Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoleuchte



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rudy01

Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,

ich habe mich dafür entschieden, eine kleine Videoleuchte anzuschaffen.

Ich habe hier etwas herausgebayt. Meine Frage an Euch: Wie funktioniert das Ding hinsichtlich der Stromversorgung? Ist da ein Akku drin? Oder soll der Camcorder Akku etwa die Leuchte mit Strom versogen? Dies wäre ja in Punkto Akkulaufzeit ziemlich schlecht.

Es handelt sich um eine Hähnel "Combi Zoom Opto 15".

Wäre für Hinweise dankbar.

Oder hat jemand einen Alternativforschlag für eine günstige, kleine Videoleuchte zum Aufstecken auf den Zub.-Schuh der Kamera? Es geht mit nur um Verbesserung der Lichtverhältnisse im Nahbereich.

Rudy



Rudy01

Re: Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

... Habe jetzt gesehen, es handelt sich bei der von mir zunächst favorisierten Videoleuchte wohl um ein speziell (ich glaube für Sony) zum Aufstecken auf den Akku entwickeltes Gerät.

Aber nun mal ganz im Allgemeinen: In wie weit sind solche kleinen Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich? Man sieht ja immer wieder im Profi-Bereich Kameraleute mit Schulterkameras, an denen diese angebracht sind. Gerade das Merkel -vs- Schröder Rededuell gesehen? Da liefen etliche solche im Hintergrund rum.

-- Für welche Brennweiten sind Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich?
-- Was ist beim Kauf einer solchen zu beachten? (Externer Akku? Wieviel Watt? Welche Birnenart... Halogen oder LEDs?)

Meine Projekte sind übrigens keine künstlerischen Spielfilme, sondern Kurzreportagen und schnelle Dokumentationen -- und ab und an mal ein Interview.

Rudy.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videoleuchte

Beitrag von rtzbild »

Rudy01 hat geschrieben:... Habe jetzt gesehen, es handelt sich bei der von mir zunächst favorisierten Videoleuchte wohl um ein speziell (ich glaube für Sony) zum Aufstecken auf den Akku entwickeltes Gerät.
Hallo Rudy,

es gab früher mal (Sony)-leuchten, die hast Du zwischen den weit verbreiteten 6V-Sony-Akku und die Cam montiert, externe Akkus waren dann nicht mehr nötig. Strom ging halt von der Cam weg.

Rudy01 hat geschrieben: Aber nun mal ganz im Allgemeinen: In wie weit sind solche kleinen Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich? Man sieht ja immer wieder im Profi-Bereich Kameraleute mit Schulterkameras, an denen diese angebracht sind. Gerade das Merkel -vs- Schröder Rededuell gesehen? Da liefen etliche solche im Hintergrund rum.
Sehr nützlich, es vereinfacht die Handhabung.
Du musst nicht extra noch eine Blitzschiene dafür anmontieren.

Rudy01 hat geschrieben: -- Für welche Brennweiten sind Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich?
Immer noch nützlich, denn mir ist es z.B. in der Vergangenheit mehrfach so ergangen, daß ein Termin geplatzt ist, weil meine kleine HandCam out-of-light war... :o(

Brennweiten?
Besser ist, der Ausleuchtbereich (Ausleichtwinkel) entspricht mindestens der kürzesten Brennweite, sonst haste "hot Spots" im Bild, helle Stellen in der Dunkelheit, weil die Cam entweder mittenbetont oder auf die hellsten Stellen im Motiv belichtet. Alles was zu hell ist, wird abgedunkelt, das dunkle Umfeld säuft dann ganz ab.

Rudy01 hat geschrieben: -- Was ist beim Kauf einer solchen zu beachten? (Externer Akku? Wieviel Watt? Welche Birnenart... Halogen oder LEDs?)
Das Du nicht bei einem Nuller "möglicherweise defekt" kaufst ;o)

Im Ernst:
Die Dinger sind recht narrensicher, weil sie letzendlich genau so funzen wie eine Taschenlampe, nix anderes sind sie.

Akku, Schalter, Birne.
Dazu ein Gehäuse mit Blitzschuh.

Akku: Entweder Mignon oder Akkupack, sinnvollerweise (optimalerweise) der gleiche Typ wie Deine Cam, dann brauchste nur ein Ladegerät, bzw. hast immer ein Ersatzakku griffbereit, wenn Du die Lampe nicht brauchst.

Leistung (Watt): Das kleinste Watt ist mehr als null Watt...
Die Aufsteckdinger von Sony fangen bei 3-5 Watt an, reicht im Nahbereich dicke aus, nur bei Höhlenfilmen wirds duster.

Die 50 Watt von Sachtler (Sachtler-Report) blenden Deinen Motiven im nahbereich ganz schön in die Augen, der Cam machts nix aus, weil sie abblendet.

Musste halt entscheiden, was Du brauchst.

Mein Favorit:
http://tinyurl.com/9qwup (für Sony) oder http://tinyurl.com/cvv6a
für den Nahbereich (als Beispiel),
ein http://tinyurl.com/8bm5c oder ähnliches fürs Trübe ;o)

Vergiss 220V-Kabelleuchten, entweder isses kabel zu kurz, oder Du hast grad keine Steckdose in der Nähe. Ausserdem will Deine Freundin nicht immer den Generator mit rumschleppen ;o)

Rudy01 hat geschrieben: Meine Projekte sind übrigens keine künstlerischen Spielfilme, sondern Kurzreportagen und schnelle Dokumentationen -- und ab und an mal ein Interview.
Rudy
Right, für künstlerische Drehs brauchste andere Lichtsituationen, das kannst das Kopflicht vergessen.



Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoleuchte

Beitrag von Markus »

Hallo Rudy,

wenn die Videoleuchte etwas professioneller und dimmbar sein darf, dann schau Dir auch die Panther Romy 75 an. Das ist noch immer mein Favorit (aber immer noch nicht gekauft... andere Dinge waren zwischendurch wichtiger).

Website des Herstellers:
www.panther.tv
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoleuchte

Beitrag von Gast »

Das die Videolampe wie Taschenlampen funktionieren kann ich nicht ganz bestätigen. Meine Canon z.B. hat eine Elektkronik drinnen, die das Tiefentladen der Akkus verhindert. Ist ja auch nicht unwesentlich.
Gruß von Wolfgang aus Friedrichsdorf



Rudy01

Re: Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

299 Euronen (für die Panther-Leuchte) sind natürlich schon ordentlich. Sieht allerdings tatsächlich nach einer sehr professionellen Leuchte aus.

Was ist eigentlich von diesen LED-Dingern zu halten? (Link unten)

http://shop.strato.de/epages/Store.stor ... cts/vl3000

Ist das nur Spielzeug, oder tatsächlich eine Alternative für den Nahbereich (Interviews usw)? -- Ich fliege nämlich sehr viel umher und möchte möglichst mein Euqipment klein und leicht halten.

Rudy



Rudy01

Re: Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

Nachtrag: Hier noch ein Link zu einer Version mit 7 LEDs von Hama:

http://www.foto-erhardt.de/product_info ... aff4de42bc



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoleuchte

Beitrag von Markus »

Hallo Rudy,

von der DigiNova wurde hier schon einmal abgeraten:
Erfahrung mit Videoleuchten...

In diesem Zusammenhang sicher auch interessant:
Videoleuchte für Sony HC-14
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25