Das kann natürlich sein. Aber nach dem Artikelklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 03 Dez, 2020 13:26Reicht ja für manche Programme schon wenn sich das Audio von 48Khz auf 44Khz stellt, da war in Premiere zb. bei mir die Timeline nicht mehr scroll bar.
Für Hundertausende andere Nutzer von Win 10 20H2 und PP 2020 gibt es keine Probleme. Vielleicht weil diese Nutzer ein sauberes System mit aktuellen Treibern haben?
Die Hunderttausend sind aber auch nur unfähige Youtube Deppen, die gar nicht mitbekommen, wenn Premiere abstürzt.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>