slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von slashCAM »


Forscher von Google und der Universität Oxford haben einen interessanten neuen AI-Algorithmus zur Manipulation von bewegten Personen in Videos vorgestellt. Der auf neuron...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von -paleface- »

Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25733

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von Darth Schneider »

Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



macaw

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 11:13 Ich bin echt gespannt wie unsere Kinder irgendwann mal Filme produzieren.
Vermutlich komplett von zu Hause stöpseln die nur noch aus vorhandenem Stock Material Storys zusammen.
Das sieht dann vermutlich so aus:


Zusammengeschnippselter Kram ohne jeden Zusammenhang, so wie immer mehr TV Werbung, wo man zwischen Aldi, Lidl und Co. nicht mehr unterscheiden kann...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von ChillClip »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Dez, 2020 11:43 Und für die Storys kaufen sie sich die teuersten und besten KI Algorithmen...
Gruss Boris
Wird dann irgendwann jede App auf dem Smartphone können.
Hätte nix dagegen. Die meisten Drehbücher werden eh fast alle nur aus dem Baukasten zusammengesetzt und sind vorhersehbar und langweilig.
Kann mit KI also nur besser werden ...
Obwohl: wenn die KI nur mit kommerziell erfolgreichen Mustern angelernt wird, könnte es auch noch schlechter werden.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von Christian Schmitt »

So sehr mich das technisch auch interessiert, mir dreht sich der Magen um wenn ich daran denke dass wir kurz davor stehen, dass Bilder/Videos rechtlich ihren Beweisstatus verlieren. In der Rhetorik ist der „Fake“ ja schon Allgemeinplatz geworden. Gut, die Mondlandung wird eh schon seit Jahrzehnten angezweifelt, vl sind wir da eh schon über den Berg und es geht nur weiter bergab...



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten

Beitrag von AndySeeon »

Auf der anderen Seite wird für KI/AI immer viel versprochen und in den Vorzeigefilmchen sieht das auch alles immer total toll aus. In der Realität kommt dann die Ernüchterung.

Ich habe z.B. das gehypte Deep-Fake-Tool EbSynth ausprobiert und tagelang versucht, ein annähernd ähnliches Ergebnis hinzubekommen wie in den wenigen Vorschauvideos mit Deep-Fake-Aging. Ist mir nicht gelungen - entweder hatte ich schwarze Augenlöcher nach einem Lidschlag oder verfaulte schwarze Zähne nach einer Lippenbewegung. Dazu gibt es nirgendwo ein Anleitung, wo die Parameter und ihre Anwendung beschrieben werden. Das Ergebnis ist in der Realität noch sehr weit von "Deep Fake" entfernt, aber der Weg ist schon deutlich erkennbar.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48