlich aufwändigen Flugmanöver durchführe sondern eher ruhige Videos aus der Vogelperspektive machen will und ich mich nicht zusätzlich mit schweren Gepäck auf Reisen belasten will, habe ich mich für die kleine leichte DJI Mini 2 entschieden. Die macht keinerlei Zicken, ist schnell flugbereit, selbst recht starkem Wind gewachsen, macht qualitativ sehr ordentliche Aufnahmen und zeigt dank der neuen Steuerung kaum Verbindungsprobleme. Auch ist die Flugzeit deutlich länger als die der Air 1 und für deutlich weniger als 700,00 Euro bekommt man eine neue.
LG vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45