DonUrlaub

VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von DonUrlaub »

Hallo,


ich muss VOB Dateien von einer DVD in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren,
damit ich diese dann bearbeiten kann.
Leider funktioniert dieses nicht auf direktem Wege, da Premiere die
VOB-Dateien nicht erkennt.

Wie muss ich da vorgehen bzw. mit welchem Programm kann ich diese
VOB-Dateien umwandeln, damit APP diese dann erkennt und importieren kann?

Danke und Gruß

Don



matthew
Beiträge: 247

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von matthew »

so, also zunächst mal scheidet die lösung aus, einfach die vob in mpg umzuwandeln, das funzt nicht richitg.

du hast nur die möglichkeit es richtig in premiere einzufügen, wenn erstens premiere mpg schneiden kann, und du von dvd mit den wohl bekannten dvd-rippern ein mpeg-file zu machen.

wenn jetzt das vob natürlich eine ac3-file beinhaltet, muss diese dann eben auch noch in wav oder mpa umgewandelt werden, damit du auch ton hast.

über den rechtlichen zusammenhang brauchen wir ja hoffentlich hier nicht zu reden ;-)


gruß matthew



rito
Beiträge: 2

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von rito »

matthew hat geschrieben:, wenn erstens premiere mpg schneiden kann, und du von dvd mit den wohl bekannten dvd-rippern ein mpeg-file zu machen. ...
über den rechtlichen zusammenhang brauchen wir ja hoffentlich hier nicht zu reden ;-)
gruß matthew
Hey vielen Dank, ich habe zwar nicht dieses Thema ins Netz gestellt, aber nun habe ich ein Problem weniger.
Doch einige möchte ich hier gleich anhängen.

Gibt es eigentlich beim rippen einen Qualitätsverlust?

Hintergrund: Mein Vater hat sich nun auch einen Camcorder gekauft. Alledings einen der direkt auf DVD brennt. Nun schaut er jedoch neidisch auf mich und meine Filmchen, da er keinen Videoschnitt mehr tätigen kann. Es wäre jedoch schade, wenn es durch das rippen zu einem Verlust an Qualität kommen würde.

Vielen Dank schnon mal
rito



matthew
Beiträge: 247

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von matthew »

rito hat geschrieben:Gibt es eigentlich beim rippen einen Qualitätsverlust?
das material wird wieder neu in mpeg encodiert; selbstverständlich findet dabei wieder in gewissem sinne ein quali-verlust statt :(

rito hat geschrieben:Alledings einen der direkt auf DVD brennt. Nun schaut er jedoch neidisch auf mich und meine Filmchen, da er keinen Videoschnitt mehr tätigen kann.
ich weiß nicht, habe noch nie mit einer solchen cam gearbeitet...speichert diese tatsächlich alles gleich in die vob-dateien ab ? (eigentlich logisch, wenns am dvd-player abspielbar ist)
ABER: Ich weiß es zwar jetzt nur von den Blueray XD-Cams von Sony, denn diese speichern ihre files auch in MPEG2 ab, und trotzdem wird (mittels unterstüzender Software) kein Qualitätsverlust verursacht, zumindest nicht noch einer (MPEG ist ja den meisten schon verlusthaft genug ;-))
Also ich denke, dass SONY da irgendwie ne Software mitgegeben hat, damit der Kopiervorgang doch nicht(!) durch einen Ripp-vorgang geschehen muss !

Natürlich hat man bei einigen Rippern auch die Möglichkeit, die Datei nicht wieder in MPEG zu codieren, sondern direkt in DV-AVI oder eben in unkomprimieres AVI (was wohl technisch gesehen kaum geht ;-)) auf platte zu schreiben. dann ist die datei wirklich kaum neu verlustbehaftet.


gruß matthew



Markus
Beiträge: 15534

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von Markus »

Über DVD-Camcorder informieren sich viele Anwender erst dann, wenn das Gerät schon zu Hause steht und erste Aufnahmen editiert werden sollen.

Mehr Infos zum Thema DVD-Camcorder:
Sony DVD 91E am PC bearbeiten
Herzliche Grüße
Markus



rito
Beiträge: 2

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von rito »

Na da werd ich meinem Vater wohl keine gute Nachricht bringen können. Und das mit dem Vorher informieren - Hät er mich halt vorher gefragt! :-(

Dann schau ich mich mal nach so einem rippchen um.

Dennoch danke für die schnelle antwort

Rito



Markus
Beiträge: 15534

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von Markus »

Hallo Rito,

mein Schwiegervater (selbst Hobbyfilmer) hatte mich vor einigen Jahren nach meiner Meinung zu einem bestimmten Hi8-Camcorder gefragt. In meinen Testberichten recherchierte ich, dass jenes Modell ein typischer Vertreter der zeitweise bestandenen Hi8-Problematik (Drop-Outs) war. Das wollte er ganz offensichtlich nicht hören. Er hat sich das Gerät trotzdem gekauft.

Später bekam er Probleme damit (was er aber nicht zugeben wollte) und seitdem hat er mich nie wieder nach meiner Meinung für oder gegen ein bestimmtes Camcordermodell gefragt. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 8:43
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 6:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51