Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoleuchte



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Rudy01

Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,

ich habe mich dafür entschieden, eine kleine Videoleuchte anzuschaffen.

Ich habe hier etwas herausgebayt. Meine Frage an Euch: Wie funktioniert das Ding hinsichtlich der Stromversorgung? Ist da ein Akku drin? Oder soll der Camcorder Akku etwa die Leuchte mit Strom versogen? Dies wäre ja in Punkto Akkulaufzeit ziemlich schlecht.

Es handelt sich um eine Hähnel "Combi Zoom Opto 15".

Wäre für Hinweise dankbar.

Oder hat jemand einen Alternativforschlag für eine günstige, kleine Videoleuchte zum Aufstecken auf den Zub.-Schuh der Kamera? Es geht mit nur um Verbesserung der Lichtverhältnisse im Nahbereich.

Rudy



Rudy01

Re: Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

... Habe jetzt gesehen, es handelt sich bei der von mir zunächst favorisierten Videoleuchte wohl um ein speziell (ich glaube für Sony) zum Aufstecken auf den Akku entwickeltes Gerät.

Aber nun mal ganz im Allgemeinen: In wie weit sind solche kleinen Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich? Man sieht ja immer wieder im Profi-Bereich Kameraleute mit Schulterkameras, an denen diese angebracht sind. Gerade das Merkel -vs- Schröder Rededuell gesehen? Da liefen etliche solche im Hintergrund rum.

-- Für welche Brennweiten sind Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich?
-- Was ist beim Kauf einer solchen zu beachten? (Externer Akku? Wieviel Watt? Welche Birnenart... Halogen oder LEDs?)

Meine Projekte sind übrigens keine künstlerischen Spielfilme, sondern Kurzreportagen und schnelle Dokumentationen -- und ab und an mal ein Interview.

Rudy.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videoleuchte

Beitrag von rtzbild »

Rudy01 hat geschrieben:... Habe jetzt gesehen, es handelt sich bei der von mir zunächst favorisierten Videoleuchte wohl um ein speziell (ich glaube für Sony) zum Aufstecken auf den Akku entwickeltes Gerät.
Hallo Rudy,

es gab früher mal (Sony)-leuchten, die hast Du zwischen den weit verbreiteten 6V-Sony-Akku und die Cam montiert, externe Akkus waren dann nicht mehr nötig. Strom ging halt von der Cam weg.

Rudy01 hat geschrieben: Aber nun mal ganz im Allgemeinen: In wie weit sind solche kleinen Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich? Man sieht ja immer wieder im Profi-Bereich Kameraleute mit Schulterkameras, an denen diese angebracht sind. Gerade das Merkel -vs- Schröder Rededuell gesehen? Da liefen etliche solche im Hintergrund rum.
Sehr nützlich, es vereinfacht die Handhabung.
Du musst nicht extra noch eine Blitzschiene dafür anmontieren.

Rudy01 hat geschrieben: -- Für welche Brennweiten sind Videoleuchten, die man am Zubehörschuh anbringen kann, nützlich?
Immer noch nützlich, denn mir ist es z.B. in der Vergangenheit mehrfach so ergangen, daß ein Termin geplatzt ist, weil meine kleine HandCam out-of-light war... :o(

Brennweiten?
Besser ist, der Ausleuchtbereich (Ausleichtwinkel) entspricht mindestens der kürzesten Brennweite, sonst haste "hot Spots" im Bild, helle Stellen in der Dunkelheit, weil die Cam entweder mittenbetont oder auf die hellsten Stellen im Motiv belichtet. Alles was zu hell ist, wird abgedunkelt, das dunkle Umfeld säuft dann ganz ab.

Rudy01 hat geschrieben: -- Was ist beim Kauf einer solchen zu beachten? (Externer Akku? Wieviel Watt? Welche Birnenart... Halogen oder LEDs?)
Das Du nicht bei einem Nuller "möglicherweise defekt" kaufst ;o)

Im Ernst:
Die Dinger sind recht narrensicher, weil sie letzendlich genau so funzen wie eine Taschenlampe, nix anderes sind sie.

Akku, Schalter, Birne.
Dazu ein Gehäuse mit Blitzschuh.

Akku: Entweder Mignon oder Akkupack, sinnvollerweise (optimalerweise) der gleiche Typ wie Deine Cam, dann brauchste nur ein Ladegerät, bzw. hast immer ein Ersatzakku griffbereit, wenn Du die Lampe nicht brauchst.

Leistung (Watt): Das kleinste Watt ist mehr als null Watt...
Die Aufsteckdinger von Sony fangen bei 3-5 Watt an, reicht im Nahbereich dicke aus, nur bei Höhlenfilmen wirds duster.

Die 50 Watt von Sachtler (Sachtler-Report) blenden Deinen Motiven im nahbereich ganz schön in die Augen, der Cam machts nix aus, weil sie abblendet.

Musste halt entscheiden, was Du brauchst.

Mein Favorit:
http://tinyurl.com/9qwup (für Sony) oder http://tinyurl.com/cvv6a
für den Nahbereich (als Beispiel),
ein http://tinyurl.com/8bm5c oder ähnliches fürs Trübe ;o)

Vergiss 220V-Kabelleuchten, entweder isses kabel zu kurz, oder Du hast grad keine Steckdose in der Nähe. Ausserdem will Deine Freundin nicht immer den Generator mit rumschleppen ;o)

Rudy01 hat geschrieben: Meine Projekte sind übrigens keine künstlerischen Spielfilme, sondern Kurzreportagen und schnelle Dokumentationen -- und ab und an mal ein Interview.
Rudy
Right, für künstlerische Drehs brauchste andere Lichtsituationen, das kannst das Kopflicht vergessen.



Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoleuchte

Beitrag von Markus »

Hallo Rudy,

wenn die Videoleuchte etwas professioneller und dimmbar sein darf, dann schau Dir auch die Panther Romy 75 an. Das ist noch immer mein Favorit (aber immer noch nicht gekauft... andere Dinge waren zwischendurch wichtiger).

Website des Herstellers:
www.panther.tv
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoleuchte

Beitrag von Gast »

Das die Videolampe wie Taschenlampen funktionieren kann ich nicht ganz bestätigen. Meine Canon z.B. hat eine Elektkronik drinnen, die das Tiefentladen der Akkus verhindert. Ist ja auch nicht unwesentlich.
Gruß von Wolfgang aus Friedrichsdorf



Rudy01

Re: Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

299 Euronen (für die Panther-Leuchte) sind natürlich schon ordentlich. Sieht allerdings tatsächlich nach einer sehr professionellen Leuchte aus.

Was ist eigentlich von diesen LED-Dingern zu halten? (Link unten)

http://shop.strato.de/epages/Store.stor ... cts/vl3000

Ist das nur Spielzeug, oder tatsächlich eine Alternative für den Nahbereich (Interviews usw)? -- Ich fliege nämlich sehr viel umher und möchte möglichst mein Euqipment klein und leicht halten.

Rudy



Rudy01

Re: Videoleuchte

Beitrag von Rudy01 »

Nachtrag: Hier noch ein Link zu einer Version mit 7 LEDs von Hama:

http://www.foto-erhardt.de/product_info ... aff4de42bc



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoleuchte

Beitrag von Markus »

Hallo Rudy,

von der DigiNova wurde hier schon einmal abgeraten:
Erfahrung mit Videoleuchten...

In diesem Zusammenhang sicher auch interessant:
Videoleuchte für Sony HC-14
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30