Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
micha2305
Beiträge: 549

Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ich möchte Aufnahmen aus einer Zcam E2 mit Aufnahmen aus der kleinen Pocket zusammenschneiden - allerdings passt es nicht so richtig.

Was macht ihr ? Hat einer einen Tipp ? Ich möchte nicht unbedingt dafür großen Aufwand betreiben.

Danke schon mal



roki100
Beiträge: 18794

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

Den selben Look? Wenn ich die aufnahmen von einer G9 mit BMPCC mische, dann benutze ich FilmConverter, da kann man Kamera Profil auswählen und es sieht danach fast identisch aus. Es gibt mittlerweile auch passende FilmConverter "Camera Packs" für Z-Cam, siehe: https://www.filmconvert.com/camera-packs
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

Soll ich antworten oder nicht.

Micha du solltest mal langsam, also nach Jahren hier, gelernt haben,
das man auch etwas für ein gutes Ergebnis tun muss.

Und bitte, keine Danke im voraus mehr, denn das gehört sich nicht in jeder Situation!
Diese Unsitte ist zum Glück, so gut wie ausgestorben.

@roki
Das hilft ohne Filmconvert doch wohl nichts.

@Micha
2 Clips im Colortab in Resolve nebeneinander(oder auch mehr) dann rechte Maustaste -> Shot Match to this clip.
Das ist aber keine perfekte Lösung, da heißt das Stichwort colormatching und wird für gewöhnlich per Hand gemacht.
Es gibt nun mal nicht immer 2 Klick Lösungen für alles.

So nach dem Motto, ich will nichts dafür tun, aber das perfekte Ergebnis haben und zwar sofort.

Ich meine es, so gut wie immer, nicht böse hier, aber diese Unselbstständigkeit einiger hier... ;)


greetz



roki100
Beiträge: 18794

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

ich habe erwähnt wie ich es mache, ohne großen Aufwand. Leider aber nur mit Filmconvcerter möglich. Alternativ wäre ACES - leider kappt das aber nicht so gut bei mir.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von cantsin »

Ein Color Chart (z.B. von X-Rite) und die Color Chart-Automatik von Resolve dürften in der Praxis Dein Problem lösen.

Ansonsten gibt's von den Entwicklern von Filmconvert genau für diesen Zweck ein neues Tool namens CineMatch: https://www.cinematch.com
- EDIT: Sowohl die BMPCC und die Zcam E2 sind in der Liste der unterstützten Kameras
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



srone
Beiträge: 10474

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18794

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

srone, heute ist Montag. Der Tag, ohne großen Aufwand. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von srone »

es einmal richtig zu lernen ist kein aufwand, sondern eine investition in die eigene zukunft...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von Jörg »

bist du altmodisch ;-))



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von Onkel Danny »

Ein Colorchart ist wie immer, eine gute Idee, nur leider nicht nachträglich.
Colormatch ist nicht nur ganz schön teuer, sondern auch wieder nur extra, wie eben Filmconvert.

Das mit dem Lernen ist bei einigen immer so eine Sache.

Empfehlen würde ich das jedem hier, denn dann kann man auch alle Kameras und Farben matchen, wenn man es gelernt hat.

Aber das ist leider für zu viele , zu viel Arbeit und warum auch, einfach hier Fragen und auf eine 2 Klick Lösung hoffen ;)


greetz



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von -paleface- »

Filmconvert macht bei immer je nach Kamera immer andere Ergebnisse.

Welche Kamera matchst du denn damit?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18794

Re: Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden

Beitrag von roki100 »

@Onkel Yannd

aus "Ich möchte nicht unbedingt dafür großen Aufwand betreiben" machst Du daraus "einfach hier Fragen und auf eine 2 Klick Lösung hoffen" aber auch "Das mit dem Lernen ist bei einigen immer so eine Sache" da machst Du dir aber echt viel zu viel Aufwand, für was genau ? Es ist kein großer Aufwand in eine positive Richtung zu steuern und freundlich zu sein.

Es ist doch Montag! Freundlich/Nett-sein, ist auch am Dienstag...bis Sonntag - immer (auch für dich selbst) gut. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08